03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1894 Johann Zimmermann (Schwiegesohn, verh. mit Anna W<strong>in</strong>d, Maria<br />

Weil<strong>in</strong>ger von Nr.91 1895)<br />

1932 Maria Zimmermann (Witwe)<br />

1938 Maria Hruzek (Tochter, verh. mit Franz Hruzek, siehe Nr.229)<br />

Nr.158: Bahnstraße<br />

1985 Wilhelm Faworka (aus R<strong>ab</strong>ensburg, verh. mit Edith Ryzak von Nr.148, vorher auf<br />

Nr.268, geht auf Nr.97)<br />

1991 Christian Faworka (Sohn, verh. mit Renate Bauer aus Grafensulz)<br />

1997 Christian Faworka, Versicherungsagent<br />

Nr.159: Teichstraße Häuslerhaus<br />

1837 Josef Bohrn (heiratet Uhrmacher Theresia von Nr.42, Grund<strong>ab</strong>trennung?)<br />

1865 Josef Seidl (aus Poysdorf, heiratet Uhrmacher Maria, die Schwäger<strong>in</strong> von Josef<br />

Bohrn)<br />

1881 Josef Seidl (Sohn, Schwester Amalia heiratet Josef Rohatschek und wohnt auf<br />

Nr.256)<br />

1900 Anna Seidl (Witwe, geb. Koch von Nr.155)<br />

1905 Michael Groiß (Schwiegersohn von Nr.265)<br />

1911 Barbara Groiß (Witwe, geb. Seidl)<br />

1930 Josef Huber (Schwiegersohn von Nr.255, verh. mit Anna Grois)<br />

1961 Josef Huber (Sohn, verh. mit Christ<strong>in</strong>e Schmaus von Nr.290)<br />

2006 Christ<strong>in</strong>e Huber (Witwe)<br />

1918 Hubert Fernesy, Friseur, vorher auf Nr.214, 16, 280, nachher auf Nr.209 und 67<br />

Nr.160: Brunnengasse Häuslerhaus<br />

1822 Josef Kern(von Nr.105, verh. mit Anna Maria Kellner, Rosalia Bohrn 1832, geht<br />

mit 2ter Ehe auf Nr.163)<br />

Michael Helmer (geht auf Nr.141, Tausch mit St<strong>in</strong>zl?)<br />

1832 Josef St<strong>in</strong>zel (siehe Nr.141)<br />

1847 Anton Tanzer (Schwiegersohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a St<strong>in</strong>zl 1847, Anna L<strong>in</strong>dmaier<br />

von Nr.126 1876)<br />

1895 Anna Tanzer (Witwe)<br />

1911 Anna Tanzer (Tochter)<br />

1926 Josef Pfeiler (Schwiegersohn von Nr.243, verh. mit Theresia Tanzer, siehe auch<br />

Nr.334)<br />

1964 Johann Pfeiler (Sohn, verh. mit Josefa Friedrich aus Großkrut, siehe Nr.182)<br />

2003 Josefa Pfeiler (Witwe)<br />

Nr.161: Schulstraße Häuslerhaus<br />

1834 Michael Schultes (Sohn des Mart<strong>in</strong> und der Anna geb. Schultes, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth<br />

Böhm von Nr.22 1820)<br />

1855 Johann Kellner (Schwiegersohn von Nr.86, verh. mit Theresia)<br />

1897 Franz Peischl (Sohn der Maria Peischl, heiratet Johanna Kellner, geht auf Nr.274)<br />

1936 Anna Kalser (Tochter, verh. mit Johann Kalser aus Katzelsdorf)<br />

1958 Bernhard Kalser (Sohn, verh. mit Maria Formann)<br />

1963 Ernst Ribisch<br />

1974 Rosa Ribisch<br />

Victor Brombach (aus Wien, verh. mit Maria Sykora von Nr.364)<br />

Nr.162: Schulstraße Häuslerhaus<br />

1834 Thomas Kögel (Wagnermeister aus Laschitzka, Böhmen, verh. mit Barbara Bohrn<br />

von Nr.44)<br />

1860 Mart<strong>in</strong> Antritter (Schwiegersohn, Wagnermeister aus Re<strong>in</strong>tal, stirbt 1860)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!