03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1946 Franz Schultes (Sohn)<br />

1965 Kathar<strong>in</strong>a Schultes (Witwe, geb. Watzer)<br />

1975 Rudolf Grois (Neffe, auf Nr.68, siehe Nr.131 und Nr.259)<br />

1999 Elis<strong>ab</strong>eth Grois (Witwe, geb. Fleckl, auf Nr.68)<br />

2002 Gerhard/Ilse Ell<strong>in</strong>ger (Kauf, siehe Nr.10)<br />

Christian Ell<strong>in</strong>ger (Sohn von Ilse Birsak/Ell<strong>in</strong>ger, verh. mit Mart<strong>in</strong>a)<br />

1891 Rudolf Kellner, Schuster<br />

Nr.10: Hauptstraße Halblehen<br />

Stephan Woidty (Witga?)<br />

1636 Thomas Schaffer und Cathar<strong>in</strong>a (öd nach Stephan Woidty)<br />

1644 Thomas Schaffer<br />

Tobias Strat<strong>in</strong>ger<br />

Philipp Schratt<br />

1687 Michl Weiß (<strong>ab</strong>gebrannt, umb den Dienst, stirbt 1733, verh. mit Ursula und Ros<strong>in</strong>a<br />

/Haschka 1714)<br />

1717 (spätestens 1733) Adam Khöllner (aus Re<strong>in</strong>tal, erkauft um 350 fl, verh. mit Eva<br />

Führer 1710, Re<strong>in</strong>tal, Magdalena Edl 1717, Altlichtenwarth)<br />

1751 Agidi Köllner (Sohn, verh. mit Maria W<strong>in</strong>d von Nr.87)<br />

1762 Johann Huiber (heiratet 1762 die Witwe Maria W<strong>in</strong>d/Kellner und 1798 die Witwe<br />

Kathar<strong>in</strong>a Schreier von Nr.111)<br />

1798 Matthias Dobesch (aus R<strong>ab</strong>ensburg?)<br />

1826 Michael Dobesch (Sohn, 1837 verunglückt, Dobeschkreuz)<br />

1837 Barbara Dobesch (Witwe, geb. Czerwenka aus Hohenau)<br />

1867 Alois Dobesch (Sohn, verh. mit Fleckl Antonia von Nr.68)<br />

1893 Theresia Grois (Kauf?, Schwester von Josef Grois auf Nr.114, ledig)<br />

1949 Johann Birsak (Bäckermeister auf Nr.75, se<strong>in</strong>e Frau ist die Nichte von Theresia)<br />

1971 Leopold<strong>in</strong>e Birsak (Witwe, geb. Grois)<br />

1994 Ilse Birsak/Ell<strong>in</strong>ger (Enkel<strong>in</strong>, verh. mit Gerhard Ell<strong>in</strong>ger von Nr.66)<br />

1897 Anton Taibl Wagnermeister, geht 1898 auf Nr.281, 1919 auf Nr.117<br />

Nr.11: Hauptstraße Halblehen<br />

1644 Matthias Schaffer (geht auf Nr.98)<br />

1647 Mart<strong>in</strong> Kuelladen (nicht im Grundbuch, gekauft um 4 Gulden paar Geldt),<br />

Leonhard Berger<br />

1655 Hans Peischl<br />

1666 Mathes Paumbgartner (=Paulgatler=Baumgartner, erheirat, siehe Nr.115)<br />

1687 Matthias Khern (geht auf Nr.28)<br />

1696 Thomas Khörn (von se<strong>in</strong>em Bruder <strong>in</strong> Schulden per 70 fl, verh. mit Anna, dann Eva<br />

Kellner aus Re<strong>in</strong>tal 1704)<br />

1746 Thomas Khörn jun. (Sohn, verh. mit Gertraud Fleckl, Tochter von Andreas und<br />

Barbara)<br />

1748 Mart<strong>in</strong> Wall<strong>in</strong>ger (von Nr.115, heiratet die Witwe, dann 1763 Maria Kellner von<br />

Nr.116)<br />

1772 Maria Wall<strong>in</strong>ger (Witwe, geb.Kellner)<br />

1787 Johann Weil<strong>in</strong>ger (Sohn, verh. 1789 mit Kathar<strong>in</strong>a Bohrn von Nr.17, Rosalia<br />

Jerz<strong>ab</strong>ek aus Feldsberg, 1790, Theresia Kummer 1828)<br />

1829 Michael Weil<strong>in</strong>ger (Sohn von Rosalia, verh. mit Annamaria Köck aus Hausbrunn,<br />

se<strong>in</strong> Cous<strong>in</strong> Josef auf Nr.13 mit deren Schwester Kathar<strong>in</strong>a, 2te Ehe mit Magdalena<br />

Schlifelner/We<strong>in</strong> aus Re<strong>in</strong>tal 1860)<br />

1872 Karl Weil<strong>in</strong>ger (Sohn, verh. mit Maria Höß aus Schrattenberg)<br />

1904 Karl Weil<strong>in</strong>ger jun. (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Schwarzmann aus<br />

Dobermannsdorf)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!