03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1989 Stefanie Ribitsch (Tochter, vorm. Lobenwe<strong>in</strong>)<br />

Zängl Zlatuse<br />

1878 Johann Hasitschka, Schneider<br />

1878 Johann Neusiedler, Schuster<br />

1910 Karl Hösch, Schmied<br />

Nr.189: H<strong>in</strong>tausg. mit Nr.307 zusammengelegt<br />

Kle<strong>in</strong>häuslerhaus Aufgelassen.<br />

1812 Leopold Skapiek (siehe Nr.128)<br />

1826 Peter Skapek (Sohn, geht auf Nr.187)<br />

1830 Johann Egid Reichl (vorher Nr.187)<br />

1862 Josef Reichl (Sohn, verh. mit Theresia Planeta 1869, Elis<strong>ab</strong>eth Kern 1878)<br />

1905 Elis<strong>ab</strong>eth Reichl (Witwe)<br />

1906 Josef Reichl (verh. mit Theresia Janka von Nr.145)<br />

1952 Rudolf Kellner (Schwiegersohn auf Nr.53)<br />

1961 Josef Stöhr (Kauf, Zusammenlegung mit Nr.307)<br />

Nr.189: Altlichtenwartherweg<br />

Die Nummer hat<br />

He<strong>in</strong>rich Dvorschak (aus Feldsberg, Teichhüter, Sohn von Johann, siehe Nr.156)<br />

1974 Maria Dvorschak (Witwe)<br />

1982 Gerhard Bednarik (Sohn von Franz Bednarik, verh. mit Helga Reiss aus<br />

Hausbrunn)<br />

Nr.190: Oberort 1/2 Kle<strong>in</strong>häuslerhaus von Nr.130 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1781 Andreas Götz (Webermeister)<br />

1800 Barbara Götz (Witwe, geb. R<strong>ab</strong>itza)<br />

1815 Franz Schubert (Schwiegersohn aus Wemuchowitz <strong>in</strong> Mähren, verh. mit<br />

Maria Anna Götz, Webermeister)<br />

1833 Georg Schubert (Webermeister, verh. mit Anna Kern, siehe Nr.257)<br />

1876 Anton Schubert (Webermeister, verh. mit Theresia Huber von Nr.4)<br />

1879 Georg Wiedl (von Nr.54, verh. mit Maria Pfeiler von Nr.53)<br />

1929 Josef Wiedl (Sohn, verh. mit Maria Travnicek von Nr.242)<br />

1936 Marie Wiedl (Witwe)<br />

1937 Johann Schmid (verh. mit Anna Matusek, siehe Nr.230)<br />

1944 Werner und Anna Schmid (Sohn und Witwe)<br />

1969 Herm<strong>in</strong>e Schweng<br />

Webermeister:<br />

1781 Andreas Götz<br />

1800 Barbara Götz<br />

1815 Franz Schubert , „Schubertsäcke“<br />

1833 Georg Schubert (Webermeister, siehe Nr.257)<br />

1876 Anton Schubert<br />

1879 Georg Wiedl, Schneidermeister<br />

Nr.190: Hauptstraße<br />

He<strong>in</strong>z Pfeiler (von Nr.241, verh. mit Christ<strong>in</strong>e We<strong>in</strong>berger)<br />

Nr.191: Oberort mit Nr.2 zusammengelegt<br />

1/2 Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1782 Georg Kern (vonNr.105, verh. mit Eva Schultes von Nr.95)<br />

1813 Johann Kern (Sohn, verh. mit Rosalia L<strong>in</strong>dmaier von Nr.100)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!