03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.48: Am Schloßberg Zuerst e<strong>in</strong> Hauerhaus<br />

Maxim Wagner<br />

1716 Christian Loretz (Bader, Wirt und Leutgeb auf Nr.20 baut am Anger e<strong>in</strong><br />

Inleut-Häusl)<br />

1719 Stephan Tagwerker.(verh. mit Anna, Kathar<strong>in</strong>a Böhm von Nr.100 1743,<br />

e<strong>in</strong>getauscht, wobei die E<strong>in</strong>tragung im Gewährbuch auf Nr.85 passt, im<br />

Grundbuch sche<strong>in</strong>t dort <strong>ab</strong>er Tagwerker nicht auf, er stirbt 1756)<br />

Das Haus wurde dann auf 3 Teile aufgeteilt:<br />

Nr.48 Am Schloßberg 1/3 Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1757 Johann Böhm (Bruder der Witwe Kathar<strong>in</strong>a Böhm/Tagwerker von Nr.100, e<strong>in</strong><br />

weiterer Bruder, Johann Egid, geht auf Nr.109)<br />

1770 Johann Helmer (Schwiegersohn von Nr.105, geht auf Nr.34, verh. mit Gertraud)<br />

1797 Lorenz Kellner (von Nr.4, verh. mit Rosalia Schultes von Nr.33)<br />

1831 Josef Kellner (Sohn, verh. mit Theresia Stättner)<br />

1864 Michael Kellner (Sohn, verh. mit Cäcilia Eder aus Altlichtenwarth)<br />

1898 Josef Kellner (Sohn, verh. mit Amalia Jaretz, 1905 mit Anna Kern)<br />

1933 Josef Kellner (Sohn mit Anna, verh. mit Josef<strong>in</strong>e Weil<strong>in</strong>ger)<br />

1962 Eduard (Sohn) und Christa Kellner (geb.Höß)<br />

Nr.49: Am Schloßberg 1/3 Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1770 Johann Woditschka (Witwer nach Maria Tagwerker, der Nichte von Stephan)<br />

1771 Maria Bodiczk<strong>in</strong> (Witwe, geb. Peischl von Nr.93)<br />

1776 Georg Pastireck (heiratet die Witwe Maria Peischl/Woditschka)<br />

1796 Barbara Pastirick<strong>in</strong> (Witwe, geb. Bohrn von Nr.75)<br />

1796 Josef Bohrn (von Nr.34, heiratet Witwe Barbara Bohrn/Pastirek)<br />

1833 Josef Weil<strong>in</strong>ger (Schwiegersohn, verh. mit Anna Maria)<br />

1874 Andreas Weil<strong>in</strong>ger (Sohn, verh. mit Theresia Berger von Nr.8)<br />

1902 Viktoria Weil<strong>in</strong>ger (Tochter)<br />

1904 Matthias Kern (von Nr.163)<br />

1923 Anna Kern (Schwäger<strong>in</strong> auf Nr.192?)<br />

1950 Theresia Kern<br />

Josef Pfeiler (siehe Nr.51)<br />

Elmar Pfeiler<br />

Nr.50: Am Schloßberg 1/3 Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1757 Lorenz Kellner (heiratet Kathar<strong>in</strong>a, die Witwe von Stefan Tagwerker)<br />

1775 Ägidi Huiber (von Nr.82)<br />

1795 Kathar<strong>in</strong>a Huiber<strong>in</strong> (Witwe Kathar<strong>in</strong>a Janka/Huber)<br />

1801 Mart<strong>in</strong> Huber (Sohn, verh. mit Maria Bayer von Nr.39)<br />

1844 Josef Schultes (Schwiegersohn von Nr.101)<br />

1895 Johann Hödl (Schwiegersohn, verh. mit Johanna, Vater war Eisenbahnwächter auf<br />

Nr.227)<br />

1911 Lorenz Janulik (aus Turnitz, Kauf)<br />

1936 Philomena Janulik (Witwe, geb Mahdal aus Banov)<br />

1952 Erw<strong>in</strong> Janulik (Sohn)<br />

1992 Kathar<strong>in</strong>a Janulik (Witwe, geb Kachler)<br />

1798 Mart<strong>in</strong> Waschitschek, B<strong>in</strong>der<br />

Nr.51: Am Schloßberg Preßhauswohnung<br />

1758 Josef Wall<strong>in</strong>ger (Nr.90)<br />

1793 Jakob Wall<strong>in</strong>ger (Nr.90)<br />

1829 Karl Wal<strong>in</strong>ger (Sohn)<br />

1866 Franz Weil<strong>in</strong>ger (Sohn, Witwe Anna Maria, geb. Kellner, geht auf Nr.76)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!