03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Faworka Josef)<br />

1934 Karl Tur<strong>in</strong>sky<br />

1936 Laurenz Schwarzer<br />

1938 Josef Hödl<br />

1950 Rupert Mazzi (aus Schwarzenau, verh. mit Maria Huber von Nr.238)<br />

Ernest<strong>in</strong>e Hornak (siehe Nr.138)<br />

1882 Johann Hasitschka, Tischler<br />

1924 Matthias <strong>Friedl</strong>, Schneider<br />

Nr.219: Kellergasse Stadel von Obst<br />

1875 Engelbert F<strong>ab</strong>ian (Sohn des Mart<strong>in</strong> un der Maria, geb. Fleckl)<br />

1882 Johann F<strong>ab</strong>ian (Sohn, vorher auf Nr.224, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth<br />

Grois/Weil<strong>in</strong>ger von Nr.5/179)<br />

1914 Mart<strong>in</strong> Weil<strong>in</strong>ger (Sohn Elis<strong>ab</strong>eths aus 1ter Ehe mit Mart<strong>in</strong> Weil<strong>in</strong>ger auf<br />

Nr.179, verh. mit Franziska Uhlir 1890)<br />

1926 mehrere Erben<br />

1928 Richard Weil<strong>in</strong>ger (Sohn, verh. mit Ludmilla Koudela 1927)<br />

1939 Franz Matusek<br />

1956 Franz Hasitschka, aufgelassen<br />

1871 Johann F<strong>ab</strong>ian, Schneidermeister<br />

Nr.219: Bernste<strong>in</strong>straße (beim Zollhaus)<br />

Die Nummer hat Josef Matušek (Sohn von Franz, verh. mit Philomena Sch<strong>in</strong>nerl aus<br />

Aich)<br />

Nr.220: Oberort<br />

1867 Jakob Ribitsch (Schneider, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Godey)<br />

1915 Kathar<strong>in</strong>a Ribitsch (Witwe)<br />

1920 Johann Biersak (von Nr.3, geht auf Nr.307, verh. mit Maria Kellner von Nr.48)<br />

1924 Johann Bochniczek (aus Poppitz, verh. mit Theresia Wetter aus Poppitz 1902,<br />

Johanna Kellner von Nr.191 1938, geht auf Nr.191)<br />

1941 Gustav Malischek-<br />

1952 Christ<strong>in</strong>e Malischek<br />

1955 Rosa Horvath (Witwe nach Franz Horvath)<br />

1964 Maria Horvath<br />

Rudolf Sommer<br />

1867 Jakob Ribitsch, Schneider<br />

Nr.221: Hauptstraße Kle<strong>in</strong>häuslerhaus Teilung von Nr.63<br />

1866 Barbara Steffaczek<br />

1870 Johann Wick (Geme<strong>in</strong>dearzt aus Altlichtenwarth)<br />

1885 Theresia Wick (Witwe)<br />

1907 Dr. Stefan Wick und andere Erben<br />

1918 Josef Machian (Schuster aus Hohenstadt, schon <strong>ab</strong> 1914 Inwohner)<br />

1923 mehrere Erben<br />

1953 Josef Wiedl<br />

1958 Maria Wiedl (geb. Schw<strong>ab</strong>enbauer, spätere Tatzber)<br />

1961 Georg We<strong>in</strong>gartshofer (aus Hausbrunn)<br />

Werner We<strong>in</strong>gartshofer (Sohn, wohnt auf Nr.523)<br />

Trafik:<br />

1918 Josef Schlechtizky<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!