03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1929 Otto Kluger (Schwager, verh. mit Magdalena, siehe Nr.366)<br />

1964 Matthias Paulhart (siehe Nr.450)<br />

1966 Adolf Mazzi (Kauf, verh. mit Hannelore Choma)<br />

1879 Anton Kellner, Schuster<br />

Nr.235: Am Burghügel Kle<strong>in</strong>häuslerhaus Abtrennung von Nr.131<br />

1876 Franz He<strong>in</strong>dl (Schneidermeister, verh. mit Anna Koch von Nr.155)<br />

1902 Anna He<strong>in</strong>dl (Witwe)<br />

1910 Anna He<strong>in</strong>dl (Schwiegertochter, ebenfalls geb. Koch, siehe Nr.144)<br />

1919 Theresia Grois (geb. Fleckl, siehe Nr.259 und Nr.10)<br />

1932 Anna Weil<strong>in</strong>ger und Leopold Grois (Tochter auf Nr.115 und Enkel der Theresia,<br />

siehe Nr.387)<br />

1933 Franz Janulik (von Nr.50, verh. mit Frida Kellner von Nr.214)<br />

1950 Frida Janulik (Witwe, siehe Nr.348)<br />

1991 Kearn Charles Schemm (Kauf, siehe Nr.197)<br />

1876 Franz He<strong>in</strong>dl, Schneider, vorher auf Nr.82, 27, und 6<br />

Nr.236: Unterort Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1872 Karl Müller (aus Grafenried)<br />

1879 Antonia Müller (Witwe, geb. Znojemsky aus Böhmen)<br />

1891 Gregor Stättner (auf Nr.21)<br />

1897 Barbara Kührner<br />

1900 Georg Godai (von Nr.248, verh. mit Maria Schaludek von Nr.201)<br />

1936 Franz Stättner (Schwiegersohn von Nr.197, verh. mit Rosa)<br />

1989 Rosa Stättner (Tochter)<br />

2007 Nedzdad Beslagic<br />

1889 Josef Zaoral, Schneider, nachher auf Nr.140 und Nr.153<br />

Nr.237: Hauptstraße Kle<strong>in</strong>häuslerhaus von Nr.80 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1870 Johann Biersack (Schwiegersohn von Josef Jaretz, erhält die Abtrennung Nr.237)<br />

1926 Theresia Koch (Enkel<strong>in</strong>, geb. Merkader, Witwe nach Karl Koch)<br />

1935 Andreas Weigl (Schneidermeister auf Nr.13, aus Katzelsdorf)<br />

1942 Anna Weigl (Witwe, geb. Führer, aus Re<strong>in</strong>tal)<br />

2000 Anna Hruzek (Tochter, wohnt auf Josefsgasse 419)<br />

2002 Erich Raffetzeder + Anna Rath.<br />

1935 Andreas Weigl, Schneider<br />

Nr.238: Mühlbergstraße von Nr.136 <strong>ab</strong>getrennt<br />

Peter Groiß (von Nr.114, auf Nr.136)<br />

1849 Anna Maria Groiß (Witwe, geb. Schultes von Nr.33)<br />

1866 Therese Huber (Tochter, verh. mit Leopold)<br />

1918 Leopold Huber (Sohn, verh. mit Viktoria Bednarik 1914, Maria F<strong>ab</strong>itschowitz aus<br />

Bischofswarth 1920)<br />

1948 mehrere Erben<br />

1952 Ferd<strong>in</strong>and Han (verh. mit Maria Mart<strong>in</strong>/Eigner, siehe Nr.196)<br />

Christ<strong>in</strong>e Varad<strong>in</strong><br />

Nr.239: Teichstraße siehe Nr.166<br />

1877 Theresia Stättner (Frau von Karl von Nr.147, geb. Bednarik, siehe Nr.154)<br />

1921 Ferd<strong>in</strong>and Pohl (aus Petersdorf, verh. mit Aloisia Ell<strong>in</strong>ger aus Kautendorf 1927)<br />

Frieda Pohl und Schwester (Zukauf von Nr.166)<br />

Silvia Weixelbaum (geb. L<strong>in</strong>dl aus Wien)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!