03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1663 Mart<strong>in</strong> Zibelka (kauft um 3 fl von Nikl Pokorny)<br />

1665 Jany Zeßyläckh (kauft um 1 fl 45 Kr)<br />

1669 Hans Schneider (um den Dienst)<br />

1687 Mart<strong>in</strong> Uhrmacher (von der Herrschaft um den Dienst, verh. mit Magdalena)<br />

1729 Jann Uhrmacher (Sohn, ererbt per 150 fl, verh. mit Kathar<strong>in</strong>a Jaretz)<br />

1753 Johann Uhrmacher (verh. mit Barbara Planeta 1758, Anna Miglik 1775)<br />

1792 Anna Uhrmacher (2te Frau, Witwe)<br />

1793 Josef Huber (heiratet Witwe Anna Miglik/Uhrmacher)<br />

1796 Anna Huber (erneut Witwe)<br />

1806 Paul Uhrmacher (Sohn, verh. mit Barbara Hlawati von Nr.36)<br />

1833 Josef Werla (Schmied auf der Geme<strong>in</strong>deschmiede Nr.62, Tausch mit Nr.121)<br />

1851 Anna Werla (Witwe, geb. Weil<strong>in</strong>ger von Nr.121, heiratet 1856 Andres Böhm auf<br />

Nr.22)<br />

1854 Josef Werla (Sohn, Schmiedemeister, stirbt ledig mit 31 Jahren)<br />

1859 Maria Werla (Schwester)<br />

1861 Filipp Krippner (Schmied aus Palterndorf, heiratet Maria Werla)<br />

1885 Maria Krippner (Witwe)<br />

1926 Karl Weil<strong>in</strong>ger (Kauf, Alois Berger als Bürge, siehe Nr.91)<br />

1954 Theresia Tatzber (Kauf, von Nr.378)<br />

1969 Marie Moser (Tochter und Nachbar<strong>in</strong> auf Nr.294)<br />

1777 Andreas Jurtschek, Schuster, vorher auf Nr.79, 87, nachher auf Nr.51 und 132<br />

1787 Jakob Million, Wagner, <strong>ab</strong> 1790 auf Nr.133<br />

1806 Johann Koppa, B<strong>in</strong>der<br />

<strong>ab</strong> spätestens 1861 bis 1885 Krippner Schmiede<br />

Nr.43: Teichstraße Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1771 Paul Mart<strong>in</strong>etz (aus Tscheikowitz, alle<strong>in</strong>)<br />

1782 Matthias Kellner (von Nr.14, geht 1800 auf Nr.19)<br />

1800 Georg Waitz (Geme<strong>in</strong>dehalter, verh. mit Anna Fortmayer 1801 und Kathar<strong>in</strong>a<br />

Jurtschak/Madel 1821)<br />

1826 Peter Stettner (Schwiegersohn, verh. mit Theresia, geht auf Nr.76)<br />

1848 Andreas Bohrn (vorher auf Nr.76)<br />

1864 Johann Georg Bohrn (siehe Nr.34)<br />

1880 Andreas Weil<strong>in</strong>ger (Schwiegersohn von Nr.115, verh. mit Anna)<br />

1919 Franziska Weil<strong>in</strong>ger (Tochter)<br />

1923 Franziska Schaludek (heiratet 1923 Johann Schaludek, vorher auf Nr.301, Witwer<br />

nach Rosa Weil<strong>in</strong>ger, e<strong>in</strong>er Kus<strong>in</strong>e von Franziska)<br />

1936 Anton Schaludek (Sohn von Johann und Rosa, verh. mit Maria Pertl aus Auerstal)<br />

1969 He<strong>in</strong>rich Schaludek (Sohn, verh. mit Anneliese Reiss aus G<strong>in</strong>zersdorf)<br />

1866 Anton Ottmaier, Schuster<br />

1936 Maria Pertl/Schaludek aus Auerstal, Schneider<strong>in</strong>, vorher auf Nr.323<br />

Nr.44: Am Teichberg Kle<strong>in</strong>häuslerhaus<br />

1771 Johann Lonemayer (ledig, heiratet 1773, erbaut)<br />

1791 Maria Lonemahr<strong>in</strong> (Witwe, geb. Bayer)<br />

1797 Michael Bohrn (von Nr.75, heiratet die Tochter Gertrude Lohnmaier, <strong>ab</strong> 1823 auf<br />

Nr.56)<br />

1823 Johann Hickel (vorher auf Nr.56, verh. mit Annamaria Seiter aus Hauskirchen)<br />

1861 Andreas Hikkel (Sohn)<br />

1884 Kathar<strong>in</strong>a Hickel, verh. Rössl (Schwester)<br />

1900 Thomas Wimmer (aus R<strong>ab</strong>ensburg, verh. mit Margaretha Walusek aus Broczko,<br />

geht auf Nr.289)<br />

1902 Theresia Nowak (Frau des Tischlermeisters Anton Novak aus Greifendorf, geb.<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!