03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

aus Kostelec 1920)<br />

1950 Franz Andjel (Sohn)<br />

1956 Rudolf Kellner (von Nr.186, verh mit Maria Birsak, siehe Nr.186)<br />

Martha Schultes (Tochter, verh. mit Franz Schultes, siehe Nr.384)<br />

Andrea Schultes (Tochter)<br />

Gerald Mazzi<br />

1820 Johann Hickl, Schuster, siehe Nr.44<br />

1820 Franz Hubatschek, Schuster<br />

1828 Andreas Flatschhart, Sattler<br />

Nr.120: Quergasse Kle<strong>in</strong>häuslerhaus Nr.187 <strong>ab</strong>getrennt?<br />

1733 Jakob L<strong>in</strong>dtmayer<br />

1743 Karl Rohrer (Schustermeister aus Böhmischkrut, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Schultes von<br />

Nr.38)<br />

1758 Elis<strong>ab</strong>eth Rohrer<strong>in</strong> (Witwe)<br />

1762 Josef Thiel (Schuster aus Franzstadt, heiratet die Witwe Elis<strong>ab</strong>eth Schultes/Rohrer<br />

und nach dem Tod se<strong>in</strong>er Frau 1762 auf Nr.73, siehe dort)<br />

1765 Josef Thiel<br />

1770 Josef Geyda (aus Landshut)<br />

1792 Elis<strong>ab</strong>eth Geyda<strong>in</strong> (Witwe, geb. Rohatschek)<br />

1802 Lorenz Reichl (von Nr.97 – Ausged<strong>in</strong>ge, Mitbewohner Mathias Zach, siehe Nr.187)<br />

1822 Philipp Stratil (Schustermeister aus Lundenburg, verh. mit Rosa Bohrn von Nr.17 –<br />

Mitbewohner Johann Egid Reichl, Schwiegersohn von Zach, geht auf Nr.128)<br />

1832 am 23. Mai brannte das Haus samt dem Nachbarkle<strong>in</strong>haus <strong>ab</strong><br />

1843 Michael L<strong>in</strong>dmayer (Schwager, verh. mit Anna Maria Bohrn)<br />

1869 Paul L<strong>in</strong>dmayer (Sohn, Schustermeister)<br />

1902 Barbara L<strong>in</strong>dmaier (Witwe, geb. Birsak)<br />

1908 Johann Neusiedler (von Nr.188)<br />

1936 Alois Eder (von Nr.257, siehe Nr.187 und Nr.19, verh. mit Amalia Kellner von<br />

Nr.218)<br />

1946 Alois Eder (Sohn)<br />

1959 Anna Satzer<br />

1998 Herbert/Adelheid Frauenglas (Kauf)<br />

2000 Fikret/Gordana Muratovic (Kauf)<br />

Remka Kickmeier<br />

Schustermeister:<br />

1743 Karl Rohrer<br />

1762 Josef Thiel<br />

1822 Philipp Stratil<br />

1869 Paul L<strong>in</strong>dmayer<br />

Nr.121: Hauptstraße<br />

1/2 Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1719 Peter Horniackh (Schuster aus St.Johann/March)<br />

1738 Veronika Horniackh<strong>in</strong> (Witwe, geb. Horetzky)<br />

1751 Jan Horniackh (Sohn, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Schultes/Bohrn)<br />

1787 Kaspar Weil<strong>in</strong>ger (Sohn von Johann auf Nr 81, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Tanzer 1784,<br />

Gertraud Weil<strong>in</strong>ger 1800)<br />

1825 Josef Werla (Schwiegersohn – Geme<strong>in</strong>deschmied auf 62)<br />

1833 Paul Uhrmacher (von Nr.42 - Tausch mit Werla)<br />

1834 Kaspar Michlik (Schwiegersohn, verh. mit Anna)<br />

1866 Moritz <strong>Friedl</strong>änder<br />

1885 Johann Weil<strong>in</strong>ger (von nr.23, verh. mit Anna Fleckl von Nr.141)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!