11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

302 TabellenverzeichnisTabellenverzeichnisTabelle 1-1: Produktion und Verbrauch <strong>von</strong> Holzhalbwaren im Baubereich in Deutschland für 2007 .................. 12Tabelle 1-2: Holzverbrauch in Holzhäusern in m³ bezogen auf 1000m³ umbauten Raum .......................................... 12Tabelle 1-3: Anteil holzbasierter Wandtypen im Wohngebäu<strong>de</strong>bestand nach Regionen, Baualtersklassen undGebäu<strong>de</strong>typ unter Angabe <strong>de</strong>s Standardfehlers* ......................................................................................................... 13Tabelle 1-4: Marktanteile stabförmiger Vollholzprodukte am Verbrauch im Jahr 2003 .............................................. 14Tabelle 1-5: Datenlage und Ableitung <strong>de</strong>s Handlungsbedarfs für Vollholzprodukte ...................................................... 26Tabelle 1-6: Datenlage und Ableitung <strong>de</strong>s Handlungsbedarfs für Holzwerkstoffe .......................................................... 27Tabelle 2-1: Der Entscheidungskontext: Entscheidungshilfe und Auswirkung <strong>de</strong>r Umweltbewertung aufHintergrundprozesse o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Systeme .................................................................................................................... 36Tabelle 2-2: Anfor<strong>de</strong>rung an auszuwerten<strong>de</strong> Wirkungsindikatoren und Umsetzung in dieser Studie ................... 41Tabelle 2-3: Anteil <strong>de</strong>r Altholzverbrennung in 2008 .................................................................................................................... 59Tabelle 2-4: Preise <strong>de</strong>r Produkte und Koppelprodukte als Basis <strong>de</strong>r Allokationen nach Preis .................................... 69Tabelle 2-5: Liste <strong>de</strong>r nicht beachteten o<strong>de</strong>r geschätzten Stoff- und Energieflüsse ........................................................ 70Tabelle 2-6: Relevante Aspekte <strong>de</strong>r Vollholzproduktion auf die Umweltwirkung ............................................................ 72Tabelle 2-7: Relevante Einflussgrößen <strong>de</strong>r Holzwerkstoffproduktion auf die Umwelt .................................................. 72Tabelle 2-8: Preise für Stammholz und Industrieholz als Mittelwerte <strong>de</strong>r Jahre 2008 und 2009 .............................. 74Tabelle 2-9: Zusammenstellung <strong>de</strong>r Transportrahmenbedingungen für Rundholz in Deutschland......................... 75Tabelle 2-11: Übertragung <strong>de</strong>r Transportparameter in GaBi-Module ................................................................................. 76Tabelle 2-11: Darrdichte und Brennwerte verschie<strong>de</strong>ner Holzarten .................................................................................... 78Tabelle 2-12: Einsatz <strong>von</strong> Energieträgern zur Stromerzeugung in Deutschland 2009 (Strommix) ......................... 79Tabelle 2-13: Zusammensetzung <strong>von</strong> MUF Harzen ...................................................................................................................... 80Tabelle 2-14: Ergebnisse <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>llierung <strong>de</strong>r UF Harz Herstellung und Verarbeitung.............................................. 82Tabelle 2-15: Ergebnisse <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>llierung <strong>de</strong>r PF Harz Herstellung und Verarbeitung .............................................. 83Tabelle 2-16:Zusammensetzung <strong>de</strong>r PRF Harze ............................................................................................................................ 83Tabelle 2-17: Berechnung <strong>de</strong>r Massen für Resorzin-Herstellung ............................................................................................ 83Tabelle 2-18: Zusammensetzung <strong>de</strong>r PUR Klebstoffe .................................................................................................................. 85Tabelle 2-19: Zusammenstellung <strong>de</strong>r genutzten Daten zur Mo<strong>de</strong>llierung <strong>de</strong>r Zusätze ................................................. 86Tabelle 2-20: Ergebnisse <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>llierung <strong>de</strong>r Zusätze (Vorkette inklusive Transport).............................................. 86Tabelle 2-21: Trocknungsemissionen flüchtiger organischer Substanzen (VOC)............................................................. 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!