03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1914 Anna Stättner (Witwe)<br />

1951 mehrere Erben<br />

1951 Rudolf Bohrn (von Nr.395, verh. mit Maria Lux aus Saitz)<br />

1994 Richard Okr<strong>in</strong>a (siehe Nr.224)<br />

Margot Okr<strong>in</strong>a (Tochter)<br />

Annika Okr<strong>in</strong>a (Tochter)<br />

Roman & Mart<strong>in</strong>a Belag<br />

Nr.182: Brunnengasse<br />

1854 Schultes Mart<strong>in</strong> (von Nr.15)<br />

1865 Kathar<strong>in</strong>a Schultes (Witwe)<br />

1868 Karl Kellner (heiratet die Witwe Kathar<strong>in</strong>a Markowitsch/Schultes)<br />

(1881 Geme<strong>in</strong>de <strong>Bernhardsthal</strong>?)<br />

1897 Karl Kellner<br />

1910 Anton Tanzer (Eisenbahner von Nr.160, verh. mit Anna Pucher)<br />

1935 Anna Tanzer (Witwe)<br />

1968 Margarete Tanzer (Tochter)<br />

1969 Johann Pfeiler (siehe Nr.160)<br />

Josefa Pfeiler (Witwe)<br />

Nr.183: Brunnengasse<br />

1865 Josef Ribitsch (Sohn von Matthias und Gertraud Peischl)<br />

(1881 Geme<strong>in</strong>de <strong>Bernhardsthal</strong>?)<br />

1895 Josef Ribitsch (wieder)<br />

1895 Anna Maria Ribitsch (Witwe, geb. B<strong>in</strong>der aus Kle<strong>in</strong>hadersdorf)<br />

1904 Kaspar Miglik (verh mit Amalia Fritscher aus Wollndorf, wohnt auf Nr.244)<br />

1910 Rudolf Kellner (Schwiegersohn, verh. mit Maria, wohnt auf Nr.202)<br />

1916 Alois Cep<strong>in</strong><br />

1939 Marie Cep<strong>in</strong><br />

1950 Josef Cep<strong>in</strong><br />

1953 Franz Janka<br />

1971 Leopold<strong>in</strong>e Janka<br />

1992 Franz Bednar<br />

1997 Robert/Gerl<strong>in</strong>de Gasser<br />

2003 Krista Kemp<strong>in</strong>ger.<br />

Nr.184: Brunnengasse Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1850 Jakob Goday (von Nr.45, verh. mit Magdalena Koch vo Nr.26 1842, Theresia<br />

Janka 1851)<br />

1885 Theresia Godei (Witwe, geb. Janka von Nr.83)<br />

1888 Georg Stättner (Schwiegersohn von Nr.76, verh. mit Anna)<br />

1928 Josef Stättner (Sohn, verh. mit Agnes Frommer)<br />

1967 Annemarie Netrwal<br />

He<strong>in</strong>z Netrwal<br />

Nr.185: Brunnenplatz siehe Nr.214<br />

1851 Michael Gallhart (aus Altlichtenwarth, geht auf Nr.214)<br />

1865 Josef Weil<strong>in</strong>ger (Schwiegersohn als Mitbesitzer, stirbt 1871)<br />

1881 Rosalia Blaschek (aus Bisenz, Schwiegermutter der Magdalena Godey/Blaschek<br />

von Nr.184, siehe Nr.148)<br />

1896 Georg F<strong>ab</strong>ian (Enkel von Gallhart Michael)<br />

1924 Johann F<strong>ab</strong>ian (Sohn, verh. mit Anna Novak)<br />

1953 Anna F<strong>ab</strong>ian (Witwe)<br />

1966 Ernst Kellner (von Nr.119, geht auf Nr.245)<br />

1970 Rudolf<strong>in</strong>e Kellner (Gatt<strong>in</strong>, geb. Pfeiler, auf Nr.245)<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!