03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hilfe, wir brauchen<br />

Bilder!!!!<br />

Die <strong>ChorPfalz</strong>-Redaktion sucht<br />

ständig druckfähige Farb-Fotos<br />

zu den Themen Chor, Verein,<br />

Singen, Konzert, Auftritt, Probe<br />

usw., aber auch über Sitzungen,<br />

Fortbildung, Seminare - kurzum<br />

Bilder zu allem, womit sich ein<br />

Gesangverein das Jahr über<br />

beschäftigt. Insbesondere diejenigen<br />

Chöre, die Konzertberichte<br />

über die Kreispressereferenten<br />

einschicken, sollten<br />

jedem Bericht mindestens ein<br />

Foto beifügen, was bei der<br />

Verbreitung von Digitalkameras<br />

ja kein Problem sein sollte. Dies<br />

gilt gleichermaßen auch für<br />

die Kreischorverbände, die ihre<br />

Berichte durchaus mit Bildern<br />

anreichern könnten. In Zukunft<br />

werden wir Berichten mit Foto<br />

den Vorzug geben. Bei Artikeln<br />

über Personen (Ehrungen, Geburtstag,<br />

Jubiläum, besondere<br />

Anlässe) sollte immer ein optisches<br />

Porträt mit veröffentlicht<br />

werden. Auch Bilder von unserer<br />

pfälzischen Heimat sind möglich<br />

- rundum: alles, was man zu<br />

„Chor“/„Pfalz“ bringen kann.<br />

Technische Voraussetzungen:<br />

Digitalisierte Farbfotos im Format<br />

JPG (keine Papier-Bilder), Hoch-<br />

oder Querformat (Hochformat<br />

eignet sich für Titelbilder oder<br />

Porträts, Querformat eher zur<br />

Illustration von Berichten), möglichst<br />

hochaufgelöst. Also große<br />

Fotos, ein Megabyte und größer<br />

pro Bild erwünscht, wenigstens<br />

aber 700 KB aufwärts, sonst sind<br />

die Vorlagen nicht druckfähig!<br />

Zusätzlich: Einige Angaben zum<br />

Foto selbst wie Gegenstand der<br />

Abbildung (z.B. Name des Chors),<br />

Gelegenheit und/oder Datum der<br />

Aufnahme, Vor- und Zuname des<br />

Fotografen, Genehmigung des<br />

kostenlosen Abdrucks (entweder<br />

in die Begleitmail schreiben oder<br />

in einer Word-Datei der Mail<br />

beifügen).<br />

Keine Fotos in Dateien wie Word<br />

oder Powerpoint einfügen, auch<br />

nicht in eMails, sondern die<br />

Bilddateien immer an eine eMail<br />

Sommer: Die Zeichen der Natur stehen immer häufiger auf Sturm.<br />

Inhaltsverzeichnis 4/2008<br />

74 Wo wende ich mich hin? Die Service-Seite des CVdP<br />

75 Hilfe, wir brauchen Bilder!!!<br />

Kurz notiert<br />

76 Seminarausschreibungen<br />

- Tag der Chorstimme 55plus - Seminar in Winnweiler<br />

77 - Gehör und Stimme IV - Seminar in Beindersheim<br />

- Das kleine Chorensemble, Seminar in Münchweiler a.d.R.<br />

78 - Korrekte Kassenführung und deren Kontrolle,<br />

Seminar in Essingen<br />

79 Protokoll über den ordentlichen Chorverbandstag am<br />

Sonntag, dem 6. April 2008, in der Festhalle Wörth<br />

82 Delegierte beim Chorverbandstag in Wörth, Tabelle<br />

83 Zelter- und Pro-Musica-Plaketten für Chöre und<br />

Musikvereine - Feierstunde in Dahn<br />

Danke - Die <strong>ChorPfalz</strong> erinnert an langjährige Mitglieder<br />

unserer Vereine, die von uns gegangen sind<br />

Abzugeben - Anzeigen aus der Region<br />

