03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1772 Andreas Jurtschek, Schuster, nachher auf Nr.87, 42, 51 und 132<br />

Nr.80: Hauptstraße Hauerhaus 1870 Nr:237 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1631 Asam (=Erasmus) und Anna W<strong>in</strong>d<br />

1632 Erasmus W<strong>in</strong>dt (siehe Nr.112)<br />

1644 Lorenz Reimb<br />

Georg Parth<br />

1668 Jury Uler (geschätzt 10 fl, geht 1672 auf Nr.85)<br />

Jury Wäschäk (Wassakh, siehe Nr.84)<br />

Jany Wuchty<br />

Kaspar Büttmann<br />

Andre Wückha (?)<br />

Lukas Poll (geht 1687 auf Nr.85)<br />

1687 Georg Pürsakh (um 30 fl)<br />

1693 Jan Zelenka (Selenka – siehe Nr.92 – Tausch mit Georg Birsak)<br />

1696 Paul Rossakh (aus Hohenau, kauft um 40 fl)<br />

1711 Johann Jartschitz (kauft um 40 fl, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Wuchta von Nr.70)<br />

1749 Jann Jartschitz (Sohn)<br />

1772 Kathar<strong>in</strong>a Jaretz<strong>in</strong> (Witwe, geb. Hlawati von Nr.18)<br />

1777 Kaspar Jaretz (Sohn, verh. mit Magdalena Mokr<strong>in</strong> aus Themenau)<br />

1816 Paul Jaretz (Sohn, verh. mit Anna Hlawati von Nr.119)<br />

1853 Josef Jaretz (Sohn, verh. mit Theresia Schaludek von Nr.99)<br />

1870 Johann Birsak (Schwiegersohn von Nr.3, erhält die Abtrennung Nr.237)<br />

1918 Josef Jaretz (Sohn, verh. mit Maria Dobesch aus Neudorf <strong>in</strong> Mähren)<br />

1932 Rudolf Jaretz (Sohn, verh. mit Anna W<strong>in</strong>d von Nr.84, siehe Nr.403)<br />

1967 Alfred Bilitza (Schwiegersohn, verh. mit Helene)<br />

Helene F<strong>in</strong>sterl (Tochter)<br />

1781 Andreas Götz, Webermeister (siehe Nr.57 und Nr.130)<br />

Nr.81: Hauptstraße Hauerhaus, Vogtholder, dient der Kirche<br />

1631 Hans Seyfridt<br />

1632 Mart<strong>in</strong> und Gertraut Guglweith (kauft um 10 fl, gehen 1634 auf Nr.6)<br />

1634 Michel und Margareta Böhm (kauf um 20 fl)<br />

1636 Christoph und Anna Draxler (kauf um 20 fl)<br />

1644 Christoph Traxler<br />

1666 Johanny Jacob<br />

1671 Jury Vedter (Feder, Felber)<br />

1774 Paul Felber (von se<strong>in</strong> Vadter um 5 fl erkhauft<br />

1687 (erwähnt)<br />

1696 Jan Czerwenka (erheiratet mit der Witwe Kathar<strong>in</strong>a)<br />

1714 Ägidi Hann (aus Re<strong>in</strong>tal, kauft um 60 fl, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a 1711, Maria Bohrn<br />

1718, Gertrud 1727)<br />

1719 Georg Wall<strong>in</strong>ger (von Nr.5, kauft per 100 fl, verh. mit Maria Schuster)<br />

1752 Johann Wall<strong>in</strong>ger (Sohn, verh. mit Magdalena Kellner von Nr.73 1751, Kathar<strong>in</strong>a<br />

Kern von Nr.11 1765)<br />

1787 Karl Koch (von Nr.7, heiratet Witwe Kathar<strong>in</strong>a Kern/Weil<strong>in</strong>ger, Magdalena<br />

Kellnervon Nr.73 1806, er bleibt als Inmann am Hof)<br />

1804 Jakob Wall<strong>in</strong>ger (Sohn von Johann und Kathar<strong>in</strong>a, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Schlifelner<br />

aus Re<strong>in</strong>tal)<br />

1847 Jakob Berger (Schwiegersohn, auf Nr.8, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a)<br />

1869 Jakob Berger (Sohn, verh. mit Barbara Helmer von Nr.92)<br />

1895 Barbara Berger (Witwe)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!