03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1707 Andreas Tagwerker (gekauft um 250 fl, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a)<br />

1729 Ägidy Pohrn (Schwiegersohn, heiratet 1728 Barbara Tagwerker)<br />

1755 Christian Wachter (Schwiegersohn mit Anna Maria, 4 K<strong>in</strong>der sterben als Kle<strong>in</strong>k<strong>in</strong>d,<br />

heiratet im Februar 1768 Maria Krijeder, er stirbt im März mit 3 K<strong>in</strong>dern der ersten<br />

Ehe, die junge Frau im April 1768)<br />

1768 Adam Koch (von Nr.7, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a W<strong>in</strong>d von Nr.87)<br />

1772 Sebastian Kern (heiratet Witwe, Anna Bohrn von Nr.92 1779)<br />

1785 Anna Kern<strong>in</strong> (Witwe nach Sebastian)<br />

1786 Matthias Schultes (von Nr.113, heiratet die Witwe Anna Bohrn/Kern)<br />

1840 Matthias Schultes (Sohn, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Schultes von Nr.91<br />

1846 Elis<strong>ab</strong>eth Schultes (Witwe, geb. Schultes)<br />

1866 Johann Schultes (Sohn)<br />

1896 Maria Schultes (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger von Nr.13)<br />

1912 Franz Schultes (Sohn, stirbt 1915 an der Front <strong>in</strong> Italien)<br />

1916 Maria Schultes (Witwe, geb. Helmer vonNr.53, verh. Safranek)<br />

1932 Mart<strong>in</strong> Böhm (Fleischhauer aus Katzelsdorf, Nachbar, siehe Nr.332)<br />

1940 Elis<strong>ab</strong>eth Böhm (Witwe, geb Stadlbauer aus Drös<strong>in</strong>g)<br />

1958 Maria Vogel (Tochter)<br />

1990 Elis<strong>ab</strong>eth Böhm/Kellner (Nichte, auf Nr.54)<br />

? Beate Rauch (Kauf)<br />

Eduard Schaffer<br />

1781 Karl Rosterkail, Schuster, siehe Nr.51<br />

Julius Vogel Lohnbrut 1950-56, Cafe <strong>ab</strong> 1952, Marktfahrer <strong>ab</strong> 1953,<br />

Futtermittelerzeugung<br />

Nr.29: Hauergasse Hauerhaus, 1877 Teilung mit Nr.259<br />

1631 und 1644 Hans W<strong>in</strong>ckhler<br />

Thomas Goldtmann<br />

1663 Matzeckh Nowäkh (um den Dienst)<br />

1669 Merth Schmidt (gekauft um 3 fl)<br />

1687 Paull Tr<strong>in</strong>ka (Tir<strong>in</strong>ka, <strong>ab</strong>gebrannt, von der Herrschaft um den Dienst)<br />

1689 Jan Jankowich (um 6 fl erkauft)<br />

1694 Jura Wassak (erheirat, geschätzt zu 25 fl)<br />

1713 Andreas Rybisch (von Nr.38, heiratet die Witwe Anna /Janka/Wassak)<br />

1749 Matthias Zedenekh (heiratet Anna Ribitsch von Nr.38, Nichte von Andreas<br />

Ribitsch)<br />

1772 Mart<strong>in</strong> Lowischek (Lowatschek aus Mähren heiratet Tochter Barbara Stenek,<br />

Veronica Gigler 1784 und Magdalena Uhrmacher von Nr.74 1796)<br />

1799 Magdalena Lowischek<br />

1800 Franz Pfeiler (Wirtssohn von Nr.66, heiratet die Witwe Magdalena<br />

Uhrmacher/Lowatschek, er stürzt von e<strong>in</strong>er Heufuhre zu Tode)<br />

1815 Andreas Pfeiler (Sohn)<br />

1839 Anna Maria Pfeiler (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger von Nr.115)<br />

1870 Mart<strong>in</strong> Pfeiler (Sohn, verh. mit Rosalia Bohrn von Nr.108, geht nach Drös<strong>in</strong>g)<br />

1874 Michael Schmaus (Kauf, von Nr.105, verh. mit Maria Ruschoffsky von Nr.59)<br />

1909 Josef Schmaus (Sohn, verh. mit Theresia Seidl von Nr.159)<br />

1953 Franz Schmaus (Sohn, verh. mit Maria Hasitschka von Nr.38)<br />

2003 Walter Persché (Kauf, siehe Nr.30)<br />

Nr.30: Hauergasse Hauerhaus<br />

1644 Stephan G<strong>in</strong>dl öd<br />

1663 öd<br />

1668 Valt<strong>in</strong> Schules (um den Dienst)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!