03.12.2012 Aufrufe

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

Hausbesitzerreihen in Bernhardsthal ab 1605 - Friedl Dieter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1929 Josef Fleckl (Schwiegersohn von Nr.68, geht 1937 auf Nr.283)<br />

1937 Anna Fleckl (Gatt<strong>in</strong>, geb. Schultes)<br />

1960 Alois Paltram (Schwiegersohn, verh. mit Hedwig)<br />

Alois Paltram (Sohn, verh. mit Waltraud Lehner)<br />

1771 Balthasar Hackenberg, Schuster, nachher auf Nr.61<br />

1789 Josef Benda, Schuster, vorher auf Nr.32, Nr.75 und Nr.7<br />

Nr.16: Hauptstraße Halblehen<br />

1631 Adam Ha<strong>in</strong>rich (Leutgeb, Fischmeister?)<br />

1642 Sebastian Huber (von Nr.27, verh. mit Barbara, Sohn Michl siehe Stiftungsbrief<br />

Nr.24, kauft um 130 fl von Adam Fischmeister)<br />

1644 Adam Faltz (siehe Nr.17)<br />

Thoma Weil<strong>in</strong>ger<br />

1668 Matthes Nowakh (kauft um 30 fl)<br />

1770 Georg Schöbbel (Schöppel, siehe Nr.37)<br />

1674 Peter Wall<strong>in</strong>g (als se<strong>in</strong> Erbteil)<br />

1687 Matthias Scholtes (erheirat umb die Schuldt, Schwiegersohn, stirbt 81-jährig 1726)<br />

1716 Mart<strong>in</strong> Scholtes (Sohn, überkommen per 270 fl, verh. mit Eva Peischl 1716,<br />

Kathar<strong>in</strong>a Weil<strong>in</strong>ger 1719)<br />

1723 Georg Biersakh (von Nr.92, heiratet Witwe Kathar<strong>in</strong>a Weil<strong>in</strong>ger/Schultes)<br />

1738 Georg Ledl (Lettl aus Dobermannsdorf, heiratet die Witwe Kathar<strong>in</strong>a<br />

Weil<strong>in</strong>ger/Schultes/Birsak, siehe Nr.37)<br />

1744 Johann Georg Wachter (Tausch mit Nr.37, 280 fl, vermacht 1768 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Stiftung<br />

der Kirche e<strong>in</strong> Fischwasser, das er um 340 fl von Anton Bohrn erkauft hat.)<br />

1773 Leopold Wachter (Sohn, 300 fl)<br />

1775 Kathar<strong>in</strong>a Wachter<strong>in</strong> (Witwe)<br />

1775 Matthias Waitzenecker (von Nr.96, heiratet die Witwe)<br />

1782 Ägidy Schultes (von Nr.95, 3ter Mann von Kathar<strong>in</strong>a)<br />

1800 Mart<strong>in</strong> Grießmacher (aus Katzelsdorf?)<br />

1809 Leopold Grießmacher<br />

1813 Johann Paul Bohrn (von Nr.70, heiratet 1816 auf Nr.108)<br />

1817 Andreas Bohrn (Bruder, von Nr.70 verh. mit Annamaria Kellner von Nr.124)<br />

1867 Franz L<strong>in</strong>dmaier (Kauf, von Nr.69, verh. mit Eleonora Lutzky)<br />

1895 Jakob Hlawati (Schwiegersohn, auf Nr.98)<br />

1905 Josef W<strong>in</strong>d (Cous<strong>in</strong>, wohnt auf Nr.94)<br />

1940 Anton W<strong>in</strong>d (wohnt auf Nr.94)<br />

1942 Josef Berger (von Nr.61)<br />

1948 Margarete Berger (Tochter)<br />

1956 Herbert Ell<strong>in</strong>ger (Ehegatte, siehe Nr.66)<br />

1903 Hubert Fernesy, Friseur, vorher auf Nr.214, nachher auf Nr 280, .159, 209 und 67<br />

1942 - 1945 K<strong>in</strong>dergarten<br />

Nr.17: Hauptstraße Halblehen<br />

Georg Parn<br />

1642 Thomas Faltz (gekauft um 420 fl von Georg Parns Erben)<br />

1642 Hans Jarmitsch<br />

1644 Hans Jarmitsch (Sohn von Kathar<strong>in</strong>a, 1674 Wehrlehenkreuz!)<br />

Lorenz Jamitsch (Sohn),<br />

Petter Wuchty (erheirat)<br />

Jany Korz<strong>in</strong>eckh<br />

1687 Jura Barowsky (<strong>ab</strong>gebrannt, von der Herrschaft um den Dienst, <strong>ab</strong> 1706 verh. mit<br />

der verw. Anna Grälitsch)<br />

1720 Michl Barowsky (Sohn von Jura Boroffsky, im Gewährbuch steht unrichtig<br />

<strong>Hausbesitzerreihen</strong> <strong>Bernhardsthal</strong>s – Seite 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!