11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26 Abschlussbericht – Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus Holztanz und Anwendbarkeit <strong>von</strong> Ökobilanzen in <strong>de</strong>r freien Wirtschaft und für Behör<strong>de</strong>n. Auf <strong>de</strong>m Webportalwird neben einem Methodik-Handbuch zu Ökobilanzierung (ILCD Handbook) die EuropäischeÖkobilanzdatenbank (European Life Cycle Database, kurz ELCD) mit entsprechen<strong>de</strong>n Kennwerten <strong>von</strong>Produktökobilanzen zur Verfügung gestellt (EC 2010b; EC 2011a). Die Daten umfassen aktuell die Umweltkennwerte<strong>von</strong> 4 Vollholzprodukten und bauen – zumin<strong>de</strong>st hinsichtlich <strong>de</strong>r referenzierten Datenquellen– im Wesentlichen auf <strong>de</strong>n in Kapitel 1.3.2 beschrieben Literaturquellen auf.Für die Bereitstellung <strong>von</strong> Ökobilanzdatensätzen in <strong>de</strong>r Europäischen ELCD -Datenbank bietet die EU-Kommission auf ihrem Internetportal seit <strong>de</strong>m Jahr 2009 für die ein umfangreiches Paket für die Entwicklung,Dokumentation und Veröffentlichung <strong>von</strong> Ökobilanzdaten zum Herunterla<strong>de</strong>n an. Es enthältu.a. XML Schema-Ordner und XSLT Stylesheets für die Aufbereitung <strong>de</strong>r Daten in HTML Format, ihreValidierung und Konformitätsprüfung. Außer<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>m ILCD Handbuch spezifische Anfor<strong>de</strong>rungenund Vorgaben für eine Berücksichtigung <strong>von</strong> Daten in <strong>de</strong>r Datenbank formuliert. Diese wer<strong>de</strong>nin Kapitel 2.2 beschrieben.1.4 Ableitung <strong>de</strong>s HandlungsbedarfsBereits zu Beginn <strong>de</strong>r Projektdurchführung war absehbar, dass die bis dato vorhan<strong>de</strong>nen Berechnungenund Ergebnisse <strong>von</strong> Ökobilanzen <strong>de</strong>n zukünftigen Anfor<strong>de</strong>rungen im Bereich <strong>de</strong>s NachhaltigenBauens nur äußerst eingeschränkt genügen wür<strong>de</strong>n.Tabelle 1-5: Datenlage und Ableitung <strong>de</strong>s Handlungsbedarfs für VollholzprodukteProduktFrisches Na<strong>de</strong>lschnittholzKammergetrocknetes Na<strong>de</strong>lschnittholzFrische LaubschnittholzKammergetrocknetes LaubschnittholzDatenlage und HandlungsbedarfUmfassen<strong>de</strong> Ökobilanzen sind verfügbar, entsprechen jedoch nicht<strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen an geografische o<strong>de</strong>r zeitliche Repräsentativität.Daten müssen aktualisiert und <strong>de</strong>r Methodik angepasst wer<strong>de</strong>n. Datenkönnen für eine I<strong>de</strong>ntifizierung <strong>de</strong>r Sachbilanzen <strong>de</strong>r im Vollholzbereichrelevanten Stoff- und Energieströme genutzt wer<strong>de</strong>n.Hobelware (Na<strong>de</strong>lholz)Konstruktionsvollholz (Na<strong>de</strong>lholz)Brettschichtholz (Na<strong>de</strong>lholz)Balkenschichtholz (Na<strong>de</strong>lholz)BrettsperrholzSchichtplattenMassivholzparkettEs sind keine relevanten Ökobilanzdaten verfügbar.Die für die Sachbilanz relevanten Stoff- und Energieflüsse könnenmit Hilfe <strong>von</strong> Literatur (s. Kapitel 1.3.2) und ergänzen<strong>de</strong>n Publikationenzu technischen Aspekten i<strong>de</strong>ntifiziert wer<strong>de</strong>n.Umfassen<strong>de</strong> Daten sind vorhan<strong>de</strong>n. Sie müssen jedoch aktualisiertund an methodische Än<strong>de</strong>rungen angepasst wer<strong>de</strong>n.Daten können für eine I<strong>de</strong>ntifizierung <strong>de</strong>r Sachbilanz <strong>de</strong>r im Parkettbereichrelevanten Stoff- und Energieströme genutzt wer<strong>de</strong>n.Zwar wur<strong>de</strong>n die Anfor<strong>de</strong>rungen an Ökobilanzdatensätze erst während <strong>de</strong>r Laufzeit <strong>de</strong>s Projektes konkretisiert(s. Kapitel 2.2), doch ergab sich bereits im Vorfeld <strong>de</strong>s Projektbearbeitung folgen<strong>de</strong>s Bild,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!