03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1841 Josef W<strong>in</strong>d (Schwiegersohn von Nr.87, verh. mit Theresia)<br />

1875 Paul Kellner (Schwiegersohn, von Nr.73, verh. mit Theresia)<br />

1926 Theresia Kellner (Witwe)<br />

1932 Maria Kellner (Tochter)<br />

1938 Johanna Bochniczek (Schwester, siehe Nr.220)<br />

1955 Johann Bochniczek (Gatte aus Poppitz)<br />

1959 Robert Bohrn Nr.2,<br />

mit Nr.2 zusammengelegt, zu e<strong>in</strong>em Stall umgebaut.<br />

Nr.191: Bahngasse<br />

Die Nummer erhielt Adolf Krautstoffel (von Nr.391, verh. mit Maria Kotrba aus<br />

Pielachberg)<br />

Nr.192: Schulstraße Abtrennung von Nr.20<br />

1859 Kathar<strong>in</strong>a Wanda (von Nr.61)<br />

1890 Anna Wanda (Schwester)<br />

1891 Anna Kellner (von Nr.161)<br />

1893 Josef Kern (von Nr.163, heiratet Anna Kellner)<br />

1939 Josef Kern (Sohn)<br />

1962 Josefa Kern (Witwe, geb. Größl aus Saitz)<br />

1970 Helene Bednarik (Tochter, verh. mit Franz)<br />

Nr.193: Brunnengasse<br />

1865 Leopold Ribitsch (von Nr.40)<br />

1898 Maria Paukert (Witwe, geb. Celeda, siehe Nr.34)<br />

1907 Eugenie Paukert (Tochter)<br />

1919 Magdalena Donis (Witwe, siehe Nr.19 und Nr.89)<br />

1922 Ernst Donis (Sohn, geht auf Nr.386)<br />

1933 Karl Wawrofsky (Kauf)<br />

1934 Franz Pfeiler (von Nr.243, Kauf, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Mart<strong>in</strong> aus Katzelsdorf)<br />

Ioanna Rosca (Kauf)<br />

Branntwe<strong>in</strong>schank unter Paukert <strong>ab</strong> 1897, vorher auf Nr.34<br />

1919 Gastwirtschaft unter Johann Weil<strong>in</strong>ger (siehe Nr.363, Onkel des gefallenen Johann<br />

Donis) für Ernst Donis (zu jung) bis 1929, siehe Nr.19<br />

1929 bis 1933 Ernst Donis, Wirt, dann auf Nr.386<br />

Nr.194: Scheunengasse<br />

1865 Josef Bednarik (vorher auf Nr.142, verh. mit Theresia Smutny von Nr.158)<br />

1866 Theresia Bednarik (Witwe)<br />

1878 Franz Bednarik (Sohn, verh. mit Eva Rischawy aus R<strong>ab</strong>ensburg)<br />

1899 Johann Österreicher (aus Katzelsdorf)<br />

1900 Lorenz Rauscher (Schwiegersohn aus Katzelsdorf)<br />

1933 Wilhelm Hampel-Wappenthal (Maurer aus Wien)<br />

1938 Josef Neumann (aus R<strong>ab</strong>ensburg, Geme<strong>in</strong>dehalter, verh. mit Maria Kunst aus<br />

Spannberg)<br />

1994 Erw<strong>in</strong> Neumann (Sohn, wohnt auf Nr.458)<br />

1994 Rodriguez Jose Carlos Regalado + Maria Mieves (Kauf)<br />

2001 Renate Samonig (Kauf)<br />

1897 Anton Nowak Tischlermeister, vorher auf Nr.266, siehe auch Nr.47<br />

Nr.195: Scheunengasse mit Nr.198 zusammengelegt<br />

1834 Jakob L<strong>in</strong>dmaier (Ausnahm von Nr.100)<br />

1882 Josef Pfeiler (von Nr.29, heiratet die Tochter Elis<strong>ab</strong>eth)<br />

1907 Theresia und Maria Pfeiler, spät. Jaretz (Töchter, siehe Nr.243)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!