03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1841 Anton Maier (aus R<strong>in</strong>gelsdorf, geht 1865 auf Nr.198):<br />

1840 Asperger Thomas, Kaufmann (geht auf Nr.72)<br />

1856 Franz Xaver Stratjel, Schuster, vorher auf Nr.124, geht auf Nr.143, 154<br />

1857 Peter Moser, Bäckermeister (geht 1864 auf Nr.204)<br />

1867 Leopold Weil<strong>in</strong>ger, Schneider<br />

1870 Franz He<strong>in</strong>dl, Schneider, vorher auf Nr.82, 27, nachher auf Nr.235<br />

1870 Karl He<strong>in</strong>dl, Schuster<br />

1870 Johann Huber, Milchhändler<br />

1873 Anton Jäger, Gasthaus und Fleischerei<br />

nur Gasthaus<br />

1904 Anton We<strong>in</strong>berger<br />

1910 Karl We<strong>in</strong>berger<br />

Rudolf We<strong>in</strong>berger 1951 – 1971<br />

Herta We<strong>in</strong>berger (Gatt<strong>in</strong>) 1971 – 1992<br />

K<strong>in</strong>o:<br />

Schon vor 1930 durch Deutschen Schulvere<strong>in</strong> Südmark<br />

1946 bis 1950 Josef Wimmer von Nr.289<br />

Nr.7: Hauptstraße Hauerhaus<br />

<strong>1605</strong><br />

1631 Georg Cloß<br />

1644 Georg Khloß<br />

Wenzel Rada<br />

1663 Thama Felix (kauft um 1 fl)<br />

1668 Matthes Hörman (kauft um 8 fl)<br />

1674 Mörth Schröckhenschlager (Schreckenschlager, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a, um 10 fl)<br />

1687 Hans Barrn (Barn, kauft um 14 fl)<br />

1688 Adam Tiechtl (erkauft)<br />

1691 Wenzel Ha<strong>in</strong>nthaller (He<strong>in</strong>thaler, kauft um 20 fl)<br />

1712 Andreas Ach<strong>in</strong>ger (Weber aus Ruppersdorf, heiratet die Witwe Gertrud 1703)<br />

1715 Lorenz He<strong>in</strong>daller (Sohn von Wenzel)<br />

1719 Florian Koch (von Nr.112, kauft per 100 fl)<br />

1761 Adam Koch (Sohn, geschätzt 400 fl, geht 1768 auf Nr.28, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a W<strong>in</strong>d<br />

von Nr.87)<br />

1768 Anton Bohrn (Sohn des Fischers Adam Bohrn, verh. mit Susanna Bohrn von<br />

Nr.101)<br />

1794 Andreas Bohrn (Sohn, verh. mit Anna Maria H<strong>ab</strong>el von Nr.86)<br />

1815 Thomas Hasitschka (von Nr.38, heiratet die Witwe)<br />

1842 Josef Hasitschka (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Grois von Nr.14)<br />

1883? Johann Hasitschka (Sohn, verh. mit Barbara Birsak von Nr.3)<br />

1914 Rudolf Hasitschka (Sohn, verh. mit Anna Grois von Nr.128)<br />

1954 Anna und Maria Hasitschka (Töchter)<br />

Erich L<strong>in</strong>dmaier (Kauf - <strong>ab</strong>geräumt)<br />

1703 Andreas Ach<strong>in</strong>ger, Weber<br />

1742-1785 Mart<strong>in</strong> Buchner, Wagnermeister<br />

1781 Josef Benda, Schuster, vorher auf Nr.32 und Nr.75, später auf Nr.15<br />

Nr.8: Hauptstraße Halblehner<br />

Lorenz Bernha?<br />

1636 Hans und Els Zächerl (solches auch oedt, umb den Dienst)<br />

1644 Hans Zacherl<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!