84 Wir sind ganz Chor!<br />

Chorfest des DCV in Bremen vom 22. - 25. Mai 2008<br />

85 - Die Ergebnisse der Pfälzer Chöre beim<br />

Bremer Chorwettbewerb<br />

86 - Oppauer Sänger punkten in Bremen<br />

- Bundespräsident Horst Köhler bei der Abschlussveranstaltung<br />

am 24. Mai 2008<br />

87 - Südpfalzlerchen waren in Bremen dabei<br />

- Ein Chorfest der Freude<br />

88 Die Sängerkreise und Kreischorverbände berichten:<br />

- Blies, Brücken<br />

89 - Frankenthal-Grünstadt, Germersheim<br />

90 - Glan-Lauter<br />

91 - Landau-Südliche Weinstraße, Ludwigshafen<br />

92 - Neustadt, Pirmasens<br />

94 - Speyer<br />

95 Anzeigen<br />

96 Termine - Veranstaltungen - Anschriften<br />

Zum Titelbild: Sie erhielten den 1. Preis in der Kategorie Show/Musical:<br />

VocalCords - Die Stimmbänd(ig)er, der Jugendchor des MGV 1891 Esthal<br />

unter der Leitung von Dorina Schmidt. Prädikat: mit hervorragendem Erfolg!<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Juli/August 2008 Seite 75<br />

foto: gewitterstimmung www.pixelio.de<br />

anhängen! Ihre Bilder schicken<br />

Sie entweder zusammen mit<br />

Ihren Vereinsberichten über Ihre<br />

zuständige Kreispressereferentin<br />

bzw. Ihren Kreispressereferenten<br />

oder per eMail direkt an die<br />

<strong>ChorPfalz</strong>-Redaktion<br />

pfaelzer.saenger@t-<strong>online</strong>.de<br />

(Gerd Nöther)<br />

Kurz notiert<br />

Sängerkreis Glan-Lauter jetzt<br />

auch Kreis-Chorverband<br />

Auf dem Kreissängertag am 27.<br />

April hat sich der alte Sängerkreis<br />

umbenannt: Er nennt sich<br />

jetzt Kreis-Chorverband Glan-<br />

Lauter. Neuer Kreisvorsitzender<br />

ist Albrecht Freundorfer, seine<br />

Stellvertreterin Heidrun Kriegel,<br />

die Ehefrau des früheren Kreisvorsitzenden<br />

Eckhart Kriegel, den<br />

die Versammlung zum Ehrenvorsitzenden<br />

ernannt hat. Eckhart<br />

Kriegel war Kreisvorsitzender seit<br />

1996; von 1986 bis 1992 hatte<br />

der das Amt eines Pressewartes<br />

des Sängerkreises inne.<br />

Der neue Kreisvorsitzende, am 3.<br />

Mai 1950 in Rockenhausen geboren<br />

und von Beruf Bauunternehmer,<br />

ist seit 1992 Vorsitzender<br />

des Gesangvereins Oberweiler-<br />

Tiefenbach. Von 1996 bis 1999<br />

war er Pressereferent, 1999 bis<br />

2002 Jugendreferent des Sängerkreises.<br />

Seine Anschrift: Albrecht<br />

Freundorfer, Hauptstraße 5,<br />

67752 Oberweiler-Tiefenbach,<br />

Tel. (06304) 993 100, Fax 993<br />

101, eMail: albrecht.freundorfer@freundorfer-bauplanung.<br />

de. (Weitere Informationen zum<br />

Kreissängertag auf Seite 90/91<br />

dieser Ausgabe)<br />

Europa cantat XVII vom 17. bis<br />

26. Juli 2009 in Utrecht<br />

Vom 17. bis 26. Juli 2009 findet<br />

in Utrecht (Niederlande) das 17.<br />

Europa-cantat-Festival statt.<br />

Kontakt & Infos: Europa cantat,<br />

Bouwstraat 55, 3572 SP Utrecht<br />

(P.O. Box 14114, 3508 SE Utrecht),<br />

The Netherlands, Tel. +31<br />

(0)30 276 74 44, Fax +31 (0)30<br />

273 17 85,<br />

eMail: info@ecu2009.nl<br />

Web: www.ecu2009.nl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!