03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.116)<br />

1807 Peter Tagwerker (Sohn, verh. mit Magdalena Bohrn von Nr.34)<br />

1843 Josef Tagwerker (Sohn)<br />

1871 Anna Tagwerker (Witwe, geb. W<strong>in</strong>d von Nr.87)<br />

1876 Josef Tagwerker (Sohn, heiratet 1877 die Witwe Maria Ertl/Bohrn von Nr.108/112)<br />

1916 Maria Tagwerker (nochmals Witwe)<br />

1920 Johann Weil<strong>in</strong>ger (Schwiegersohn aus Jedenspeigen)<br />

1970 Ernst Schultes (auf Nr.4, Stiefvater der Maria Lutzky/Pfeiler)<br />

1983 Maria Pfeiler (geb. Lutzky von Nr.4, Urenkel<strong>in</strong> von Josef und Maria Tagwerker)<br />

Limbeck (Kauf, siehe Nr.173)<br />

2001 Erw<strong>in</strong> Führer (Nachbar von Nr.321, Kauf)<br />

1778 Andreas Götz, Weber, später auf Nr.80 und Nr.130<br />

1867 Anton Huber, Schneider, vorher auf Nr.27, wird Eisenbahner, Nr.217<br />

Nr.58: Hauergasse Preßhauswohnung (von Nr.59?)– ursprünglich freistehend<br />

1704 Christoph Schultes (später auf Nr.13, kauft e<strong>in</strong> Preßhaus samt Keller auf fürstl.<br />

Grund)<br />

1770 Mart<strong>in</strong> Schultes jun. (Ausnahm, von Nr.88)<br />

1785 Kaspar Schultes (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Schultes von Nr.113, von dieser ist ke<strong>in</strong><br />

Sterbedatum bekannt)<br />

1791 Theresia Schultes (Kathar<strong>in</strong>a? = Witwe)<br />

1793 Anton Schultes (Bruder von Kaspar, bei der Geburt von Zwill<strong>in</strong>gen 1794 stirbt<br />

se<strong>in</strong>e erste Frau Kathar<strong>in</strong>a Bobolik, er nach Wiederverehelichung im Jahr darauf, die<br />

6jährige Tochter 1796)<br />

1795 Magdalena Schultes (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger, heiratet Anton Benda und geht <strong>in</strong>s<br />

Ausnahmhaus Nr.139)<br />

1795 Josef Thaa (Chyrurgus, vorher Inwohner auf Nr.52)<br />

1809 Gottlieb Fritsch (aus Bodensweyer)<br />

1817 Georg Mart<strong>in</strong> Schultes (weiterer Sohn von Mart<strong>in</strong>, auf Nr.88)<br />

1827 Andreas Bohrn (Neffe, verh. mit Anna Maria Böhm von Nr.22)<br />

1835 Anna Bohrn (Witwe, stirbt 1860)<br />

1838 Kathar<strong>in</strong>a Bohrn (Witwe von Nr.70, Tochter von Georg Mart<strong>in</strong> Schultes von Nr.88)<br />

1846 Georg Schultes (von Nr.88, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Kellner)<br />

1872 Georg Schultes (Sohn, verh. mit Theresia Höß vonNr.106, Inw. Schwiegersohn<br />

Leopold Schultes, geht auf Nr.52)<br />

1910 Rudolf Schultes (Sohn, verh. mit Antonia Hasitschka von Nr.107)<br />

1944 Maria Schultes (Schwiegertochter, geb. Tagwerker von Nr.110, heiratet Alfred<br />

Weil<strong>in</strong>ger Nr.36)<br />

Friedrich Schultes (Sohn)<br />

1987? Gunnar Krebs (Kauf)<br />

1994 Rüdiger Wischenbart (Kauf)<br />

1779 Karl Rosterkail, Schuster, siehe Nr.51<br />

1795 Josef Thaa, Chyrurgus<br />

1809 Gottlieb Fritsch, Chyrurgus<br />

1842 Franz He<strong>in</strong>dl, Schneidermeister, vorher auf Nr.60<br />

Nr.59: Schulstraße Ganzlehen, Teilung auf 142, 186, 313<br />

1631 Georg Dichtel (verh. mit Maria, 4 K<strong>in</strong>der, beim Tausch auf Nr.112 nimmt er 566 fl<br />

Waisenschulden mit, da die Waisen teils beim Fe<strong>in</strong>d gefangen, die e<strong>in</strong>heimischen Erben<br />

sich <strong>ab</strong>er nicht ums Haus annehmen)<br />

1636 Georg Reuschel (Tausch Ganzlehen gegen e<strong>in</strong> Halblehen und 20 fl Aufzahlung)<br />

um 1650 Jakob Korwaschicz (von Nr.112?, die Nachlaß<strong>ab</strong>rechnung 1659 ist <strong>in</strong> den<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!