03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

von Nr.72 1837)<br />

1881 Josef Helmer (Sohn, verh. mit Josefa Griesmacher aus Katzelsdorf 1881, Anna<br />

Maria L<strong>in</strong>dmaier von Nr.16 1885)<br />

1930 Richard Schultes (auf Nr.105, heiratet Maria, die Tochter von Josef und Josefa)<br />

1954 Maria Taraska (Tochter, Witwe nach Stefan Taraska von Nr.34)<br />

Jennifer Müllner (geb. Pless<strong>in</strong>ger, verh. mit Kurt, Kauf)<br />

Nr.97: Hauptstraße Halblehen<br />

1631 Mart<strong>in</strong> Jartschütz<br />

1644 Mart<strong>in</strong>i Järtschitz<br />

Georg Jartschicz<br />

1663 Hans Järtschitz (nicht im Grundbuch)<br />

1687 Mart<strong>in</strong> Jartschitz<br />

1720 Mart<strong>in</strong> Jaretz (Sohn?, ererbt per 100 fl)<br />

1725 Jakob Grandisch (verh. mit Dorothea Jaretz, Tausch mit dem Schwager oder dem<br />

Schwiegervater, Nr.72, erkauft per 200 fl)<br />

1761 Lorenz Reichl (Sohn des Johann Reichl von Nr.110, Tausch per 600 fl)<br />

1808 Johann Reichl (Sohn)<br />

1834 Magdalena Reichl (Witwe, geb. Stättner von Nr.21)<br />

1837 Josef Reichl (Sohn, verh. mit Anna Stättner von Nr.186)<br />

1872 Jakob Reichl (Sohn, verh. mit Theresia Schultes von Nr.116, geht auf Nr.281 und<br />

Nr.34)<br />

1898 Georg Reichl (Sohn)<br />

1931 Emilie Reichl (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger von Nr.2)<br />

1934 Franz Bohrn (von Nr.70, Kauf)<br />

1949 Dr. Alfred Bohrn (Bruder)<br />

1950 Paula Bohrn (Witwe?)<br />

1958 Jakob Hlawati (Kauf durch den Nachbar von Nr.98, Inwohner Rudolf Weil<strong>in</strong>ger,<br />

Schwiegervater von Nr.91, verh. mit Maria Reichl von Nr.154)<br />

1993 Wilhelm Faworka (von Nr.158, Wieder<strong>ab</strong>trennung, <strong>ab</strong>er nur Wohnhaus und Hof,<br />

verh. mit Edith Ryzak)<br />

Wagnermeister Franz Rumbauer erste Werkstatt<br />

1932 Johann Ehold, Friseur<br />

1945 Erich Ohman, Friseur, später <strong>in</strong> Neusiedl/Zaya<br />

Nr.98: Hauptstraße Halblehen<br />

1631 Mart<strong>in</strong> Figram<br />

1644 Martz<strong>in</strong>i Figuram<br />

1647 Mathes Schaffer (von Nr.11, überlassen um 10 Gulden, da die Fam. Figura bis auf<br />

die Tochter Anna <strong>ab</strong>gestorben ist)<br />

1663 Mathes Schaffer (siehe Nr.37, 1659 Marktrichter)<br />

1687 Hans Aichel (=Aybl = Eybl = Reichl?, siehe Nr.88, kauft per 90 fl)<br />

1694 Paul Aichl (ererbt, taxiert per 20 fl)<br />

1734 Ignaz Zialudek (ererbt per 150 fl, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Waitasch aus Landshut)<br />

1761 Josef Zaludek (Sohn, erbt per 300 fl)<br />

1781 Leopold Temmer (heiratet Witwe Maria Hawelka/Schaludek)<br />

1808 Johann Schaludek (Sohn von Josef, geht 1811 auf Nr.99)<br />

1812 Thomas Star<strong>in</strong>sky (von Nr.99, heiratet Barbara, Tochter von Leopold Temmer und<br />

Maria Hawelka/Schaludek)<br />

1850 Anna Star<strong>in</strong>sky (Witwe, geb. Lutzky von Nr.41)<br />

1851 Jakob Hlawaty (von Nr.18, heiratet die Witwe)<br />

1894 Jakob Hlawati jun. (Sohn)<br />

1908 Magdalena Hlawati (Witwe, Tochter des Mathias Hlawati von Nr.119)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!