03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1818 Johann Hickl, Schuster, siehe Nr.44<br />

Hutmodist<strong>in</strong> Herm<strong>in</strong>e Fleckl<br />

Nr.69: Hauptstraße Ganzlehen<br />

1631 und 1644 Peter Waill<strong>in</strong>ger<br />

1663 Georg Weill<strong>in</strong>ger (Sohn, geht auf Nr.5)<br />

1664 Hans Khalßer (hats e<strong>in</strong>tauscht, gegen Nr.5)<br />

1687 Matthias Kalßer (umb die Schuld von Muttern, ererbt und se<strong>in</strong>e geschriebenen<br />

h<strong>in</strong>aus zahlen muß, siehe Nr.60)<br />

1714 Christoph Wochter (Christoph Wachter heiratet1713 die Witwe Helena Kalser,<br />

geschätzt 250 fl, Anna Maria Peischl von Nr.93 1730)<br />

1735 Adam L<strong>in</strong>tmayer (von Nr.82, kauft um 400 fl, verh. mit Magdalena Huber von<br />

Nr.90)<br />

1759 Florian L<strong>in</strong>tmayer (Sohn, verh. mit Susanne Schreyer von Nr.111)<br />

1793 Karl L<strong>in</strong>tmayer (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a W<strong>in</strong>d von Nr.94)<br />

1837 Karl L<strong>in</strong>dmayer (Sohn, verh. mit Magdalena Schultes von Nr.116, Sohn Franz geht<br />

auf Nr.16)<br />

1869 Josef L<strong>in</strong>dmayer (Sohn, verh. mit Franziska? – ke<strong>in</strong>e Daten im Register)<br />

1876 Franziska L<strong>in</strong>dmayer (Witwe?)<br />

1896 Johann L<strong>in</strong>dmayer (Sohn von Franz auf Nr.16, verh. mit Cäcilia Popp aus<br />

Dobermannsdorf)<br />

1927 Johann L<strong>in</strong>dmayer (Sohn, verh. mit Anna Schultes von Nr.105)<br />

1949 Alexander We<strong>in</strong>zierl-Heigl (Schwiegersohn aus Lunz, siehe Nr.199, verh. mit<br />

Herta)<br />

Nr.70: Hauptstraße Ganzlehen Teilung mit 321<br />

1631 Matthes Grottwoll<br />

1644 Matthies Gradtwoll<br />

Christoph Schurer<br />

1662 Jura Wuchta (Witga von Nr.90?, kauft per 120 fl)<br />

1673 Mart<strong>in</strong> Wuchty (Sohn, vorher auf Nr.71, 78)<br />

1687 Mart<strong>in</strong> Wuchty (verh. mit Elis<strong>ab</strong>eth, Kathar<strong>in</strong>a Hrdlitzker 1700, diese stirbt<br />

80jährig 1710)<br />

vor 1714 Baron Ernst Ritschan (Rziczan, am 12.2.1721 wegen Mordes an se<strong>in</strong>er Frau<br />

Elis<strong>ab</strong>eth Veronika exekutiert)<br />

1721 Hans Bahrn („der Ältere“ von Nr.102, e<strong>in</strong>getauscht per 200 fl)<br />

1726 Michael Bahren (Sohn)<br />

1749 Maria Pohrn<strong>in</strong> (Witwe nach Michael, geb.Weigl von Nr.101)<br />

1761 Anton Bohrn (Sohn, verh. mit Reg<strong>in</strong>a Weißer)<br />

1806 Andreas Bohrn (Sohn, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Schultes von Nr.88)<br />

1837 Leopold Bohrn (verh. mit Maria Metzger aus Altlichtenwarth)<br />

1875 Franz Bohrn (Sohn)<br />

1896 Theresia Bohrn (Witwe, geb. Leidwe<strong>in</strong> aus Dürnkrut)<br />

1902 Franz Bohrn (Sohn)<br />

1944 Mathilde Bohrn (Witwe, geb.Schön aus R<strong>ab</strong>ensburg, 1945 von Russen erschossen)<br />

1945 Karl Schön (wohnt <strong>in</strong> R<strong>ab</strong>ensburg)<br />

1952 Rudolf/Elfriede Bohrn (von Nr.91, Kauf)<br />

1982 Rudolf Bohrn (Witwer)<br />

1989 Erw<strong>in</strong>/Elvira Führer (Schwiegersohn aus Katzelsdorf, bleibt auf der Abtrennung<br />

Nr.321)<br />

2003 Ludwig Breiteneder (Kauf)<br />

2008 Robert Rada, Brigitta Bohrn<br />

Eva Born<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!