03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1835 Matthias Edl (Schneidermeister aus Altlichtenwarth, heiratet die Witwe Elis<strong>ab</strong>eth<br />

Ernst/Halek)<br />

1878 Barbara Edl (Witwe, geb Hlawati)<br />

1897 Alois Taf<strong>in</strong>ger (Bahnmeister aus Kuschwarda)<br />

1911 Theresia Taf<strong>in</strong>ger (Witwe, geb Bohrn)<br />

1915 Hans Taf<strong>in</strong>ger (Neffe)<br />

1916 Leopold Hasitschka (auf Nr.107)<br />

1931 Richard Birsak (von Nr.157)<br />

1971 Anna Birsak (Witwe, geb. Kellner, von Nr.48)<br />

1984 Anna Stöhr/Theresia Darmvozal (Nichten)<br />

1985 Hedwig Röth<br />

1987 Martha Moltasch<br />

1995 Alfred Richter<br />

1995 Gerhard Hradtezky<br />

1996 Johannes Ernst<br />

2001 Bernhard Schalk.<br />

Schneidermeister:<br />

1797 Josef Otrodowsky<br />

1823 Peter Halek<br />

1835 Matthias Edl<br />

Richard Birsak Fuhrwerker <strong>ab</strong> 7.2.1935<br />

1987 Martha Moltasch, Videoverleih<br />

Nr.136: Oberort Kle<strong>in</strong>häuslerhaus 1796, Nr.238 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1797 Matthias Wall<strong>in</strong>ger (von Nr.102, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Kern)<br />

1818 Johann Wall<strong>in</strong>ger (Sohn, verh. mit Rosalia Kellner)<br />

1830 Peter Groiß (von Nr.114)<br />

1849 Anna Maria Groiß (Witwe, geb. Schultes von Nr.113)<br />

1866 Josef Groiß (verh. mit Josefa Ruschoffsky, geht auf Nr.178)<br />

1881 Franz Tatzbär (aus St. Ulrich, verh. mit Anna Maria Mess<strong>in</strong>ger aus Hausbrunn,<br />

siehe Nr.313)<br />

1925 Josef Höß (Schwiegersohn von Nr.155)<br />

1954 Rudolf Kern (Schwiegersohn von Nr.192)<br />

Helmut Kern (Sohn, wohnt auf Nr.552)<br />

Nr.137: Oberort Kle<strong>in</strong>häuslerhaus 1867 Nr.220 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1797 Mart<strong>in</strong> Schultes (von Nr.113)<br />

1800 Magdalena Schultes (Mutter, geb. Wassak)<br />

1813 Barbara Schmauß (Tochter, Frau von Leopold, siehe Nr.127)<br />

1847 Maria Zacher (Tochter, verh mit Johann, Schafmeister <strong>in</strong> Wilfersdorf)<br />

1860 Kathar<strong>in</strong>a Marchhart<br />

1866 Karl Stättner (von Nr.21, verh. mit Karol<strong>in</strong>a Schlechta, siehe Nr.257)<br />

1879 Georg Janka (von Nr.145, verh. mit Anna Tanzer)<br />

1930 Kathar<strong>in</strong>a Tucek (Tochter)<br />

1932 Eduard Schrammel<br />

1936 Veronika Schrammel (Witwe)<br />

1971 Hedwig Loserth (Tochter)<br />

Alois Obst (Kauf, verh. mit Liselotte Scheer, siehe Nr.175)<br />

2008 Liselotte Obst (Witwe)<br />

1847 Michael Schultes, Schuster, siehe Nr.8 und 25<br />

Nr.138: Am Teichberg Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1797 Anton Rohaczeck (verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Jaretz von Nr.80)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!