03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1938 Roman Moser (Sohn und Schuldir. <strong>in</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>)<br />

1969 Maria Scheibenhofer/Bauer (Kauf, siehe Nr.299)<br />

Nr.205: Teichstraße von Nr.42 <strong>ab</strong>getrennt<br />

Philipp Krippner<br />

1871 Michael Jaretz (von Nr.80, siehe Nr.269)<br />

1889 Magdalena Jaretz (Witwe, geb Hasitschka von Nr.38)<br />

1903 Georg Jaretz (Sohn, gefallen)<br />

1915 Theresia Jaretz (Witwe, geb Birsak von Nr.276)<br />

1923 Johann Andjel (lebt auf Nr.37, heiratet die Witwe)<br />

1937 Theresia Jaretz (Tochter von Georg und Theresia),<br />

1937 Theresia Reichl (heiratet Franz Reichl von Nr.206)<br />

2006 Monika Glitzner (Enkel<strong>in</strong>, Tochter von Erika Reichl/Glitzner)<br />

1932 Josef Studecka, Glaser<br />

Nr.206: Meierhofgasse<br />

1867 Josef Kellner (von Nr.48, verh mit Anna Maria Speck von Nr.30 1864 und deren<br />

Schwester Theresia Speck 1865)<br />

1925 Johann Reichl (Schwiegersohn, Witwer nach Kathar<strong>in</strong>a Weil<strong>in</strong>ger 1905, verh. mit<br />

Karol<strong>in</strong>a Kellner 1919)<br />

1937 Karol<strong>in</strong>a Reichl (Witwe)<br />

1964 Irmengard Krupitza (Tochter, verh. mit Johann Krupitza, Franz Turetschek)<br />

1995 Michael Turetschek (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Ruschka)<br />

Nr.207: Meierhofgasse<br />

1865 Karl Koch (von Nr.155, verh. mit Anna Schultes von Nr.24)<br />

1903 Josef He<strong>in</strong>dl (Schwiegersohn von Nr.129)<br />

1940 Leopold He<strong>in</strong>dl (Sohn, verh. mit Maria Hasitschka von Nr.129)<br />

Sperk Günter (verh. mit Silvia Magerl, siehe Nr.260).<br />

1865 Karl Koch –Schlossermeister<br />

1929 Karl He<strong>in</strong>dl Schuster <strong>ab</strong> 26.6., <strong>ab</strong> 1948 auf Nr.134 und Nr.209<br />

Nr.208: Hauptstraße<br />

1865 Johann Bohrn (von Nr.16, verh. mit Theresia Markowitsch von Nr.129, geht auf<br />

Nr.187)<br />

1881 Josef Groihs (verh. mit Anna Tagwerker 1880, Maria L<strong>in</strong>dmaier 1894)<br />

1909 Maria Groihs (Witwe)<br />

1932 Anton Grois (Sohn mit Maria)<br />

1968 Karol<strong>in</strong>e Grois (Witwe, geb. Schultes von Nr.82)<br />

Franz Grois (Sohn)<br />

Nr.209: Bahngasse<br />

1865 Anton Ottmaier (verh. mit Anna Kaiser/Markowitsch 1856)<br />

1877 Josef Weil<strong>in</strong>ger (von Nr.115, verh. mit Maria Miglik, stirbt 1944 auf Nr.209)<br />

1914 Maria Balogh (Tochter)<br />

1918 Wilhelm<strong>in</strong>e Fernesy (geb. Markowitsch)<br />

1937 Josef Saleschak (gefallen, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Tetur 1933)<br />

1948 mehrere Erben<br />

1965 Elis<strong>ab</strong>eth He<strong>in</strong>dl (Tetur/Saleschak, verh. mit Karl He<strong>in</strong>dl)<br />

Renate Rapp (geb. Hornak)<br />

Andreas Rapp<br />

1868 Anton Ottmaier, Schuster, vorher auf Nr.131, Nr.43 und Nr.27<br />

1928 Hubert Fernesy, Friseur, vorher auf Nr.214, 16, 280, 159, nachher auf Nr.67<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!