03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1941 Rudolf Kellner<br />

1975 Anna Kellner (Witwe)<br />

1999 Maria Kellner/Schmid (Tochter, siehe Nr.476)<br />

2002 Norbert Kruder + Eva Schmid (Tochter).<br />

Nr.345: Hauptstraße zusammengelegt mit Nr.277<br />

1914 Anton Schaludek<br />

1916 Gertraud Schaludek<br />

1924 Landwirtschaftliche Genossenschaft für Dobermannsdorf und Umgebung<br />

1929 Landwirtschaftliche Genossenschaft für <strong>Bernhardsthal</strong> und Umgebung<br />

Landwirtschaftliche Genossenschaft, Tankstelle, Mechaniker f. landw.Masch<strong>in</strong>en<br />

Gemischtwarenhandlung Spreitzer- ADEG<br />

Nr.346: Teichstraße<br />

1879 Peter Moser (siehe Nr.204)<br />

1910 Genoveva Moser (Witwe)<br />

1926 Franz Turetschek (aus Waltersdorf, verh. mit Karol<strong>in</strong>e Kellner von Nr.214)<br />

1976 Johann Heymann (Schwiegersohn aus Währ<strong>in</strong>g, verh. mit Leopold<strong>in</strong>e)<br />

1991 Mitrovic (Kauf)<br />

1993 Ernst und Gertrude Lipa (Kauf)<br />

2007 S<strong>ab</strong><strong>in</strong>e Romski (Kauf)<br />

Nr.347: Teichstraße<br />

1881 Leopold Bayer (Re<strong>in</strong>thal)<br />

1899 Mart<strong>in</strong> Böhm<br />

1900 Gertraud Hub<strong>in</strong>ger<br />

1907 Johann Hrcek (Hruzek, geht auf das Bahnwärterhaus Nr.229 und dann Nr.348)<br />

1925 Franz Ertl (aus Re<strong>in</strong>tal, verh. mit Barbara Kellner von Nr.234)<br />

1947 Barbara Ertl (Witwe)<br />

1957 Franz Ertl (Sohn, verh. mit Margaretha Vandl)<br />

1958 Hubert Mokesch (aus R<strong>ab</strong>ensburg, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Haunste<strong>in</strong> aus<br />

Altlichtenwarth,Kauf)<br />

1986 Elis<strong>ab</strong>eth Mokesch (Witwe)<br />

1989 Anna Huber (Tochter, siehe Nr.74)<br />

1994 Manfred Kornmesser (aus Zwettl, verh. mit Maria Ste<strong>in</strong>metz aus Höhenhof, Kauf)<br />

2008 Maria Kornmesser (Witwe)<br />

Nr.348: Am Bahnsteig<br />

1923 Johann Hruzek (aus Luzna <strong>in</strong> Mähren, verh. mit Maria Wawra aus Hohenau, siehe<br />

Nr.347)<br />

1949 Josef Hruzek (Sohn), Frida Janulik (Witwe, geb. Kellner von Nr.214, siehe Nr.235)<br />

1978 Walter Ipsmiller (verh. mit Elfriede Janulik)<br />

1999 Elfriede Ipsmiller (Witwe)<br />

Nr.349: Burggr<strong>ab</strong>en<br />

1911 Anton Bohrn (von Nr.208, Forstbeamter, verh. <strong>ab</strong> 1906 mit Maria Tatzber von<br />

Nr.136, Inwohner ihr Bruder Leopold Tatzber, verh. mit Theresia Kellner von Nr.48,<br />

geht auf Nr.378)<br />

1963 Josefa Galovsky<br />

1970 Bruno Marzi (siehe Nr.218)<br />

Nr.350: Bahnstraße<br />

1907 Johann Vogt (Wirt auf Nr.66)<br />

1940 Theresia Vogt (Witwe, geb Weil<strong>in</strong>ger von Nr.5)<br />

1945 Josefa Hantschl (Tochter, verh. mit Maximilian Hantschl, Lehrer aus Pruchna,<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!