03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.281: Hauptstraße Abtrennung von Nr.74<br />

1895 Jakob Bohrn<br />

1896 Jakob Reichl (Ausnahm von Nr.97, geht auf Nr.34)<br />

1898 Anton Taibl (Wagnermeister aus R<strong>in</strong>gelsdorf, verh. mit Gertrud Grischany aus<br />

Kettlasbrunn)<br />

1919 Leopold Stättner (Ausnahm von Nr.109)<br />

1933 Theresia Stättner (Witwe)<br />

1938 Theresia Moser (Tochter, siehe Nr.294)<br />

1980 Wolfgang A<strong>in</strong><strong>in</strong>ger (Immobilienhandel, siehe Nr.444)<br />

Walter und Helga Ernst (Kauf, aus Wien)<br />

1898 Anton Taibl Wagnermeister aus R<strong>in</strong>gelsdorf, 1897 auf Nr.10, geht 1919 auf Nr.117<br />

Nr.282: Hauptstraße<br />

1896 Josef Schultes (von Nr.95)<br />

1939 Josefa Schultes (Witwe, geb. Tilk aus Eisgrub)<br />

1951 Josefa Pollak und Theresia Tagwerker (Töchter, siehe Nr.377)<br />

Friedrich Pollak (Gatte von Josefa)<br />

Friederike Riedl (Tochter, verh. mit Karl Riedl, siehe Nr.297, nicht ident mit Nr.330)<br />

1896 Josef Schultes, Tischler<br />

1939 Karl Kreuzer, Tischler (gefallen, siehe Nr.420)<br />

Nr.283: Johannesgasse<br />

Ziegelei Hlawati und Co. (siehe Nr.98, Ziegelbrand HSL..=Hlawati-Schultes-L<strong>in</strong>dmaier)<br />

1909 mehrere Erben<br />

1937 Josef Fleckl (vorher auf Nr.15, verh. <strong>in</strong> 2ter Ehe mit Maria Kubanik)<br />

1980 Wilhelm Rest (verh. mit Anita Machal, siehe Nr.464)<br />

Ziegelei Hlawati und Co (HSL=Hlawati-Schultes-L<strong>in</strong>dmaier)<br />

Nr.284: Hauptstraße<br />

1900 Georg Schmaus (Ausnahm von Nr.104)<br />

1907 Maria Schmaus (Witwe, geb. Asperger)<br />

1922 Irm<strong>in</strong>a Bieber (Tochter)<br />

1930 Karl We<strong>in</strong>berger (siehe Nr.6, Inwohner Johann Krupitza, verh. mit Maria Grois<br />

von Nr.208)<br />

1957 Elis<strong>ab</strong>eth We<strong>in</strong>berger (Tochter)<br />

1970 Rudolf We<strong>in</strong>berger (Bruder, siehe Nr.6)<br />

Richard Schlifelner (Schwiegersohn aus Re<strong>in</strong>tal, verh. mit Liselotte)<br />

1932 Josef Hauste<strong>in</strong>, Schuster<br />

Nr.285: H<strong>in</strong>tausstraße Abtrennung von Nr.83<br />

1898 Maria Weil<strong>in</strong>ger (geb.Grois von Nr.14, stirbt 1933, Gatt<strong>in</strong> von Josef)<br />

1901 Josef Weil<strong>in</strong>ger (siehe Nr.269)<br />

1907 Maria Weil<strong>in</strong>ger (Witwe)<br />

1911 Alois Saleschak (Schwiegersohn von Nr.223, verh. mit Franziska)<br />

1960 Franziska Saleschak (Witwe)<br />

1963 Maria Wiltner (Weil<strong>in</strong>ger/Tagwerker/Wiltner, Nichte von Franziska)<br />

1993 Johann u. Aurelia Muck (aus Feldsberg/Re<strong>in</strong>tal, verh. mit Aurelia Hallas, der<br />

Nichte von Maria Weil<strong>in</strong>ger/Tagwerker/Wiltner, siehe Nachbarhaus Nr.228)<br />

Nr.286: Schulstraße<br />

1898 Franz Schlechtitzky (siehe Nr.162)<br />

1898 Franz Bartmann (Postler, verh. mit Leopold<strong>in</strong>e Kerbalek)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!