03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gwanten Acker als Hausgrund)<br />

1739 Matthias Krumpisch (von se<strong>in</strong>er Mutter per 130 fl, se<strong>in</strong> Bruder Anton starb 1739<br />

als Kooperator <strong>in</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>)<br />

1755 Matthias L<strong>in</strong>tner (L<strong>in</strong>dmaier von Nr.108, kauft um 100 fl)<br />

1768 Josef Peischl (Schwiegersohn von Nr.93, schon <strong>ab</strong> 1765 auf Nr.103)<br />

1772 Matthias Speck (aus Re<strong>in</strong>tal, heiratet die Witwe Kathar<strong>in</strong>a L<strong>in</strong>dmaier/Peischl)<br />

1815 Mart<strong>in</strong> Speck (Sohn, verh. mit Magdalena Reichl von Nr.97)<br />

1843 Den 16. Mai Abends 9 Uhr schlug der Blitz <strong>in</strong> die Scheune des Halblehnhauses Nr<br />

116 e<strong>in</strong>, welche sogleich <strong>in</strong> Flammen stand. E<strong>in</strong> heftiger W<strong>in</strong>d verbreitete das Feuer, und<br />

es wurde, ungeachtet der größten Anstrengungen des Feuers Meister zu werden, 16<br />

Scheuern von den Häusern 116 bis 105, ferner das Wohnhaus des Hauerhauses Nr.103,<br />

<strong>in</strong> Asche gelegt (Pfarrchronik).<br />

1848 Josef Tanzer (Schwiegersohn, von Nr.71)<br />

1888 Jakob Tanzer (Sohn)<br />

1903 Josefa Tanzer (Witwe, geb. Birsak von Nr.37)<br />

1926 Jakob Tanzer (Sohn, verh. mit Valerie Ertl von Nr.108, gehen auf Nr.367)<br />

1960 Jakob jun./Margarete Tanzer (Sohn, verheiratet mit Mararete Schmaus von Nr.104)<br />

1994 Klemens und Helga Hofmeister (Schwiegersohn aus Katzelsdorf, siehe Nr.231)<br />

1719 Sebastian Wilzeckh Fleischhauer<br />

1874 Rohatschek Jakob Bäckermeister<br />

Nr.104: Hauptstraße Ganzlehen<br />

<strong>1605</strong> Merth Schuldes<br />

1631 und 1644 Matthias Schultes<br />

1664 Georg L<strong>in</strong>dmayr (kauft nebst der Schulden um 10 fl)<br />

1673 Andre Witka (erheirat, siehe Nr.90/91)<br />

1687 Jakob Häßitzka (von Nr.88, kauft um 350 fl, verh. mit Magdalena)<br />

1707 Jann Hasitzka d. Ältere (Sohn, verh. mit Anna)<br />

1732 Johann Hasitschka d. Jüngere (Sohn)<br />

1752 Maria Haßiczk<strong>in</strong> (Witwe Maria Wuchta/Hasitschka)<br />

1773 Jungfrau Juliana Haßiczk<strong>in</strong> (Bruder Johann ist Pfarrer <strong>in</strong> Themenau)<br />

1773 Franz He<strong>in</strong>dl, Edler von Auenfeld (e<strong>in</strong>geheiratet)<br />

1798 Juliana He<strong>in</strong>dl von Auenfeld (verwitwet)<br />

1802 Bartholomä Schmaus (Sohn des Schafmeisters Josef Schmaus und Reg<strong>in</strong>a<br />

Raid<strong>in</strong>ger, geb. <strong>in</strong> Staatz, siehe Nr.20, Nr.127 und Nr.135, verh. mit Theresia Holzhauser<br />

aus Altlichtenwarth, deren Mutter war Kathar<strong>in</strong>a Asperger aus Hausbrun)<br />

1834 Johann Georg Schmaus (Sohn, verh. mit Theresia Asperger aus Hausbrunn)<br />

1873 Georg Schmaus (Sohn, verh. mit Maria Asperger aus Hausbrunn)<br />

1900 Franz Schmaus (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a W<strong>in</strong>d von Nr.94)<br />

1933 Franz Schmaus (Sohn)<br />

1960 Ida Schmaus(Witwe, geb. Vogt von Nr.66, wohnt auf Nr.103)<br />

Jakob und Margarete Tanzer (Schwiegersohn)<br />

Nr.105: Hauptstraße Hauerhaus<br />

1631 Stephan Göltz (geht auf Nr.36)<br />

1634 Georg und Barbara Schöderl (Fleischhacker, gekauft um 199 fl, Bürgen s<strong>in</strong>d Jacob<br />

Frey und Georg Tietl)<br />

1636 Georg und Barbara Schöderl (Zukauf von 7 Gwt und 2 wiesen von Michael<br />

Neumayr, siehe auch Nr.27)<br />

1644 Melchior Breyter<br />

1663 Matthias Gall (Halblehen)<br />

1668 Ägidi Tiechtl (um den Dienst, auch 1687 erwähnt)<br />

1702 Georg Tiechtl (Sohn, taxiert per 50 fl, verh. mit Maria Kellner aus Re<strong>in</strong>tal)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!