03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1904 Georg Fleckl (Schwiegersohn von Nr.146, verh. mit Magdalena)<br />

1950 Maria Schulz (Tochter)<br />

Alfred Pevrhal (aus Wien, Kauf, verh. mit Margit Weiß)<br />

Nr.124: Quergasse 1/2 Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

Agidi Wall<strong>in</strong>ger (wohnt auf Nr.90)<br />

1752 Kathar<strong>in</strong>a Wall<strong>in</strong>ger<strong>in</strong> (Witwe, geb. Weitzenecker, siehe Nr.90)<br />

1764 Michl Ruäber<br />

1769 Juliana Bohrn<strong>in</strong> (Witwe nach Laurenz Bohrn, Tochter von Georg Huber und<br />

Kathar<strong>in</strong>a Weitzenecker, spätere Weil<strong>in</strong>ger, auf Nr.90)<br />

1778 Josef Kellner (Schwiegersohn)<br />

1796 Juliana Kellner<strong>in</strong> (Witwe Bohrn/Kellner)<br />

1803 Johann Kellner (Sohn, verh. mit Anna Maria Schultes von Nr.122/30, beide<br />

sterben 1810)<br />

1810 Anna Maria Kellner (von Nr.106, heiratet 1819 Mathias Bohrn auf Nr.76)<br />

1819 Georg Zach (von Nr.54, Schwager von Mathias Bohrn)<br />

1838 Anna Zach (Witwe, geb. Bohrn)<br />

1849 Josef Zach (Sohn, verh. mit Apollonia Grosch aus Chlumetz)<br />

1849 Johanna Bombera (geb. Petsch, Witwe nach dem Webermeister Johann Bombera<br />

aus Kaunitz, Kauf)<br />

1862 Josef Werba (Wrba – fürstl. Teichhüter aus Feldsberg, geht auf Nr.156)<br />

1873 Johann Hammer (Schwiegersohn, fürstl. Tennsteher)<br />

1882 Josef Tatzber (Tischlermeister aus Nieder<strong>ab</strong>sdorf)<br />

1921 Theresia Tatzber (Witwe, geb. Tschulenk)<br />

1932 Adele Heidenreich (Enkel<strong>in</strong>, geb. Schlechta)<br />

1937 Franz Heidenreich (Ehemann)<br />

1952 Adele Heidenreich (Witwe)<br />

1959 Josef Soukup (heiratet die Nichte Aloisia Schweng)<br />

1960 Karl Genitheim (Kauf, aus Erdberg, verh. mit Edith Bohrn, Tochter von Josef auf<br />

Nr.121)<br />

Rudolf Hornak (Schwiegersohn, verh. mit Maria siehe Nr.121)<br />

1857 Franz Xaver Stratjel, von Nr.120, Schuster, geht auf Nr.6, 143, 154<br />

1882 Josef Tatzber, Tischler<br />

1921 Franz Heidenreich, Tischler<br />

1937/39 Adalbert Komarek, Tischler, danach auf Nr.112<br />

1946 Josef Urbanek, Tischler<br />

Nr.125: Oberort 2/3 Kle<strong>in</strong>häuslerhaus (siehe Nr.128)<br />

1763 Josef Koch (kauft e<strong>in</strong> altes herrschaftliches Zieglerhäusl um 140 fl)<br />

1777 Josef Bohrn (heiratet Witwe Barbara)<br />

1791 Michael Zimmermann<br />

1804 Josef Schultes (heiratet die Witwe Barbara Kellner/Zimmermann)<br />

1852 Magdalena Schultes (Witwe, geb. Bohrn)<br />

1857 Josef Schultes (Sohn, Schneidermeister)<br />

1866 Anna Schultes (Witwe, geb. Kern)<br />

1903 Josef Reichl (vorher auf Nr.189)<br />

1905 Elis<strong>ab</strong>eth Reichl (Witwe, geb. Kern)<br />

1909 Johann Schmaus (Schwiegersohn, verh. mit Maria Reichl)<br />

1940 Ernest Schmaus (Sohn)<br />

2001 Rosa Schmaus (Witwe, geb Kellner)<br />

1857 Josef Schultes, Schneider<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!