03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1982 Alois Rohatschek (Sohn, wohnt auf Nr.230)<br />

1999 Roman Rohatschek (Sohn)<br />

1904 Georg Weil<strong>in</strong>ger, Wagnermeister<br />

Nr.84: Hauptstraße Hauerhaus<br />

1631 Mörth Geyder<br />

1634 Georg und Elis<strong>ab</strong>eth Parn (kaufen e<strong>in</strong> Halblehenhaus umb den Dienst, h<strong>ab</strong>en <strong>ab</strong>er<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich auch e<strong>in</strong> anderes Halblehen)<br />

1636 Georg Fleischhackher (und Frau Anna kaufen das Halblehenhaus um 80 fl, Bürgen<br />

s<strong>in</strong>d Veit Witgo und Michael Neumayr, Gegenbürgschaft 1 /8 We<strong>in</strong>garten <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>tal)<br />

1644 Georg Fleischhackher (Hauerhaus?)<br />

Jury Wassackh (Halblehen, siehe Nr.80)<br />

1663 Andre Gaworfschitz (um den Dienst, im Grundbuch durchgestrichen)<br />

1687 Matthias Gräntitsch (Grandisch - gewüst ererbt)<br />

1694 Jura Cosarowitsch (Kumalowitsch? – erheirat, taxiert per 20 fl)<br />

1736 Margareta Bohazk<strong>in</strong> (Tochter, Witwe nach Johann Bohazek – ererbt)<br />

1737 Jakob Karbickh (Garbick, aus Themenau, heiratet die Witwe Margaretha Bohazek)<br />

1759 Florian Bohaczek (Sohn von Margareta, verh. mit Veronika Schultes von Nr.38)<br />

1771 Mart<strong>in</strong> Rohaczek (heiratet die Witwe)<br />

1779 Veronika Rohaczk<strong>in</strong> (nochmals Witwe)<br />

1780 Josef Lutzky (aus Lundenburg, heiratet Maria, Tochter von Florian Bohazek und<br />

Veronika)<br />

1811 Johann Lutzky (Sohn, verh. mit Theresia Dobesch von Nr.10)<br />

1851 Franz Lutzky (Sohn, verh. mit Anna Schaludek von Nr.41, se<strong>in</strong> Schwiegersohn<br />

Anton W<strong>in</strong>d von Nr.118 ist zeitweise Inwohner, auch Gastwirt <strong>in</strong> Garschöntal und<br />

Pulgram)<br />

1907 Gustav W<strong>in</strong>d (Enkel, verh. mit Theresia Schmaus von Nr.29, Anton W<strong>in</strong>d, Sohn des<br />

obigen Anton, verheiratet mit Rosalia Schlifelner aus Re<strong>in</strong>tal, ist zeitweise Inwohner)<br />

1951 Johann W<strong>in</strong>d (Sohn, verh. mit Friederike Hofstätter)<br />

1997 Anton/Friederike Grois (Schwiegersohn, vorher auf Nr.14)<br />

Beim Neubau 1997 wurden unter dem Haus und im Vorgarten Fruchtgruben gefunden<br />

Nr.85: Hauptstraße Hauerhaus<br />

1631 Glatzel Mart<strong>in</strong><br />

1636 Hans und Anna Seyfridt (öd, und nachdem auch dieses neben den anderen Häusern<br />

<strong>in</strong> jüngst vorübergangener Brunst <strong>ab</strong>gebrannt ist, um den Dienst, von Nr.81, geht auf<br />

Nr.83)<br />

1644 Mörth Schmidt<br />

1663 Hans Traidtschicz (Halblehen)<br />

1664 Georg Schlit (erheirat)<br />

1668 Andre Schuller (um den Dienst)<br />

1672 Juri Uler (von Nr.80, geht er auf Nr.21?)<br />

1687 Lucas Poll (von Nr.80 verh. mit Eva, Maria 1706, um den Dienst, so er seit des<br />

Rebellischen E<strong>in</strong>falls öd geblieben, stirbt 1723)<br />

1723 Johann Pohl (Sohn, ererbt per 150 fl, verh. mit Anna Kathar<strong>in</strong>a Gilly,<br />

Schafmeisterstochter, 1730, Kathar<strong>in</strong>a Gros aus Hauskirchen 1743)<br />

1746 Jakob Bassackh (heiratet Witwe Kathar<strong>in</strong>a Gros/Pohl, per 200 fl)<br />

1772 Magdalena Bassackh (Witwe, ererbt per 250 fl)<br />

1772 Peter Huiber (heiratet Witwe Magdalena Grois/Wassak – Dispens, erheirat per 175<br />

fl)<br />

1815 Josef Huber (Sohn, verh. mit Anna Maria Schultes von Nr.28 1814)<br />

1845 Jakob Schultes (Schwiegersohn von Nr.101, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Huber, Emilia<br />

Müller/Foret 1870)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!