11.07.2015 Aufrufe

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

ARBEITSBERICHT - Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bund.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 Abschlussbericht – Ökobilanz-Basisdaten für Bauprodukte aus HolzBeispiel für Vollholz:Zur Bewertung <strong>de</strong>r Erzeugung <strong>von</strong> frischem Schnittholz wird die Sachbilanz eines Sägewerkesaufgestellt. Das Sägewerk bezieht Rundholz in Rin<strong>de</strong>, Rundholz welches bereits im Wald entrin<strong>de</strong>twur<strong>de</strong>, Betriebsmittel und Strom. In diesem Fall beinhaltet das Modul A1 dann lediglich alleAspekte <strong>de</strong>r Erzeugung <strong>von</strong> Rundholz mit Rin<strong>de</strong> sowie die Erzeugung <strong>von</strong> Rundholz mit Rin<strong>de</strong>und anschließen<strong>de</strong>r Entrindung im Wald. Strom und Betriebsmittel verbleiben nicht im Produktund sind daher nicht Teil <strong>von</strong> Modul A1. Auch die Anteile <strong>de</strong>s Rundholzes, die nicht im Produktverbleiben (Reststoffe), sind nicht Teil <strong>von</strong> Modul A1 son<strong>de</strong>rn wer<strong>de</strong>n im Rahmen <strong>de</strong>r Nebenproduktallokation<strong>de</strong>m System entzogen (Näheres hierzu in Kapitel 2.5.1.6).Beispiel für Holzwerkstoffe:Bei <strong>de</strong>r Herstellung <strong>von</strong> Spanplatte wer<strong>de</strong>n Altholz, Industrieholz, Industrierestholz, Klebstoffesowie Strom, Betriebsmittel und Altholz als Brennstoff bezogen. Module A1 beinhaltet die Bereitstellung<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Platte verbleiben<strong>de</strong>n Mengen an Holz sowie <strong>de</strong>r Klebstoffe. Die Bereitstellung<strong>de</strong>s Industrieholz ist dabei analog zur Bereitstellung <strong>von</strong> Stammholz (dickere Durchmesserfür die Sägeindustrie) zu sehen, wobei die Aufwendungen im Wald <strong>de</strong>n ProduktenStammholz und Industrieholz nach <strong>de</strong>ren Preis angelastet wer<strong>de</strong>n. Die Bereitstellung <strong>von</strong> Reststoffenetwa in Form <strong>von</strong> Sägenebenprodukten wird auf Basis <strong>de</strong>r in dieser Studie abge<strong>de</strong>cktenSägewerke berechnet. Dabei wer<strong>de</strong>n die Aufwendungen aller Sägewerke (gewichtet nach Produktionsvolumen)auf die erzeugten Nebenprodukte alloziert. Die Bereitstellung <strong>von</strong> Industrierestholzbeinhaltet <strong>de</strong>mentsprechend Teile <strong>de</strong>r Forstaufwendungen sowie Teile <strong>de</strong>r Aufwendungenim Sägewerk. Die Bereitstellung <strong>von</strong> Altholz beinhaltet alle Aufwendungen ab <strong>de</strong>mPunkt <strong>de</strong>r vollständigen Abfallbehandlung. Da dieser im Fall <strong>de</strong>s Altholzes bei <strong>de</strong>r sortiertenFraktion ab Entsorger liegt, hat Altholz im Modul A1 keine Umweltlast im Sinne <strong>de</strong>r Methodik.Als Ressource wird jedoch <strong>de</strong>r im Produkt enthaltene Kohlenstoff (wichtig für die späterer Verrechnungmit <strong>de</strong>n CO 2 -Emissionen aus <strong>de</strong>n Verbrennungsprozessen) angegeben sowie <strong>de</strong>r untereHeizwert und die Masse. Einzelheiten zur Verrechnung <strong>von</strong> Altholz fin<strong>de</strong>n sich in Kapitel2.5.2. Die während <strong>de</strong>r Herstellung <strong>von</strong> Spanplatten als Reststoffe anfallen<strong>de</strong>n Fraktionen <strong>de</strong>rHölzer wer<strong>de</strong>n auch hier im Rahmen einer Nebenproduktallokation <strong>de</strong>m System entzogen. (s.auch Kapitel 2.2.2)2.5.1.3 Der Transport <strong>de</strong>r Rohstoffe (Modul A2)Das Modul A2 umfasst <strong>de</strong>n Transport <strong>de</strong>r in Modul A1 erfassten Rohstoffe zum Hersteller. Dabei wur<strong>de</strong>nnur solche Transportaufwendungen einbezogen, die mit <strong>de</strong>m direkten Transport zwischen Rohstofflieferantund Hersteller verbun<strong>de</strong>n sind. Letzteres beinhaltet vornehmlich die Umweltwirkungen<strong>de</strong>s Transports <strong>von</strong> Bin<strong>de</strong>mitteln und Beschichtungsstoffen zum Werk.Beispiel:Ein Hersteller <strong>von</strong> Brettschichtholz bezieht Rohstoffe in Form <strong>von</strong> Rundholz und getrocknetemSchnittholz. In Modul A2 ist <strong>de</strong>r Transport <strong>de</strong>s Rundholzes sowie <strong>de</strong>s getrockneten Schnittholzes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!