03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bad Bergzabern<br />

Kreispressereferent:<br />

Fritz Limbacher<br />

Am Rosenberg 30<br />

76831 Billigheim-Ingenheim<br />

Tel. (06349) 8296<br />

lif-urs@web.de<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

60 Jahre: Brutsch, Gerhard (Klingenmünster)<br />

- 50 Jahre: Hoffmann,<br />

Theo (Klingenmünster)<br />

- Michel, Heinz (Klingenmünster)<br />

- 40 Jahre: Ohmer, Günter (Rohrbach)<br />

- 30 Chorleitungsjahre:<br />

Magg, Erwin (Schweigen)<br />

Blies<br />

Kreispressereferent:<br />

Thomas Zäh<br />

Allmendsweg 6<br />

66440 Blieskastel (Neualtheim)<br />

Tel. (06844) 1645<br />

thomas_zaeh@yahoo.de<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

40 Chorleitungsjahre: Lück,<br />

Erwin (Herbitzheim)<br />

Frankenthal-<br />

Grünstadt<br />

Kreispressereferent:<br />

Karl Theobald<br />

Mahlastraße 14<br />

67227 Frankenthal<br />

Tel. (06233) 49 08 00<br />

FELIX-Verleihungen<br />

Nachdem die Verleihung für den<br />

Kreisvorsitzenden eine echte<br />

Herzensangelegenheit ist, war es<br />

nicht verwunderlich, dass er dabei<br />

anwesend war. Die Verleihung<br />

erfolgte an den Heilig-Kreuz-<br />

Kindergarten für beispielhafte<br />

musikalische Betreuung.<br />

So überreichte Kreisvorsitzender<br />

Schacky das Gütesiegel FELIX<br />

des Deutschen Chorverbandes.<br />

Kindergartenleiterin Kerstin Brein<br />

bedankte sich für die Auszeichnung.<br />

Während der Feier stellten<br />

die Kinder durch Theaterspiel und<br />

Singen ihre Talente unter Beweis.<br />

Im Rahmen des Sommerpfarrfestes<br />

erfolgte die FELIX-Verleihung<br />

an den Katholischen Kindergarten<br />

St. Stephanus in Lambsheim.<br />

In Eisenberg wurden alle fünf<br />

Kindergärten mit dem FELIX-<br />

Gütesiegel ausgezeichnet. Die<br />

Kinder steuerten Liedvorträge<br />

bei, und so fiel es Kreisvorsitzendem<br />

Heinrich Schacky leicht,<br />

die Verleihung vorzunehmen,<br />

weil er sich von der Gesangsgüte<br />

überzeugen konnte. Bei der<br />

Feier waren Vertreter der Stadt<br />

und der Kreisverwaltung sowie<br />

der stellvertretende Kreisvorsitzende<br />

Carsten Trum und die<br />

Kreisjugendreferentin Ulrike<br />

Eymann anwesend. Die Organisation<br />

lag in den bewährten<br />

Händen des Liederkranz Eisenberg.<br />

Die Schirmherrschaft hatte<br />

Stadtbürgermeister Adolf Kauth<br />

übernommen.<br />

15 Jahre Frauenchor<br />

Studernheim<br />

Das von Chorleiterin Claudia<br />

Zorn-Vonhof zusammengestellte<br />

Programm bot für jeden Geschmack<br />

etwas und überzeugte<br />

die Zuhörer. Der Frauenchor gab<br />

Kostproben seines Könnens u.<br />

a. mit Melodien aus „Cabaret“.<br />

Der Männerchor bot „Melodien<br />

zum Verlieben“. Der Frauenchor<br />

kam nochmals an die Reihe und<br />

brachte aus dem Musical „Annie<br />

get your gun“ Lieder zum Klingen.<br />

Einziger Wehmutstropfen des<br />

Konzerts war, dass sich die Chorleiterin<br />

