03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1935 Karl Weil<strong>in</strong>ger (Sohn verh. mit Frida Lutzky von Nr.32)<br />

Herwig Weil<strong>in</strong>ger (Enkel, verh. mit Anita Schultes von Nr.110)<br />

Nr.12: Hauptstraße Halblehen<br />

1644 Hans Vogenitsch<br />

1655 Georg Hantschka (Haschka?)<br />

1664 Andre Fleckl (erheirat, tauscht auf Nr.59)<br />

1774 Adam K<strong>ab</strong>ath (Capot, e<strong>in</strong>tauscht gegen Nr.59)<br />

1687 Jakob Wall<strong>in</strong>ger (um 53 fl 36 Kr. Schulden)<br />

1688 Hans L<strong>in</strong>dmayer (1666 – 2.3.1726, se<strong>in</strong>e Frau Anna 1655 – 4.12.1729)<br />

1729 Georg L<strong>in</strong>dmayer (Sohn, 1699 – 13.1.1777)<br />

1771 Michl Pohrn (Schwiegersohn, von Nr.92)<br />

1775 Jakob Helmer (heiratet Witwe Anna Maria L<strong>in</strong>dmaier/Bohrn)<br />

1790 Matthias Weil<strong>in</strong>ger (von Nr.81, heiratet Witwe Anna Maria<br />

L<strong>in</strong>dmaier/Bohrn/Hellmer, die am 1.6.1791 stirbt, dann Maria Bohrn, Tochter von<br />

Jakob)<br />

1831 Michael Wall<strong>in</strong>ger (Sohn, verh. mit Annamaria Mauer aus Re<strong>in</strong>tal)<br />

1857 Andreas Schultes (von Nr.33, Schwiegersohn)<br />

1887 Magdalena Schultes (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger)<br />

1888 Andreas Schultes (Sohn, verh. mit Maria Blaschka von Nr.227, siehe Nr.316)<br />

1921 Anton Schultes (Sohn, verh. mit Maria Grois von Nr.114)<br />

1951 Anton Schultes (Sohn, verh. mit Rosalia Führer)<br />

Alois Schultes (Sohn, verh. mit Christ<strong>in</strong>e Zipfelmaier, siehe Nr.477)<br />

Nr.13: Hauptstraße Halblehen mit Nr.14 zusammengelegt<br />

Andrer L<strong>in</strong>dtmayr<br />

1636 Hans und Anna Resch (gekauft um 50 fl)<br />

1637 Nicolas und Ester Witko (gekauft um 50 fl, Wenzl Witko ist Bürge)<br />

1644 Nicolaus Witgo<br />

1655 Hans Tiechtel<br />

1687 Christoph Tiechtl (Sohn, nach se<strong>in</strong>em Vater <strong>ab</strong>gebrannt übernommen, verh<br />

mit Barbara, er ist noch 1721 Trauzeuge bei se<strong>in</strong>er Tochter Anna Maria, verh<br />

.Führer <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>tal, sche<strong>in</strong>t <strong>ab</strong>er <strong>in</strong> der Sterbematrik nicht auf)<br />

1722? Christoph Schultes (fürstl. Fischmeister, gekauft um 350 fl, verh. mit<br />

Kathar<strong>in</strong>a und 1722 mit Barbara Weitzenecker, Tochter des Ortsrichters auf<br />

Nr.96)<br />

1734 Peter Waigl (von Nr.101, heiratet Witwe Barbara Weitzenecker/Schultes)<br />

1741 Barbara Weigl<strong>in</strong> (nochmals Witwe)<br />

1744 Josef Schultes (Sohn von Christoph und Barbara, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a<br />

Bohrn von Nr.70)<br />

1765 Kathar<strong>in</strong>a Schultess<strong>in</strong> (Witwe)<br />

1767 Matthias Eder (von Nr.100, heiratet Witwe Kathar<strong>in</strong>a Bohrn/Schultes, ,<br />

Juliana Weitzenecker 1772, Magdalena Bohrn von Nr.102/27 1794)<br />

1807 Magdalena Eder (Witwe)<br />

1808 Jakob Wall<strong>in</strong>ger (von Nr.11, Sohn von Mart<strong>in</strong>, heiratet Witwe Magdalena<br />

Bohrn/Eder)<br />

1831 Josef Wall<strong>in</strong>ger (Sohn, stirbt 1842, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Köck aus<br />

Hausbrunn, siehe Nr.11)<br />

1843 Jakob Schultes (von Nr.88, heiratet die Witwe)<br />

1899 Matthias Weil<strong>in</strong>ger (von Nr.90, Enkel der Köck/Weil<strong>in</strong>ger/Schultes<br />

Kathar<strong>in</strong>a)<br />

1919 Emilie Weil<strong>in</strong>ger (Witwe, geb Schultes von Nr.85)<br />

1931 Eduard Weil<strong>in</strong>ger (Sohn)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!