03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1813 Ägidi Kellner (von Nr.19, heiratet die Schwester von Johann Birsak)<br />

1847 Johann Paul Kellner (Sohn – siehe Nr.165)<br />

1881 Franz W<strong>in</strong>d (von Nr.87, verh. mit Maria Tanzer von Nr.71)<br />

1886 Franz Bohrn (auf Nr.70)<br />

1886 Elis<strong>ab</strong>eth Tanzer (von Nr.71, Schwiegermutter von Franz W<strong>in</strong>d, Tausch?)<br />

1888 Josef Tanzer (Sohn, verh. mit Magdalena Bayer von Nr.39)<br />

1909 Richard Stättner (Schwiegersohn, verh. mit Maria, geht auf Nr.109)<br />

1929 Leopold Führer (Schmiedemeister aus Katzelsdorf, siehe Vater Josef auf Nr.169)<br />

1958 Anna Führer (Witwe, geb, Paulhart aus Katzelsdorf)<br />

1960 Leopold Führer (Sohn)<br />

1968 Maria Führer (Witwe, geb. Zobl)<br />

Karl Graf (Schwiegersohn, verh. mit Maria)<br />

1640 Mathias Purghauser, Schneider<br />

1880 Johann Nowak, Tischler, siehe Nr.47, Nr.266, Nr.194<br />

Leopold Führer Schmied <strong>ab</strong> 2.3.1929, Landmasch<strong>in</strong>enmechaniker <strong>ab</strong> 28.10.1950<br />

1958 Witwenfortbetrieb Anna Führer<br />

1960 Leopold Führer, Schmied<br />

Nr.74: Hauptstraße Hauerhaus<br />

1644 Adam Kla<strong>in</strong><br />

Petter W<strong>in</strong>ckl<br />

1687 Andreas Scholttes (kauft um 10 fl)<br />

1696 Michael Horiecky (+1728, kauft um 30 fl, siehe Nr.36)<br />

1728? Matthias Wall<strong>in</strong>ger (erkauft, vielleicht schon <strong>ab</strong> 1721 auf Nr.102)<br />

1734 Mart<strong>in</strong> Köllner (erkauft um 200 fl, verh. mit Gertrud Frühböck aus Hausbrunn)<br />

1735 Jakob Uhrmacher (erkauft um 140 fl, heiratet Kathar<strong>in</strong>a, Tochter von Michael<br />

Horetzky)<br />

1765 Johann Uhrmacher (ererbt per 130 fl, verh. mit Anna Holi, geht auf Nr.126)<br />

1809 Franz Bohrn (von Nr.126, stirbt 1827)<br />

1818 Josef Bohrn (Sohn)<br />

1837 Maria Bohrn (Witwe Anna Maria, geb. Huber von Nr.93)<br />

1867 Jakob Bohrn (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Helmer von Nr.96)<br />

1895 Franz Jaretz (von Nr.80, vorher auf Nr.140, Heger, lebt <strong>in</strong> Feldsberg)<br />

1927 Josef und Aloisia Jaretz und Helene Tutschek (K<strong>in</strong>der)<br />

1932 Anton Heidenreich (Wagner?)<br />

1935 Franz Schultes<br />

Johann Andjel (Elektriker, heiratet schon 1934 Frieda Heger, Kaufmannstochter aus<br />

Re<strong>in</strong>tal)<br />

1945 Frieda Andjel (Witwe, heiratet 1948? den Elektriker Rudolf Tatzber)<br />

1949 Horst Andjel (Sohn)<br />

1962 Raiffeisenkasse <strong>Bernhardsthal</strong> (Inwohner Friedrich Schlifelner)<br />

1976 Franz Huber (Tausch mit Nr.95, verh. mit Anna Mokesch aus Altlichtenwarth)<br />

1932 Anton Heidenreich, Wagner<br />

Johann Andjel, Elektriker, vorher auf Nr 88 und Nr.85<br />

1948 – 1961 Rudolf Tatzber, Elektriker<br />

RAIKA 1962-1976<br />

Nr.75: Hauptstraße Hauerhaus<br />

Hans Füz<strong>in</strong>a<br />

1636 Lorenz und Anna Schieg (öd nach Hans Füz<strong>in</strong>a, um den Dienst)<br />

1644 Lorenz Schiller (=Schieg = Schipp, öd)<br />

1687 Paul Schloßer (um den Dienst, geht auf Nr.30)<br />

1690 Jan Graff (kauft um 6 fl)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!