03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

alle mit Nachdruck um die Teilnahme<br />

am Chorverbandstag des<br />

Chorverbandes der Pfalz, der in<br />

diesem Jahr am 6. April in Wörth<br />

stattfand. Außerdem warb sie für<br />

den „FELIX“, die Auszeichnung<br />

des deutschen Chorverbandes für<br />

Kindertagesstätten.<br />

In seinem Rechenschaftsbericht<br />

ging Breitwieser auf die Höhepunkte<br />

des abgelaufenen Jahres<br />

ein und spannte den Bogen vom<br />

Kreissängertag in Bischheim<br />

über den Pfälzer Sängertag in<br />

Bolanden, verschiedene Begegnungskonzerte<br />

zwischen den<br />

benachbarten Sängerkreisen und<br />

den Erlebnistag für die Kinder-<br />

und Jugendchöre bis hin zur<br />

CD-Produktion im Rahmen der<br />

Aktion „Die Pfalz singt für den<br />

Dom“, die immerhin den stolzen<br />

Spendenbetrag von 3.725 EUR<br />

für den Dom in Speyer brachte.<br />

Schatzmeister Wolf-Dieter Esche<br />

zog eine positive Kassenbilanz, so<br />

dass die Vorstandschaft einstimmig<br />

entlastet werden konnte.<br />

Gleichzeitig gab Esche bekannt,<br />

dass er aus gesundheitlichen<br />

Gründen für das Amt nicht mehr<br />

zur Verfügung stehen könne.<br />

Zu seinem Nachfolger wurde<br />

Stefan Deibel aus Bubenheim<br />

gewählt. Breitwieser bedankte<br />

sich bei Esche mit einer Urkunde<br />

und einem Weinpräsent für die<br />

geleistete Arbeit.<br />

In seinem Ausblick für das Jahr<br />

2008 gab Breitwieser einen<br />

Überblick über die geplanten<br />

Aktivitäten und verwies noch<br />

einmal auf das Angebot der<br />

Unterstützung des Chorverbandes<br />

in allen Fragen für alle<br />

Vereine hin. Am 9. März fände in<br />

Bischheim ein Konzert der Kinder-<br />

und Jugendchöre statt, am<br />

22. März ein Passionskonzert in<br />

der Peterskirche in Kirchheimbolanden<br />

(„Sieben Worte Jesu am<br />

Kreuz“) und am 2. August solle<br />

der Erlebnistag für Kinder- und<br />

Jugendchöre in Kriegsfeld neu<br />

aufgelegt werden. Außerdem<br />

verwies Breitwieser auf eine<br />

Angebotspalette von Seminaren<br />

für Chorsängerinnen und Chorsänger<br />

sowie Chorleiterinnen<br />

und Chorleiter. Aber auch er<br />

stünde gerne für Vorträge zu den<br />

verschiedensten Themen für die<br />

einzelnen Vereine zur Verfügung.<br />

Geplant sei zusätzlich, dass alle<br />

Gesangvereine im Verlauf dieses<br />

Jahres in den verschiedenen Seniorenheimen<br />

des Kreises jeweils<br />

ein Konzert veranstalten. Am<br />

27. Juni fände ein Tagesausflug<br />

nach Mainz statt mit Besichtigung<br />

der Sektkellerei Kupferberg<br />

und des ZDF und zum Jahresabschluss<br />

werde in Bolanden am<br />

21. Dezember ein Kirchenkonzert<br />

veranstaltet.<br />

Musikalisch umrahmt wurde die<br />

Veranstaltung vom Gesangverein<br />

1867 Göllheim unter der Leitung<br />

von Roland Peters. Der nächste<br />

Kreissängertag findet Anfang<br />

März 2009 in Kerzenheim statt.<br />

(Hanspeter Bürcky)<br />

Vorsitzender Erwin Breitwieser<br />

wurde 60<br />

Einen Geburtstag nach Noten<br />

feierte am 8. Februar im wahrsten<br />

Sinne des Wortes Erwin<br />

Breitwieser, der Vorsitzende des<br />

Kreischorverbandes Kirchheimbolanden.<br />

Zahlreiche Prominenz,<br />

darunter auch Präsident Hartmut<br />

Doppler, Arbeitskollegen<br />

und Freunde erlebten zunächst<br />

ein anspruchsvolles Konzert in<br />

der alten katholischen Kirche in<br />

Kriegsfeld. Mitglieder des Rinck-<br />

Ensembles und der Mainzer Hofsänger<br />

sangen Arien und Lieder<br />

aus Oper, Operette und Musical.<br />

Nach dem Konzert lud Breitwieser<br />

in die Festhalle ein, wo ein<br />

mehr als reichhaltiges Buffet<br />

auf die Gäste wartete. Auch<br />

in der Festhalle waren Gesang<br />

und Musik angesagt. So ließen<br />

es sich die Sänger aus Ilbesheim<br />

und Gauersheim nicht nehmen,<br />

„ihrem Erwin“ ein Ständchen<br />

zu bringen. Alexandra Deibel,<br />

stellvertretende Verbandsvorsitzende,<br />

überbrachte die besten<br />

Glückwünsche im Namen des<br />

Kreischorverbandes, und sechs<br />

Enkelchen wünschten ihrem Opa<br />

musikalisch alles Gute. Sein Geburtstagsgeschenk<br />

in Form von<br />

Geld spendete Erwin Breitwieser<br />

einer gemeinnützigen Vereinigung.<br />

(Herbert Schwammel)<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Mai/Juni 2008 Seite 65<br />

Frühlingskonzert der Kinder- und Jugendchöre: Die kleinen Strolche ...<br />

... die Donnersberger Spatzen ...<br />

... die Eistal-Lerchen ...<br />

... der Kinderchor Albisheim ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!