03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1852 Franz Georg Schultes (Sohn)<br />

1855 Anna Schultes (Witwe, geb. Grois von Nr.14, heiratet als Witwe auf Nr.39)<br />

1873 Georg Kellner (von Nr.86, Schwager, verh. mit Theresia Schultes)<br />

1892 Theresia Kellner (Witwe)<br />

1898 Franz He<strong>in</strong>dl (Eisenbahner von Nr.235 , verh. mit Anna Koch von Nr.207)<br />

1924 Karl M<strong>in</strong>ks (von Nr.203, verh. mit Magdalena Grusch aus Re<strong>in</strong>tal)<br />

1938 Josef Grusch (Schwager, vorher auf Nr.24)<br />

1953 Michael Falk (aus Gerasdorf, verh. mit Barbara Schütz)<br />

1965 Barbara Falk (Witwe)<br />

1966 Karl Falk (Enkel, siehe Nr.441)<br />

1969 Johann Kowe<strong>in</strong>dl (aus Ladendorf, verh. mit Agnes Schwarzer ausSchrattenberg)<br />

1811 Johann Koppa, B<strong>in</strong>dermeister<br />

Nr.145: Oberort Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1811 Ignaz Sauer (Tischlermeister aus Neusiedl, <strong>ab</strong> 1806 Inwohner auf Nr.1)<br />

1813 Franz Wolf (Tischlermeister aus Wildendürnbach, heiratet die Witwe Kathar<strong>in</strong>a<br />

Waitz/Sauer, geht auf Nr.167)<br />

1845 Mart<strong>in</strong> L<strong>in</strong>dmayer (von Nr.69)<br />

1846 Johann Janka (von Nr.89, verh. mit Rosalia Helmer von Nr.35)<br />

1882 Johann Janka (Sohn, verh. mit Maria Weil<strong>in</strong>ger, 1887 Maria Kellner von Nr.161)<br />

1922 Rudolf Janka (Sohn, verh. mit Anna Fleckl von Nr.26)<br />

1956 Josef/Anna König (Schwiegersohn)<br />

2002 Josef König + Marianne König/Hofmeister.<br />

1811 Ignaz Sauer, Tischlermeister aus Neusiedl, <strong>ab</strong> 1806 Inwohner auf Nr.1<br />

1813 Franz Wolf, Tischler<br />

1835 Franz Wolf jun., Tischler<br />

Nr.146: Oberort Kle<strong>in</strong>häuslerhaus Nr.252 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1811 Georg Tanzer (von Nr.110)<br />

1837 Kathar<strong>in</strong>a Tanzer (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger, heiratet 1840 den Geme<strong>in</strong>dehirten Franz<br />

Horak)<br />

1840 Franz Fleckl (von Nr.115, verh. mit Barbara Weil<strong>in</strong>ger)<br />

1844 am 25 April brach hier um 11 Uhr Nachts e<strong>in</strong> Feuer aus und verzehrte 10<br />

Kle<strong>in</strong>häuser samt Stallungen.<br />

1871 Franz Fleckl (Sohn, verh. mit Theresia Reichl)<br />

1913 Georg Fleckl (Sohn, siehe Nr.123)<br />

1922 Franz Hasitschka (von Nr.7, verh. mit Agnes Führer, geht auf Nr.169)<br />

1929 Johann Schlifelner (aus Re<strong>in</strong>tal)<br />

1932 Josefa Schlifelner (Gatt<strong>in</strong>, geb. Kellner, Schneider<strong>in</strong>)<br />

1946 mehrere Erben<br />

1959 Adolf Hl<strong>in</strong>etzky<br />

1963 He<strong>in</strong>rich Hl<strong>in</strong>etzky und Rosa Stöhr (geb. Hl<strong>in</strong>etzky)<br />

Rosa Stöhr (siehe Nr.307)<br />

Michael Maichl<br />

1919 Franz Sch<strong>in</strong>nerl, Schuster aus Altlichtenwarth<br />

1932 Josefa Schlifelner, Schneider<strong>in</strong><br />

Nr.147: Mühlbergstraße Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1811 Karl Rosterkal (Schuster aus Rausnitz <strong>in</strong> Mähren, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Rohrer von<br />

Nr.120, stirbt 1827)<br />

1823 Johann Beischel (verh. mit Barbara Bohrn 1820 von Nr.76, Theresia Birsak von<br />

Nr.53 1840)<br />

1868 Karl Stättner (Schwiegersohn, geht nach dem Tod se<strong>in</strong>er ersten Frau auf Nr.239,<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!