03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Renate Weiß (geb. Z<strong>in</strong>gl)<br />

Ar<strong>ab</strong>ella Prenn<strong>in</strong>ger<br />

Nr.250: Bahngasse Grundtrennung 2001, Teil erhielt Nr.275<br />

1864 Leopold Bohrn (Ausnahm von Nr.70)<br />

1894 Rosalia Stojar (Tochter, Witwe nach Josef Stojar, Oberlehrer)<br />

1921 mehrere Erben<br />

1952 Otto Stojar (Sohn von Rosalia)<br />

1954 Herbert Stojar (Sohn)<br />

1994 Stefan + Claus Diermayr (Kauf, Söhne von Wolf Diermayr, Geme<strong>in</strong>darzt)<br />

2001 Gisella Kösche (Kauf mit Grundteilung).<br />

1889 Johann Fitz<strong>in</strong>ger, Zimmermaler<br />

Nr.251: H<strong>in</strong>tausstraße Kle<strong>in</strong>häuslerhaus Abtrennung von Nr.82<br />

1875 Franz Grunsky (Sattler aus R<strong>ab</strong>ensburg)<br />

1899 Andreas Dendl (aus Zistersdorf, verh. mit Maria Schlechta, siehe Nr.4)<br />

1930 Maria Dendl (Witwe)<br />

1941 Magdalena Schweng (Nichte, geb. Schlechta)<br />

1950 Josef Soukup (Schwiegersohn)<br />

1952 Alois Stock<strong>in</strong>ger (Kauf, vorher auf Nr.132, siehe Nr.466)<br />

Maria Bruckner (geb. Traurig aus Eisenstadt)<br />

Franz Bruckner<br />

1875 Franz Grunsky, Sattler<br />

1932 Franz Mart<strong>in</strong>, Schneider<br />

Nr.252: Oberort, von Nr.146 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1881 Florian Fritsch (Frytsch aus Kazlan, verh. mit Franziska Prohaska)<br />

1927 Richard Bohrn (von Nr.75, Schwiegersohn, verh. mit Maria)<br />

1959 Maria Bohrn (Witwe)<br />

1975 Anton Sekerka (verh. mit Hedwig Mathias)<br />

Nr.253: Burggr<strong>ab</strong>en Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1876 Thomas Rohatschek (von Nr.153, verh. mit Anna Million)<br />

1887 Josef Rohatschek (Sohn, siehe Nr.213)<br />

1892 Barbara Rohatschek (Witwe, geb. He<strong>in</strong>dl)<br />

1909 Barbara und Marie Rohatschek (Tochter)<br />

1916 Franz Cupal (Eisenbahner aus Turnitz)<br />

1927 Josef<strong>in</strong>e Cupal (Witwe, geb. Foukal)<br />

1928 Josef Krautstoffel (Eisenbahner aus Hagenbrunn, vorher auf der Haltestelle<br />

Nr.258)<br />

1942 Barbara Krautstoffel (Witwe, geb. Arthold)<br />

1956 Maria Zahnt (Tochter, verh. Zahnt/Kellner)<br />

Silvia Belak (Tochter des Neffen Adolf Krautstoffel von Nr.191)<br />

Silvia Lechner (siehe Nr.231)<br />

1887 Josef Rohatschek, Zimmermann<br />

Nr.254: Wald<br />

Fürstliches Jagdschloß "Auf den Lahnen".- ausgeme<strong>in</strong>det<br />

Nr.254: Friedhofstraße<br />

Die Nr.erhielt<br />

1929 Johann Kellner (von Nr.210, verh. mit Anna Nespor von Nr.249, Sohn Johann<br />

wurde Priester)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!