03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„erheiratet“, verh. mit Magdalena L<strong>in</strong>dmaier)<br />

1738 Georg Ledl (? Fehle<strong>in</strong>tragung von Nr.16?)<br />

1738 Andre Köllner (von Nr.14, heiratet die Witwe Magdalena L<strong>in</strong>dmaier/Boroffsky,<br />

1765 Maria Weigl von Nr.13)<br />

1766 Franz Bohrn (von Nr.60, heiratet Witwe Maria Weigl/Kellner, Maria<br />

H<strong>ab</strong>erl/Treitschitz von Nr 51 1789, Kathar<strong>in</strong>a /Besutzi aus Themenau 1801)<br />

1809 Franz Bohrn (Sohn mit Maria Weigl/Kellner, verh. mit Eva Tanzer aus Re<strong>in</strong>tal<br />

1800, Rosalia Stättner von Nr.21 1809)<br />

1835 Rosalia Bohrn (Witwe)<br />

1836 Anton Bohrn (Sohn mit Rosalia, verh. mit Theresia Bohrn von Nr.70 1837, Anna<br />

Weil<strong>in</strong>ger von Nr.90 1838, Anna Maria Grois von Nr.14 1841)<br />

1871 Josef Reichl (von Nr.97) heiratet Magdalena, Tochter von Anton und Anna Maria<br />

Grois)<br />

1913 V<strong>in</strong>zenz L<strong>in</strong>hart (Kauf/Tausch mit Nr.24, verh. mit ?, Theresia Janka 1895, Maria<br />

Lehner 1905)<br />

1962 Hugo L<strong>in</strong>hart (Sohn, verh. mit Angela Luzky)<br />

1987 Sylvia Wiesböck (Tochter)<br />

Manuela Strebl (Kauf)<br />

2008 Willibald Wunsch (Kauf)<br />

Nr.18: Schulstraße Halblehen<br />

1644 Tuchty Skalla<br />

Wenzl Radda<br />

1656 Georg Schiderl<strong>in</strong>g (von Nr.41)<br />

1667 Wenzl Hlawaty (e<strong>in</strong>getauscht gegen Nr.113)<br />

Philipp Pa<strong>in</strong>dl (heiratet die Witwe Elis<strong>ab</strong>eth)<br />

1687 Elis<strong>ab</strong>eth Pa<strong>in</strong>dl (nochmals Witwe)<br />

1696 Jan Hlawati (Sohn, Überg<strong>ab</strong> von der Mutter, Schätzung 50 fl, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a)<br />

1720 Johann Hlawati (Sohn)<br />

1757 Rosalia Hlawat<strong>in</strong> (geb.Dopscha aus R<strong>ab</strong>ensburg, Witwe nach Johann Hlawati)<br />

1763 Jakob Hlawati (Sohn)<br />

1781 Christ<strong>in</strong>a Hlawati (Witwe, geb. Star<strong>in</strong>sky von Nr.99)<br />

1783 Johann Hlawati (Sohn, verh. mit Maria Anna Christa von Nr.20)<br />

1828 Franz Hlawati (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Stättner von Nr.60, ihr Sohn Mart<strong>in</strong><br />

wurde Priester <strong>in</strong> Wien)<br />

1867 Georg Hlawaty (Sohn, verh. mit Bohrn Theresia von Nr.70, die Sohne Franz und<br />

Josef wurden Prälaten)<br />

1904 Theresia Hlawati (Witwe)<br />

1907 Josef Anton Heß (wohnt auf Nr.21, Schwiegersohn)<br />

1937 Marie Heß (Witwe, geb. Hlawati)<br />

1973 Brüder Danczul (Enkel)<br />

1978 Alfred Schultes (von Nr.20, Kauf, verh. mit Eleonore Hiebner aus Katzelsdorf)<br />

1811 Franz Hubatschek, Schuster<br />

1835 Franz Mol<strong>in</strong>ek, Sattler<br />

Nr.19: Schulstraße Hauerhaus<br />

1644 Hanns Helmann<br />

1663 Hans Mayr (erheirat, Schätzung 40 fl)<br />

1669 Caspar Groiss (Haurhaus, um den Dienst)<br />

1687 Hans Parn (erheirat, Fischer und Nachbar „auf dem Bergl“)<br />

1728 Jakob L<strong>in</strong>thmeyer (heiratet Tochter Anna Bohrn/Brunnhuber, 1716-1732<br />

Kirchenvater)<br />

1762 Kaspar L<strong>in</strong>tmayer (Sohn)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!