03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ruprich aus Obritzberg)<br />

1919 Theresia Freitag (Tochter, verh. mit Franz Freitag aus Eisgarn)<br />

1959 Franz Hamm<strong>in</strong>ger (Schwiegersohn, verh. mit Hildegard)<br />

? Schw<strong>ab</strong>enbauer Roswitha (Tochter)<br />

1823 Johann Hickel, Schuster, vorher auf Nr.56, Nr.119 und Nr.68<br />

1861 Andreas Hikkel, Schuster<br />

1902 Anton Novak Tischler<br />

Nr.45: Am Teichberg Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1771 Elis<strong>ab</strong>et Hellmer (erbaut <strong>in</strong> der Gestätten an dem Teicht, siehe Nr.91)<br />

1774 Franz Koday (kauft um 60 fl, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Teletzky)<br />

1794? Franz Godey (verh. mit Magdalena Peyha, <strong>ab</strong> 1813 mit Maria Markowitsch von<br />

Nr.79)<br />

1831 Jakob Hlawaty (vorher auf Nr.143, von Nr.36, verh. mit Magdalena Hlawati von<br />

Nr.119)<br />

1865 Karl Godey (Schwiegersohn von Nr.26, Enkel vom obigen Franz Godey, verh. mit<br />

Helena)<br />

1875 Johann Zdrazil (Stratjel, vorher Hausmeister <strong>in</strong> der Dittmahr’schen Lampenf<strong>ab</strong>rik<br />

<strong>in</strong> Wien, geb. <strong>in</strong> Honetitz, Kremsier)<br />

1877 Anna Zdrazil (Witwe, geb. Schultes Nr.15, Tochter der Josefa)<br />

1878 Michael Markowitsch (heiratet 1878 die Witwe Anna Schultes/Zdrazil, 1881 Maria<br />

Jaretz)<br />

1921 Josef Neusiedler (Schwiegersohn von Nr.188, verh. mit Rosalia, Tochter von<br />

Maria)<br />

1964 Rosa Schuller (Tochter)<br />

Nr.46: Am Burghügel Fürstliches Jägerhaus<br />

seit 1904 der Geme<strong>in</strong>de <strong>Bernhardsthal</strong> gehörig – Gendarmerieposten,<br />

Geme<strong>in</strong>dewohnungen – Oberlehrer<br />

Ärzte<br />

1928 Franz Weitlahner<br />

1946 Wolfgang Schaller<br />

Wolf Diermayr (Geme<strong>in</strong>dearzt, siehe Nr.250)<br />

Mart<strong>in</strong> Neugebauer (Arzt aus Ha<strong>in</strong>burg, verh. mit Helga Schneider aus Amstetten)<br />

Nr.47: Am Schloßberg Kle<strong>in</strong>häuslerhaus von Nr.79 <strong>ab</strong>getrennt – <strong>ab</strong>geräumt<br />

1775 Michael Markowitsch (auf Nr.79)<br />

1825 Johann Markowitsch<br />

1854 Michael Markowitsch<br />

1859 Johann Markowitsch<br />

1868 Leopold Schultes (Schwiegersohn, verh. mit Anna, fürstl. Heger)<br />

1919 Jakob Bayer (wohnt auf Nr.39)<br />

1939 Maria Weil<strong>in</strong>ger (Tochter, verh. mit Alfred Weil<strong>in</strong>ger auf Nr.90)<br />

1953 Alfred Weil<strong>in</strong>ger (Witwer)<br />

1971 Josef Huber<br />

1881 Anton Nowak, Tischler, siehe Nr.73, Nr.266, Nr.194<br />

Nr.47: Bahnstraße Die Hausnummer 47 erhielt e<strong>in</strong> Lager- und<br />

Trocknungsraum der Landwirtschaftl. Genossenschaft <strong>Bernhardsthal</strong>)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!