03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1938 Rosalia Schultes<br />

1965 Margarete Tichy<br />

Maria Vsetecka<br />

1983 Maria Rieger (von Nr.278)<br />

1996 Dagmar Rieger/Janulik/Polz (verh. mit Josef Polz aus Altlichtenwarth)<br />

Nr.294: Hauptstraße Das Haus hatte früher die Nr.204<br />

1911 Rupert Moser (verh. mit Theresia Stättner, Zukauf der Geschäftsfläche von Nr.42)<br />

1956 Alois Moser (Sohn, verh. mit Maria Tatzber von Nr.349)<br />

2008 Elis<strong>ab</strong>eth Dober (Tochter)<br />

Gemischtwaren: Rupert, Alois und Maria Moser<br />

1993 Bruckner<br />

2001 Schlecker<br />

Nr.295: Bahngasse<br />

1905 Johann Gaidoschik (Eisenbahnpumpenwärter aus Zutav)<br />

1912 Theresia Gaidoschik (Witwe, geb. Pszczolka, Hebamme, verh. Fadler, Rann<strong>in</strong>ger)<br />

1917 Johann Stock<strong>in</strong>ger (Gastwirt <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>tal?)<br />

1934 Johann Stock<strong>in</strong>ger (verh. mit Maria Birsak von Nr.266)<br />

1977 Maria Stock<strong>in</strong>ger (Witwe)<br />

1985 Irma Birsak (vorher auf Nr.247, Gatt<strong>in</strong> des Cous<strong>in</strong>s)<br />

2001 Lidia Brandstätter<br />

Nr.296: Kobelweg<br />

1904 Barbara Bohrn (geb. Morawek, kommt von Nr.122)<br />

1916 Barbara Leutl (Tochter)<br />

1927 Peter Leutl (Gatte, aus Katzelsdorf, nach dessen Tod geht die Witwe auf Nr.362)<br />

1. Juni 1953 Franz Höß (auf Nr.362, verh. mit Barbara Lattenberger „Leutl-Wettl“, der<br />

Nichte von Barbara Bohrn/Leutl)<br />

29. Juni 1953 Alois Obst (Kauf, verh. mit Mathilde aus Kärnten, siehe Nr.175)<br />

Alois Obst (Sohn, verh. mit Liselotte Scheer)<br />

2008 Liselotte Obst (Witwe, siehe Nr.137 und 175)<br />

1914 Peter Leutl, Tischler<br />

Nr.297: Hauptstraße<br />

1878 Karl Weil<strong>in</strong>ger (Ausnahm zu Nr.11)<br />

1892 Ida Hansal und Adele Riedl (Töchter, siehe Nr.241)<br />

1963 Karl Riedl (Miteigentümer)<br />

1992 Elis<strong>ab</strong>eth Tanzer/Kirchhofer (Urenkel<strong>in</strong> von Karl Weil<strong>in</strong>ger, siehe Nr.102 und.56,<br />

verh. mit Helmut Kirchhofer aus L<strong>in</strong>z)<br />

Nr.298: Hauptstraße<br />

1881 Anton W<strong>in</strong>d (Nr.118)<br />

1884 Anton Jäger (Nr.6)<br />

1905 Johann Blahak (vorher auf Nr.232)<br />

1933 mehrere Erben<br />

1984 Elis<strong>ab</strong>eth Blahak (Tochter)<br />

1985 Marianne Veit (Nichte)<br />

Nr.299: Bahnstraße<br />

1929 Rudolf Scheibenhofer (aus R<strong>ab</strong>ensburg/Alt Molete<strong>in</strong>, Sohn des Franz und der<br />

Maria, geb. Weil<strong>in</strong>ger von Nr.83)<br />

1973 Karol<strong>in</strong>e Scheibenhofer (Witwe, geb. Redhammer)<br />

1977 Maria Bauer (Tochter, verh. mit Johann Bauer, siehe Nr.204, 246, 261 und 355)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!