03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1793 Paul Pruner (Brunner, gewester Schafmeister, verh. mit Anna Maria Schmaus)<br />

1800 Josef Schmaus (Schwager, Schafmeister am Meierhof, Halbbruder von Bartholoäus<br />

auf Nr.104 und Philipp auf Nr.135)<br />

1806 Mart<strong>in</strong> Berger (von Nr.8, heiratet die Witwe Rosalia Dworschak/Schmaus)<br />

1811 Michl Grois (von Nr.114, heiratet die Witwe Rosalia Dworschak/Schmaus/Berger)<br />

1844 Georg Grois (Sohn, verh. mit Anna Tanzer von Nr.71)<br />

1886 Johann Grois (Sohn, verh. mit Barbara Zhanial 1886, Theresia Schw<strong>ab</strong>/Eder 1907)<br />

1922 Richard Grois (Sohn, verh. mit Magdalena Haushofer aus G<strong>in</strong>zersdorf)<br />

1950 Richard und Ida Grois (2te Ehe mit Ida Weil<strong>in</strong>ger/Schultes, siehe Nr.172, 173)<br />

1988 Walter und Elis<strong>ab</strong>eth Brunner (Enkeltochter von Ida Schultes/Grois)<br />

1700 Christian Loretz, Chyrurgus et caupo - Bader, Wirt und Leutgeb<br />

1756 Christian Loretz, Bader<br />

1760 Franz Christa, Chyrurgus aus Aizdorf <strong>in</strong> Böhmen<br />

1780 Ägidy Franz Templ, Chyrurgus-Bader<br />

1792 Johann Plazer, Chyrurgus aus Böhmischkrut<br />

1996 Walter Brunner, Alu-Biegerei<br />

Nr.21: Schulstraße Ganzlehen<br />

<strong>1605</strong><br />

1631 und<br />

1644 Matthias Jartschitz<br />

Lorentz Jarmitsch<br />

1663 Hans Jarmitsch (nur im Gewährbuch, nicht im Grundbuch)<br />

1670 Jury Jarmitsch (siehe Nr.97)<br />

1687 Jura Hannackh (so er um die Schulden erheirat)<br />

1696 Georg Uhler (von se<strong>in</strong>er Schwiegermutter <strong>in</strong> Schulden übernommen, Sohn von Jury<br />

Uler auf Nr.85?)<br />

1709 (frühestens) Bernhard Besuzy (aus Eisgrub, Nachbar und Zimmermann, Witwer,<br />

heiratet Anna L<strong>in</strong>dmaier von br.108, Kauf um 400 fl)<br />

1723 Josef Stedtner (aus Groß<strong>in</strong>zersdorf, heiratet Witwe Anna L<strong>in</strong>dmaier/Besutzi)<br />

1767 Gertraud Gstättner<strong>in</strong> (Witwe, geb. Bohrn von Nr.60)<br />

1771 Josef Gestättner (Sohn)<br />

1802 Magdalena Gstöttner (Witwe, geb. Widmann)<br />

1805 Mart<strong>in</strong> Gstöttner (Sohn)<br />

1833 Rosalia Stettner (Witwe, geb. W<strong>in</strong>d von Nr.94)<br />

1834 Josef Stettner (Sohn, siehe auch Nr-36)<br />

1862 Magdalena Stättner (Witwe, geb. Lenomar, Gastwirtstochter aus Prusanek)<br />

1870 Gregor Stättner (Sohn, verh. mit Aloisia Bohrn von Nr.70)<br />

1887 Matthias Heß (verh. mit Anna Stättner von Nr.60)<br />

1907 Josef Anton Heß (Lantags<strong>ab</strong>geordneter, verh. mit Maria Hlawati von Nr.18)<br />

1937 Ing. Erw<strong>in</strong> Heß (Sohn)<br />

1975 Robert Bohrn (von Nr.2, Kauf, verh. mit Renate Sowka aus Hohenau)<br />

1709 Bernard Besuzy, Zimmermann<br />

Nr.22: Schulstraße Hauerhaus, Teilung mit 343<br />

1644 Michl Hörmann<br />

Stephan Witcho (Wuchti, siehe Kirchenlegat von 1685)<br />

1664 Michel Wassac (heiratet Maria Witcho)<br />

1687 Michael Star<strong>in</strong>sky (<strong>in</strong> Kirchenrechnung 1696)<br />

1701 Jakob Harnoß (an der Schuld über Harnoß Vater erheirat per 25 fl)<br />

1703 Thomas Straka (im Gewährbuch erst 1712, aus Straßnitz, heiratet 1703 die Witwe<br />

Maria Hornioß)<br />

1732 Anton Bittmann (heiratet Tochter Kathar<strong>in</strong>a)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!