03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1902 Franz Rohatschek (verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Janka von Nr.145)<br />

1949 Josef Rohatschek (Sohn, verh. mit Leopold<strong>in</strong>e Zhanial von Nr.22)<br />

1975 Karl Dr<strong>ab</strong>ek (Schwiegersohn, verh. mit Margaretha)<br />

Nr.287: Schulstraße ursprünglich Stadel von Nr.26<br />

1902 Leopold Schultes (von Nr.52, tauscht mit dem Schwiegersohn auf Nr.55)<br />

1923 Anton Schaludek (Schwiegersohn, verh. mit Magdalena, vorher auf Nr.55)<br />

1959 Leopold Schaludek (Sohn, verh. mit Liane Donis/He<strong>in</strong>dl)<br />

1991 Karl Zangl (aus Wien, Kauf, verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth Kontner aus Alt Petre<strong>in</strong>)<br />

Nr.288: Teichstraße<br />

1903 Antonia Schaludek (geb. Fleckl von Nr.26, verh. mit Jakob Schaludek, Sohn des<br />

Jakob auf Nr.176, Inw. dessen Bruder Mart<strong>in</strong> Schaludek, verh. mit Theresia Kellner)<br />

1948 Franz Schaludek (Sohn)<br />

1950 Rudolf Trecha (aus Prusanek, verh. mit Veronika Uleha/Balga aus Birnbaum)<br />

1990 Rudolf (Sohn, verh. mit Ingeborg Saleschak, wohnen auf Nr.423)<br />

2002 Ingeborg Trecha (Witwe)<br />

2003 Sasa Radosevic (Kauf)<br />

Nr.289: Teichstraße<br />

1903 Thomas Wimmer (Eisenbahner aus R<strong>ab</strong>ensburg, vorher auf Nr.44)<br />

1949 Margarete Wimmer (Witwe, geb. Walusek)<br />

1954 Franz Nowak (von Nr.270, verh. mit Maria Höß von Nr.136)<br />

1998 Susanne Kührner (Kauf, geb. Suhrau aus Loosdorf, siehe Nr.460, verh. mit<br />

Wolfgang)<br />

Nr.290: Teichstraße<br />

Georg Fleckl (von Nr.141, verh. mit Anna Höß von Nr.106 1874, Anna Grois von Nr.20<br />

1877)<br />

1927 Anna Fleckl (Witwe)<br />

Franz Schmaus (verh. mit Maria Weil<strong>in</strong>ger von Nr.115, siehe Nr.52)<br />

1959 Franz Höß (Schwiegersohn von Nr.362)<br />

1995 Helene Höß (Witwe, geb. Schmaus)<br />

Nr.291: Wald<br />

Fürstliches Jägerhaus im Föhrenwald<br />

Nr.292: Hauptstraße neben Nr.72<br />

1904 Matthias Jäger (siehe Nr.66)<br />

1941 Leopold<strong>in</strong>e Jäger (Witwe, geb. Schön aus R<strong>ab</strong>ensburg)<br />

1948 Leopold<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>arik (Tochter, verh. mit Theodor M<strong>in</strong>arik)<br />

1952 Dr. Otto und Ernst Krippner (Neffe)<br />

1953 Franz Rumbauer (siehe Nr.72)<br />

1962 Elfriede Rumbauer<br />

Rumbauer Wagnermeister <strong>ab</strong> 19.12.1949 auf Nr.340, <strong>ab</strong> 1953 hier. Das Haus erhielt nach<br />

der Zusammenlegung 71/72 die Nr.72<br />

Nr.292: A.Weil<strong>in</strong>ger Straße.<br />

1971 Josef Ryzak (siehe Nr.390)<br />

1982 Josef Ryzak (Sohn, verh. mit Elvira Kellner)<br />

Nr.293: Hauptstraße<br />

1905 Karl Huber<br />

1905 Josef<strong>in</strong>e Tutschek<br />

1914 Anna E<strong>in</strong>böck-(Witwe nach Johann E<strong>in</strong>böck aus Wolfpass<strong>in</strong>g)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!