03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1946 Johann Stock<strong>in</strong>ger<br />

1947 Anton Mozdiak<br />

1955 Ludwig Semmler<br />

1956 Josef Karst<br />

31.12.1980 Sperre der Haltestelle<br />

1927 Konsum, später auf Nr.131<br />

Nr.259: Hauergasse von Nr.29 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1877 Michael Groihs (von Nr.128)<br />

1918 Theresia Groihs (Witwe, geb. Fleckl von Nr.26, geht auf Nr.10, siehe auch Nr.235)<br />

1919 Josef Groihs (Sohn)<br />

1932 Anna Grois (Witwe, geb. Bohrn von Nr.131)<br />

1933 Rudolf Grois (Sohn, geht auf Nr.131)<br />

1963 Josef Kern (Schwiegersohn, verh. mit Auguste)<br />

Nr.260: Meierhofgasse<br />

Jakob Bednarik (siehe Nr.264)<br />

1883 Thomas Pawlica (aus Hrozna Lhota, verh. mit Marianna Kozumplik)<br />

1907 Franz Pawlica (Sohn, verh. mit Anna Ciprys aus Landshut)<br />

1942 Franz Pawlica (Sohn, verh. mit Maria Wild)<br />

mehrere Erben (siehe Nr.442 und Nr.445)<br />

Sperk Günter u. Silvia (siehe Nr.207).<br />

1895 Anton Otruba, Schuster<br />

1932 Franz Pavlica jun., Wagner<br />

Josef Oprschal, Malermeister 20.6.1952 bis 1956, hernach auf Nr.442<br />

Nr.261: Teichstraße mit Nr.246 zusammengelegt<br />

1879 Mart<strong>in</strong> Bohrn<br />

1931 Leopold<strong>in</strong>e Müllner (Inw. Maria Bohrn, gest.1955)<br />

1959 Franz Klotz (aus Voitelsbrunn, Teichhüter)<br />

1962 Johanna Klotz (Witwe, geb. Thaler aus Katzelsdorf)<br />

1967 Maria Slany<br />

Johann Bauer (Zusammenlegung, siehe auch Nr.299)<br />

Nr.262: Teichstraße<br />

Michael Schaludek (siehe Nr.41)<br />

1882 Maria Mokesch (Schwiegermutter, Witwe nach Mokesch Georg <strong>in</strong> R<strong>ab</strong>ensburg,<br />

geb. Grundsky, Hohenau)<br />

1908 Leopold Schultes (Schwiegersohn von Michael Schaludek, bzw. Enkel der Maria<br />

Mokesch)<br />

1911 Othmar Schultes (Sohn, Sohn, geb. <strong>in</strong> Lundenburg)<br />

1935 Othmar und Leopold<strong>in</strong>e Schultes (heiratet Leopold<strong>in</strong>e Hofstetter aus<br />

Groß<strong>in</strong>zersdorf, geht nach Hohenau)<br />

1937 Anton Kellner (siehe Nr.316 und Nr.129)<br />

1966 Karl/Adele Magerl<br />

1983 Karl Magerl<br />

1985 Anneliese Ullrich<br />

1986 Christ<strong>in</strong>e Bergmann<br />

1992 Erw<strong>in</strong>/Petra Kramer<br />

1994 Clemens Schlömicher<br />

1998 Gerhard/Claudia Göbel<br />

2002 Rudolf/Ingeborg Matz<strong>in</strong>ger<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!