von ihren Chören verabschiedete.<br />

Die Zuhörer waren von<br />

dem Konzert jedoch begeistert.<br />

<strong>ChorPfalz</strong> September/Oktober 2008 Seite 111<br />

Sommernachtskonzert am<br />

Altrhein<br />

Die Chorgemeinschaft Roxheim<br />

hatte zu diesem Konzert<br />

eingeladen. Man fand auch<br />

Mitstreiter und Solisten, doch<br />

waren alle Bemühungen infolge<br />

schwacher Technik vergebens.<br />

Außerdem war die Konzertdauer<br />

zu lang geraten. Die Sänger selbst<br />

konnten sicher nichts dafür und<br />

wurden selbst überrascht. Man<br />

kann ruhig sagen, dass die Sänger<br />

eine bessere Darstellung verdient<br />

gehabt hätten.<br />

Musikalische Ehrung in<br />

Eisenberg<br />

Mit einer Matinee ehrte der<br />

Liederkranz Eisenberg seine Mitglieder.<br />

Musikalisch wurde die<br />

Feier durch den Chor gestaltet<br />

und am Klavier von Jürgen Schumacher<br />

begleitet. Stadtbürgermeister<br />

Adolf Kauth wies auf den<br />

Stellenwert von Ehrungen hin.<br />

Freundschaftskonzert in<br />

Carlsberg<br />

Zu einem Freundschaftskonzert<br />

hatte der Liederkranz Carlsberg<br />

eingeladen, wobei auch Ehrungen<br />

von Kreisvorsitzendem Heinrich<br />

Schacky vorgenommen wurden.<br />

Neun Gastchöre beteiligten sich<br />

an dem Konzert. Erstaunlich<br />

war die Vielseitigkeit der Chöre.<br />

So wurden neben Volksliedern,<br />

Operetten- und Musicalmelodien<br />

auch Titel der Comedian Harmonists<br />

vorgetragen.<br />

165 Jahre Liederkranz<br />

Dirmstein<br />

Dirigent Alwin Dinges hatte für<br />

dieses Ereignis ausgezeichnete<br />

Literatur für seine Chöre ausgesucht.<br />

Den Auftakt gaben die<br />

vereinigten Chöre mit dem Song<br />

„Zum festlichen Tag“. Weitere<br />

Liedbeiträge waren u.a. „Die<br />

Erde ist schön“, „Zum Tanze da<br />

geht ein Mädel“, „Wenn Zigeuner<br />

Hochzeit machen“ (Frauenchor)<br />

sowie „Abendfrieden“,<br />

„Gürtel und Tüchlein“ und „Ol‘<br />

man River“ (Männerchor). Auch<br />

die Solisten passten gut in das<br />

Gesamtbild. Für alle Beteiligten<br />

war es ein beglückendes Erlebnis.<br />

(Karl ThEoBalD)<br />

Terminvorschau<br />

So, 30.11.2008, 16 Uhr: Adventskonzert<br />

des Liederkranz Frankenthal,<br />

Zwölf-Apostel-Kirche<br />

So, 21.12.2008, 17 Uhr: Weihnachtskonzert<br />

Bund Freundschaft<br />

Flomersheim, Kath. Kirche<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

50 Jahre: Hannappel, Willi (Studernheim)<br />

Germersheim<br />

Kreispressereferentin:<br />

Michaela Benner<br />

Kirchwiese 2c<br />

76770 Hatzenbühl<br />

Tel. (07275) 43 35<br />

M.Benner1@web.de<br />

Sommerfestival 2008 in Frankenthal: Der moderne Chor „Sing and Swing“ vom GV Concordia Laumersheim vertrat<br />

den Kreischorverband beim Open Air in Frankenthal. Unter Leitung von Chorleiter Alwin Dinges bot der Chor in der<br />

Erkenbertruine ein 2-stündiges Programm mit Gospel, Spirituals & Pop.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!