03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1723 Jakob Hellmer (heiratet die Witwe Maria, Susanne Schreier von Nr.111 1731,<br />

Elis<strong>ab</strong>eth Weil<strong>in</strong>ger von Nr.74/102 1749)<br />

1750 Adam Khörn (von Nr.8, heiratet Witwe Elis<strong>ab</strong>eth Weil<strong>in</strong>ger/Helmer)<br />

1773 Elis<strong>ab</strong>eth Kern<strong>in</strong> (Witwe)<br />

1776 Josef Kern (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Bohrn von Nr.92)<br />

1790 Kathar<strong>in</strong>a Kern<strong>in</strong> (Witwe)<br />

1790 Anton Schultes (von Nr.30, heiratet die Witwe Kathar<strong>in</strong>a Bohrn/Kern)<br />

1818 Ägidi Schultes (Sohn, verh. mit Anna Maria Trandl aus Pr<strong>in</strong>zendorf)<br />

1818 Josef Schmaus (Nachbarssohn – Kauf, verh. mit Anna Maria Girsch aus Höfle<strong>in</strong>)<br />

1856 Josef Schmaus (Sohn, ist beim Tod der Mutter erst 9 Jahre alt, Vater stirbt 1861)<br />

1872 Lorenz Kostial (aus Unterthemenau, verh. mit Anna Zhanial, siehe Nr.86)<br />

1887 Gregor Stättner (auf Nr.21)<br />

1891 Karl Fleckl (von Nr.69, verh. mit Maria Elend aus Hausbrunn, Witwe geht auf<br />

Nr.224)<br />

1906 Richard Schultes (von Nr.85, verh. mit Maria Helmer, siehe Nr.96)<br />

1954 Valerie Schultes (Tochter)<br />

Andreas Juhitzer<br />

Sonja Mösslacher<br />

Nr.106: Hauptstraße Halblehen<br />

<strong>1605</strong> Hans Weigl<br />

1637 Jacob Hörmann (und Frau Barbara von Nr.71 übernehmen das öde Haus)<br />

1644 Jacob Hörman<br />

1668 Paul Flekel (ererbt)<br />

1687 Georg Hantscha (<strong>ab</strong>gebrannt um die Schulden)<br />

1689 Jakob Wäll<strong>in</strong>g (verh. mit Maria, Barbara)<br />

1706 Andre Führer (Sohn von Johann und Anna <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>tal, heiratet die Witwe Barbara,<br />

geschätzt 50 fl, Magdalena Weitzenecker 1715)<br />

1723 Josef Ruibauer (aus Hausbrunn, heiratet Witwe Magdalena Weitzenecker/Führer)<br />

1740 Magdalena Ruhbauer<strong>in</strong> (nochmals Witwe , geb.Weitzenecker)<br />

1763 Leopold Führer (Sohn)<br />

1774 Maria Führer<strong>in</strong> (Witwe, geb Kern von Nr.11)<br />

1775 Josef Kellner (von Nr.10, heiratet Witwe Maria Kern/Führer)<br />

1809 Magdalena Kellner (Witwe, geb. Bohrn von Nr.75)<br />

1814 Franz Kellner (Sohn, verh. mit Barbara W<strong>in</strong>d von Nr.94)<br />

1831 Mart<strong>in</strong> Heß (Höß, von Nr.6, vorher auf Nr.24, Tausch?)<br />

1836 Anna Maria Heß (Witwe, geb. Schultes von Nr.108)<br />

1840 Peter Heß (Sohn, verh. mit Theresia Grois von Nr.20)<br />

1855 Mart<strong>in</strong> Schreyer (von Nr.111, heiratet Witwe Theresia Grois/Heß)<br />

1887 Mart<strong>in</strong> Schreyer (Sohn)<br />

1913 Amalia Schreyer (Witwe, geb. Huber aus Re<strong>in</strong>tal)<br />

1921 Karl Schreier (Sohn)<br />

1964 Maria Schreier (Witwe, geb. Schultes von Nr.35)<br />

Gerhard (von Nr.59) und GerdaW<strong>in</strong>d (geb. Poyss aus Großkrut)<br />

Schwiegersohn von Josef Kellner, Baumgartner Johann aus Altlichtenwarth,<br />

Wagnermeister 1825 - 1830<br />

Nr.107: Hauptstraße Halblehen, Vogtholder, dient der Kirche<br />

<strong>1605</strong> Merth Hösch<br />

1631 Steffan Hösch<br />

1644 Georg Hösch<br />

Georg Weigl<br />

1655 Caspar Khönig<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!