03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trauregister steht fälschlich Egid, den sie erst 3 Jahre später heiratet)<br />

1731 Ägidi Dichtl (Cous<strong>in</strong>? von Nr.105, vorher auf Nr.100, heiratet die Witwe Maria<br />

Reichl/Eder/Tichtl)<br />

1741 Johann Eder (Sohn von Sebastian und Maria, verh. mit Barbara W<strong>in</strong>d von Nr.87)<br />

1751 Johann Ägidi Böhm (von Nr.100, Schwager von Eder, Eder geht auf Nr.100)<br />

1771 Eva Böhm<strong>in</strong> (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger von Nr.102)<br />

1771 Georg Stättner (von Nr.21, heiratet Witwe Eva Weil<strong>in</strong>ger/Böhm)<br />

1792 Eva Gstätner<strong>in</strong> (nochmals Witwe)<br />

1795 Michael Gstätner (Sohn, verh. mit Anna Maria Birsak von Nr.3)<br />

1845 Josef Stettner (Sohn, verh. mit Franziska Schmaus von Nr.104)<br />

1882 Leopold Stättner (Sohn, verh. mit Theresia Schultes von Nr.12, Ausnahm auf<br />

Nr.281)<br />

1917 Richard Stättner (Sohn, verh. mit Maria Tanzer von Nr.73)<br />

1948 Gottfried Stättner<br />

1988 Anna Stättner (Witwe, geb. Kaider aus Katzelsdorf)<br />

2007 Marianne Re<strong>in</strong>sperger (Tochter, verh. mit Hermann aus Garschöntal)<br />

1712 Sebastian Eder, Wagnermeister<br />

1797 Waschitschek Mart<strong>in</strong>, B<strong>in</strong>dermeister als Inwohner<br />

Nr.110: Hauptstraße Halblehen<br />

Georg Fleischhackher<br />

1642 Hans und Anna Kaufmann (Tausch gegen Hauerhaus Nr.96)<br />

1644 Anna Kauffman<strong>in</strong>,<br />

Andre Waß<br />

1663 öd<br />

1687 Märtt<strong>in</strong> Sellenkha (von der Herrschaft um den Dienst)<br />

1693 Hans Kolchgruber (kauft um 20 fl)<br />

1695 Georg L<strong>in</strong>dtmayer (erheirat, taxiert per 20 fl, 1716 – 1747 Kirchenvater)<br />

1733 Andre L<strong>in</strong>dtmayer (Sohn)<br />

1737 Johann Reichel (von Nr.98, heiratet Anna L<strong>in</strong>dmaier, Tochter des Georg)<br />

1761 Jakob Granditsch (vorher auf Nr.72, dann Nr.97, Tausch mit Lorenz Reichl, Sohn<br />

von Johann)<br />

1765 Georg Bohrn (von Nr.28)<br />

1767(Hauerhaus) Kathar<strong>in</strong>a Bohrn<strong>in</strong> (Witwe, geb. Weitzenecker von Nr.96)<br />

1767 Matthias Tantzer (heiratet die Witwe)<br />

1814 Matthias Tanzer (Sohn, verh. mit Theresia Weil<strong>in</strong>ger von Nr.5)<br />

1821 Therese Tanzer (Witwe)<br />

1821 Josef Schultes (von Nr.95, heiratet die Witwe Theresia Weil<strong>in</strong>ger/Tanzer, diese<br />

stirbt 1825)<br />

1827 Anna Maria Schultes (Witwe, geb. Kellner von Nr.73)<br />

1829 Johann Tagwerker (von Nr.25, heiratet die Witwe Anna Maria Kellner/Schultes)<br />

1848 Anna Maria Tagwerker (nochmals Witwe)<br />

1858 Johann Tagwerker (Sohn, verh. mit Theresia Schultes 1858 von Nr.95, Theresia<br />

Bohrn von Nr.112 1864)<br />

1897 Michael Tagwerker (Sohn, verh. mit Josefa Koch aus Re<strong>in</strong>tal)<br />

1936 Felix Tagwerker (Sohn, verh. mit Maria Weil<strong>in</strong>ger von Nr.83 1938, Herm<strong>in</strong>e<br />

Weil<strong>in</strong>ger von Nr.31 1949)<br />

1969 Josef Schultes (von Nr.82, Schwiegersohn, verh. mit Annemarie)<br />

Nr.111: Hauptstraße Halblehen<br />

Adam Falz<br />

1642 Hans und Cathar<strong>in</strong>a Neubauer (von Nr.37, gekauft um 221 fl 30 kr)<br />

1644 Hans Neubauer<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!