03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrrechnugen erhalten, fl 726, Marktrichter Mathias Schaffer, Nr.98, Ratsmitglieder<br />

Hans Sigmund Rumel, Nr.28, und Veith Wickho, Nr.90)<br />

1663 Adam Capot (erheirat, geschätzt auf 100 fl)<br />

1674 Andre Fleckl (e<strong>in</strong>tauscht gegen Nr.12, auch 1687 genannt)<br />

1688 Hans Barn (Bohrn, „der Große“, von Nr.7, um die Schulden. Se<strong>in</strong>e erste Frau<br />

Barbara stirbt 1723, er selbst, nach weiterer Heirat mit Barbara Birsak/Fleckl, der<br />

Schwiegertochter des Vorbesitzers, 1726)<br />

1725? Hans L<strong>in</strong>dtmeyer (von Nr.108, kauft laut Gewährbuch um 400 fl von se<strong>in</strong>en<br />

Geschwistern)<br />

1747 Veronika L<strong>in</strong>tmayer<strong>in</strong> (Witwe, geb. Gutzera, heiratet 1755 Johann Georg Wachter<br />

auf Nr.16, per 450 fl)<br />

1747 Wenzel Besoutzy (Besutzi, von Nr.21, Neffe von Hans L<strong>in</strong>dmaier, kauft per 400 fl)<br />

1753 Eva Beßutz<strong>in</strong> (Witwe, geb. Haim aus Re<strong>in</strong>tal, erbt per 400fl) und Matthias Besutzy<br />

(Bruder von Wenzel, erkauft um 400 fl –jeder zur Hälfte)<br />

1759 Lorenz Hruschowsky (aus S<strong>ab</strong>ath <strong>in</strong> Ungarn, heiratet Eva, geb.Haim, Witwe von<br />

Wenzel, per 400 fl, siehe auch Nr.67)<br />

1767 Anna Beßutz<strong>in</strong> (Witwe von Mathias, per 250 fl)<br />

1770 Georg Besutzy (Sohn von Wenzel, verh. mit Maria Forster/Dolezal aus<br />

Altlichtenwarth und Rosalia Grois 1772)<br />

1775 Maria Besutz<strong>in</strong> (Anna Maria, geb. Pailler, Witwe nach Johann Besutzi, dem Bruder<br />

von Wenzel und Matthias, heiratet Mathias Fortmayer von Nr.27 – Haustrennung)<br />

1777 Lorenz Hruschowsky (wie schon 1759, jetzt verh. mit Barbara Kelich)<br />

(<strong>ab</strong> 1785 durch Lostrennung des Hauses Nr.186 e<strong>in</strong> Halblehen)<br />

1803 Franz Hruschowksy (Sohn, verh. mit Anna Koch)<br />

1845 Georg Ruschofsky (Sohn)<br />

1856 Johann Bohrn (von Nr.27, heiratet die Witwe Kathar<strong>in</strong>a Fleckl/Ruschoffsky, stirbt<br />

1875 auf Nr.27)<br />

1871 Mart<strong>in</strong> Schlechta (aus R<strong>in</strong>gelsdorf, vorher Schmied auf Nr.62, geht <strong>in</strong> Ausnahm auf<br />

Nr.256, verh. mit Anna Maria Weil<strong>in</strong>ger von Nr.1)<br />

1887 Johann Schlechta (Sohn, Schmied auf dem <strong>ab</strong>getrennten Haus Nr.313, verh. mit<br />

Magdalena Tatzber aus Nieder<strong>ab</strong>sdorf)<br />

1903 Aloisia Schlechta (2te Frau, geb.Zobl aus Re<strong>in</strong>tal, stirbt 1915)<br />

1915 Johann Schlechta (Witwer)<br />

1919 Franz Berger (Schwiegersohn von Nr.8, verh. mit Amalia)<br />

1937 Leopold Schweng (verh. mit Magdalena Schlechta, kauft vom Schwager)<br />

1955 Josef W<strong>in</strong>d (aus Pulgram, Schwiegersohn, Sohn von Leopold W<strong>in</strong>d, verh. mit<br />

Elis<strong>ab</strong>eth, siehe Nr.439)<br />

Von diesem Haus geht im Volksmund die Mär, es h<strong>ab</strong>e e<strong>in</strong>st e<strong>in</strong>em Kloster gehört<br />

(Mitteilung von Otto Berger)<br />

1870 Johann Huber Milchhändler<br />

1885 Johann Lendler, Schuster<br />

1894 Rudolf Sauer, Schuster, vorheraufNr.122 und Nr.133, nachher auf Nr.274<br />

1901 Johann Matusek, Schuster<br />

1889 - ? Theresia Gaidoschek Hebamme<br />

1932 Otto Mück, Tierarzt, siehe Nr.400<br />

1939 - 1945 Maria Stratjel Hebamme<br />

Nr.60: Schulstraße Halblehenhaus<br />

1631 öd – Michael Cloß<br />

1635 Hans Ifkowitz (Bruder, das 12.Jahr öd, umb den Dienst)<br />

1644 Stephan Ifkowitz (Sohn, geb. 1616)<br />

vor 1663 Jury Ruschowsky (ansche<strong>in</strong>end e<strong>in</strong>geheiratet, da Bartl Ifkowitz erbt)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!