03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wagnermeister Anton Taibl aus R<strong>in</strong>gelsdorf, vorher auf Nr.10 und Nr.281<br />

Schwiegersohn Josef Eb<strong>in</strong>ger <strong>ab</strong> 27.4.1933<br />

Tischlerei Otto Eb<strong>in</strong>ger <strong>ab</strong>1961 bis 1997,<br />

dann se<strong>in</strong>e Frau Hedwig Eb<strong>in</strong>ger bis 1999<br />

Nr.118: Hauptstraße Halblehen<br />

1631 und 1644 Valent<strong>in</strong> W<strong>in</strong>dt,<br />

Matthies Fleischhacker<br />

1663 Matthias Cran<strong>ab</strong>eth Paur (hats von se<strong>in</strong>em Schwager)<br />

1674 Jakob Grantitz (erkauft von der Cramathpauer<strong>in</strong>)<br />

1687 Jacob Grandischt<br />

vor 1700 Jura Grantischt (Sohn)<br />

1713 Jura Janek (Tausch mit Nr.72)<br />

1748 Michael Janko (Sohn, verh. mit der Witwe Anna Maria H<strong>ab</strong>el aus Hohenau 1747,<br />

Rosalia Führer von Nr.91 1750, Kathar<strong>in</strong>a Schlosser 1762)<br />

1789 Kathar<strong>in</strong>a Jank<strong>in</strong> (Witwe, 3te Frau, geb. Schlosser – siehe Nr.3)<br />

1790 Franz Kellner (von Nr.4, heiratet die Witwe Kathar<strong>in</strong>a Schlosser/Janka)<br />

1809 Kathar<strong>in</strong>a Kellner (nochmals Witwe)<br />

1810 Anton W<strong>in</strong>d (von Nr.87, heiratet Magdalena Kellner, Enkel<strong>in</strong> von Michael Janka<br />

und Kathar<strong>in</strong>a)<br />

1840 Am 3. April Abends um 10 Uhr 1840 brach <strong>in</strong> der Scheuer des Halblehenhauses<br />

Nr.118 Feuer aus und verzehrte die Scheuer und 6 Kle<strong>in</strong>häusl (<strong>in</strong> der Quergasse -<br />

Pfarrchronik).<br />

1854 Anton W<strong>in</strong>d (verh. mit Anna Maria Weil<strong>in</strong>ger von Nr.12)<br />

1881 Anton W<strong>in</strong>d (verh. mit Theresia Lutzky von Nr.84, geht auf Nr.84)<br />

1883 Leopold Blau (siehe Nr.121)<br />

1906 Ignaz Cihlar (aus Feldsberg, verh. mit Magdalena Schw<strong>ab</strong>enbauer)<br />

1923 Johann Stadler (aus Ebersdorf/Zaya, verh. mit Barbara Schulteis aus Ebersdorf)<br />

1964 Margaretha Stadler/Worlitschek (Tochter, siehe Nr.407)<br />

Walter Worlitschek (Sohn)<br />

1993 Leopold Blau Greißlerei/Kaufhaus bis 1973<br />

1906 Ignaz Cihlar<br />

1923 Johann Stadler<br />

1964 Margarete Worlitschek<br />

1977 – 31.5.1992 Filiale der Sparkasse Poysdorf – Standortwechsel auf Nr 76<br />

Nr.119: Hauptstraße Halblehen Nr.388 <strong>ab</strong>getrennt<br />

1631 Sebastian Bschor<br />

1644 Georg Bschayr (Sohn, kauft 1647 Nr.96)<br />

1663 Jury Kotelky (Hutelka),<br />

Matthies Järtschitz<br />

1687 Paull Wuchty (e<strong>in</strong>tauscht, geht nach Sekule?)<br />

1696 Jakob Wuchty (Bruder?, kauft um 50 fl)<br />

1735 Mart<strong>in</strong> Buchta (Wuchta, ? Wuchta Mart<strong>in</strong> stirbt erst 1785)<br />

1775 Matthias Hlawaty (von Nr.18, heiratet Tochter Elis<strong>ab</strong>eth Wuchta 1772, Kathar<strong>in</strong>a<br />

Duchkowitsch aus R<strong>in</strong>gelsdorf 1788)<br />

1802 Anton Hasitschka (Enkel von Mart<strong>in</strong> Wuchta, heiratet die Witwe Kathar<strong>in</strong>a)<br />

1816 Johann Georg Schmaus (Cous<strong>in</strong> von Bartholomäus auf Nr.104, Sohn von Philipp<br />

Schmaus)<br />

1834 Therese Schmaus (Holzhauser/Schmaus, Witwe von Bartholomäus)<br />

1838 Franz Andjel (aus Kostel, heiratet die Tochter Theresia Schmaus)<br />

1876 Leopold Andjel (Sohn, verh. mit Anna Planeta von Nr.78, bis zum Erbe auf Nr.37)<br />

1907 Leopold Andjel (Sohn, verh. mit Maria Koch aus Re<strong>in</strong>tal 1904, und Marianna Sury<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!