03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1670 Bartl Ifkowitz (vom Vater)<br />

Matthias Kolßer (siehe Nr.5 und Nr.69)<br />

1687 Mart<strong>in</strong> Schultes (um den Dienst, verh. mit Maria und 1705 mit Gertrud, Tochter<br />

von Michael Helmer)<br />

1715 Matthies Pahrn (heiratet Witwe Gertrud, 5 K<strong>in</strong>der, Ursula Widmann 1733, 7<br />

K<strong>in</strong>der)<br />

1756 Andreas Schlosser (von Nr.3, heiratet Witwe Ursula Widmann/Bohrn, Magdalena<br />

W<strong>in</strong>d von Nr.94 1792)<br />

1800 Johann Gstöttner (von Nr.21, heiratet die Witwe Magdalena W<strong>in</strong>d/Schlosser, 8<br />

K<strong>in</strong>der)<br />

1832 Josef Stettner (Sohn, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Gaunersdorfer aus Zistersdorf)<br />

1863 Matthias Höß (aus Katzelsdorf, heiratet Tochter Anna Stättner, siehe Nr.21)<br />

1908 Anna Heß (Witwe, Pächter Josef Taraska, siehe Nr.34)<br />

1920 Kathar<strong>in</strong>a Heß (Tochter)<br />

1925 St. Martha – Kloster, Barmherzige Schwestern<br />

Geme<strong>in</strong>de Seniorenheim, K<strong>in</strong>dergarten<br />

1837 Franz He<strong>in</strong>dl, Schneider<br />

Nr.61: Schulstraße Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1631 Kramerhäusl?<br />

Ägidi Pittmann (siehe Nr.117)<br />

Paul Nostel (siehe Nr.8 und 117)<br />

1730? Peter Weigel (siehe Nr.13)<br />

1734 Michael Pohrn (siehe Nr.70)<br />

1749 Maria Pohrn<strong>in</strong> (Witwe, geb. Weigl, ältere Halbschwester von Peter)<br />

1773 Maria Bohrnische Erben<br />

1774 Balthasar Hackenberger (verh. mit Maria Tichtl von Nr.18 1767 und Maria Tanzer<br />

von Nr.117 1770)<br />

1804 Johann Hackenberger (Sohn mit Maria Tanzer, verh. mit Rosalia W<strong>in</strong>d)<br />

1819 Mart<strong>in</strong> Wanda<br />

1857 Theresia Wanda (Witwe, geb. Kellner von Nr.86)<br />

1869 Mart<strong>in</strong> Wanda, (Sohn, - verunglückt ang. <strong>in</strong> der Thaya - Wanda-Kreuz)<br />

1871 Anna Wanda (Witwe)<br />

1872 Josef Berger (von Nr.8, heiratet die Witwe Anna Ofner/Wanda)<br />

1897 Anna Berger (nochmals Witwe)<br />

1903 Josef Berger (Sohn, verh. mit Theresia Schmaus von Nr.104, 1921 mit Franziska<br />

Novak)<br />

1948 Herbert, Helmut und Gertrude Berger (Sohn und Enkel)<br />

1968 Volksbank Mistelbach<br />

1973 Walter Berger (Enkel von Josef Berger, siehe Nr.63)<br />

1631 Kramerhäusl<br />

1790 stirbt der 50jährige Albert Wanda als Kle<strong>in</strong>händler auf Nr.61<br />

1819 Mart<strong>in</strong> Wanda<br />

1857 Mart<strong>in</strong> Wanda jun.<br />

1872 Josef Berger<br />

1897 Anna Berger<br />

1903 Josef Berger<br />

1946 Theresia Berger<br />

1948 Friedrich Schlifelner (Schwiegersohn)<br />

1962 Gertrude und Helmut Berger - Kaufhaus bis 1968.<br />

1774 Balthasar Hackenberger, Schuster, vorher auf Nr.15<br />

1804 Johann Hackenberger, Schuster<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!