03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1894 Maria Schultes (Schwiegertochter, verh. mit Jakob jun., geb. Schreier von Nr.106)<br />

1913 Franz Schultes (Sohn, verh. mit Theresia Führer aus Re<strong>in</strong>tal 1913, Elis<strong>ab</strong>eth<br />

Urbancik 1920)<br />

1926 Elis<strong>ab</strong>eth Schultes (Witwe)<br />

1926 Josef Kellner (von Nr.234, verh. mit Rosa Weil<strong>in</strong>ger von Nr.93, geht zur Tochter<br />

Rosa Erasim nach R<strong>ab</strong>ensburg, Inwohner se<strong>in</strong> Bruder Rudolf Kellner, siehe Nr.365 und<br />

Nr.394)<br />

1952 Rupert Moser (von Nr.294, Kauf)<br />

1989 Marie Moser (Witwe, geb. Höller aus Hausbrunn)<br />

<strong>1605</strong> Hans Schmid, Weber (nicht gesichert)<br />

1932 Werkstatt des Elektrikers Andjel von Nr.88, <strong>ab</strong> 1935 auf Nr.74<br />

1950 Josef Kellner, Pferdefuhrwerker<br />

Nr.86: Hauptstraße Halblehen<br />

1631 Mattes Hoschga<br />

1644 Matthes Haschko<br />

vor 1662 Michael Pidman (Bittmann)<br />

1687 Kaspar Püttmann (Sohn, Aufschläger)<br />

1727 Georg Peter Bohren (Sohn von Johann Bohrn auf Nr.59, heiratet die Witwe Maria<br />

Weitzenecker/Bittmann per 150 fl, Eva Helmer von Nr.92 1745)<br />

1772 Karl H<strong>ab</strong>l (aus Hohenau, heiratet Tochter Anna Maria Bohrn, diese stirbt im<br />

gleichen Jahr, erheirat per 400 fl)<br />

1783 Theresia H<strong>ab</strong>l<strong>in</strong> (Witwe, geb. Böhm von Nr.22)<br />

1783 Johann Nep. Kellner (von Nr.4, heiratet Witwe Theresia Böhm/H<strong>ab</strong>el)<br />

1821 Josef Kellner (Sohn, verh. mit Barbara Bohrn von Nr.70 und Anna Maria<br />

Hasitschka 1834)<br />

1868 Ägidius Kellner (Sohn von Barbara, verh. mit Maria Lang aus Hausbrunn)<br />

1876 Thomas Kostial (aus Unterthemenau, Sohn von Laurenz auf Nr.105, heiratet die<br />

Witwe Maria Lang/Kellner)<br />

1904 Anton Kostial (Sohn, verh. mit Theresia Grois von Nr.14)<br />

1942 Josef Kostial (Sohn, gefallen)<br />

1949 Frida Kostial (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger von Nr.2)<br />

1952 Aurelia Kostial (Tochter, verh. mit Erw<strong>in</strong> Weil<strong>in</strong>ger von Nr.11)<br />

Erw<strong>in</strong> Weil<strong>in</strong>ger (Sohn)<br />

Nr.87: Hauptstraße Halblehen<br />

Georg Pfundtner (Pfundmayr)<br />

1637 Michael Ha<strong>in</strong>zig und Anna, (Pfundtner ist Vätter von Ha<strong>in</strong>zig, kaufen um 10 fl und<br />

alle Schulden)<br />

1641 Hans Woaß (und Anna kaufen um 43 fl)<br />

1644 Hans Waß<br />

1662 Hans W<strong>in</strong>dt (um den Dienst)<br />

1687 Jan W<strong>in</strong>dt (verh. mit Anna)<br />

1714 Lorenz W<strong>in</strong>dt (Sohn, verh. mit Margaretha)<br />

1719 Andreas W<strong>in</strong>dt (Sohn, überkommen per 150 fl, <strong>ab</strong> 1722 verh. mit Gertrud<br />

Göst<strong>in</strong>ger von Nr.32, Maria Bohrn/Haid<strong>in</strong>ger 1745, /Tichtl Maria 1759)<br />

1769 Peter W<strong>in</strong>dt (Enkel, Sohn von Peter und Kathar<strong>in</strong>a Straka/Bittmann/Schlosser,<br />

siehe Nr.22, überkommen per 600 fl)<br />

1795 Barbara W<strong>in</strong>d (Witwe, geb. Schultes von Nr.88)<br />

1810 Josef W<strong>in</strong>d (Sohn)<br />

1832 Am 14. Februar 1832 ist um ½ 10 Uhr <strong>ab</strong>ends <strong>in</strong> der Kammer des Hauses Nr 87<br />

durch Unvorsichtigkeit Feuer ausgebrochen, <strong>in</strong> Folge dessen die 4 Wohngebäude Nr 86,<br />

Nr 85, Nr 84 und Nr 83 samt den Stallungen und Scheunen, und die Häuser Nr 87 und<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!