03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrungen unserer Jubilare<br />

60 Jahre: Magin, Emil (Schifferstadt)<br />

- 50 Jahre: Baumann,<br />

Ludwig (Hanhofen) - Flörchinger,<br />

Lothar (Hanhofen) - Klapp, Bernd<br />

(Schifferstadt) - 40 Jahre: Cuntz,<br />

Emil (Hanhofen) - Morio, Robert<br />

(Hanhofen) - Johannes, Albert<br />

(Schifferstadt) - Koch, Günter<br />

(Schifferstadt)<br />

Zweibrücken<br />

Kreispressereferent:<br />

z.Z. nicht besetzt<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

40 Jahre: Schnurr, Renate (Bottenbach)<br />

- Weber, Brigitte (Bottenbach)<br />

Pfälzisch-<br />

Saarländischer<br />

Bäcker-Sängerbund<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

50 Jahre: Müller, Walter (Speyer)<br />

- 40 Jahre: Back, Werner (Speyer)<br />

- Flörchinger, Friedel (Speyer)<br />

Exclusiv für Musikfreunde<br />

Prospekt<br />

Prospekt<br />

anfordern<br />

anfordern<br />

Finkenstr. 49 75217 Birkenfeld<br />

Tel.: 0 72 31-47 12 12 Fax: 47 12 90<br />

E.mail: info@sieglinde-schmid.de<br />

www.sieglinde-schmid.de<br />

Danke<br />

Unser Chorverband hat ihnen viel zu<br />

verdanken. So werden wir ihnen stets<br />

ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Johannes Eckrich<br />

= 11. Juli 2008<br />

Der Männergesangverein 1875<br />

Schmalenberg „gemischter Chor“<br />

e. V. trauert um seinen langjährigen<br />

aktiven Sänger Johannes Eckrich,<br />

der am 11. Juli 2008 im Alter<br />

von 66 Jahren plötzlich verstarb.<br />

Er war über 50 Jahre begeisterter<br />

Sänger und hat sich immer für den<br />

Verein eingesetzt.<br />

Mit Dank und Anerkennung für<br />

sein Wirken werden wir ihn stets in<br />

dankbarer Erinnerung behalten.<br />

MGV 1875 Schmalenberg<br />

„gemischter Chor“ e. V.<br />

Gustav Jost<br />

19.08.1942 <strong>–</strong> 30.06.2008<br />

Wir trauern um unseren Sangesbruder<br />

Gustav Jost, der uns viel<br />

zu früh im Alter von 65 Jahren<br />

verlassen musste. Lange Jahre<br />

gehörte er der Vorstandschaft an<br />

und war immer mit Rat und Tat<br />

zur Stelle. Für seine 50-jährige<br />

<strong>ChorPfalz</strong> September/Oktober 2008 Seite 117<br />

Sangestreue wurde er 2007 mit der<br />

goldenen Nadel des DSB geehrt.<br />

Gustav Jost war Ehrenmitglied und<br />

allseits beliebt und geschätzt. Wir<br />

werden ihm stets ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Männer- und Gemütlichkeitsgesangverein<br />

e.V. 1877 Battweiler<br />

August Makarenko<br />

= 16.07.2008<br />

Der Männerchor Bann e.V. trauert um<br />

sein Ehrenmitglied und langjährigen<br />

Sangesbruder August Makarenko.<br />

Nach kurzer schwerer Krankheit verstarb<br />

er im Alter von 70 Jahren. Seit<br />

seiner Jugend war er aktiver Sänger,<br />

immer präsent und fast dreißig Jahre<br />

lang Hauptkassier des Vereins. Für<br />

seine Verdienste um den Chorgesang<br />

erhielt er höchste Auszeichnungen<br />

des Deutschen Chorverbandes, des<br />

Chorverbandes der Pfalz und seines<br />

Vereins. Eine hervorragende Stimme<br />

im 2. Bass ist verklungen, zurück<br />

bleiben positive Erinnerungen.<br />

Sechs Chormitglieder trugen seinen<br />

Sarg, eine Fahnenabordnung und<br />

die Chorsänger begleiteten den Verstorbenen<br />

auf seinem letzten Weg.<br />

Unseren verstorbener Sangesbruder<br />

August Makarenko werden wir in<br />

guter Erinnerung behalten und ihm<br />

ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Männerchor Bann e.V.<br />

= Irene Woloch<br />

Der Sport- und Gesangverein Elschbach<br />

1925 e.V. trauert um Irene<br />

Woloch, die uns im Alter von 77<br />

Jahren verlassen hat. Sie wirkte<br />

in unserem Verein über 50 Jahre<br />

als aktive Sängerin und hat sich<br />

in dieser Zeit große Verdienste um<br />

unseren Chor erworben.<br />

Mit einem Kranz und den Liedvorträgen<br />

„Gott wird dich tragen“ und<br />

„Geh, trockne die Tränen“ nahmen<br />

wir Abschied von Irene. Wir werden<br />

ihr stets ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

SGV Elschbach 1925 e.V.<br />

Richard Ruckteschler<br />

Der MGV Lyra 1889 Lustadt e.V.<br />

mit Frauenchor musste von seinem<br />

treuen Sänger und Ehrenmitglied<br />

Abschied nehmen. Der Verein trauert<br />

um seinen langjährigen Sänger,<br />

Herrn Richard Ruckteschler, der<br />

nach schwerer Krankheit im Alter<br />

von 75 Jahren verstarb. Der Verstorbene<br />

war seit 1950 im Männerchor<br />

aktiver Sänger. Richard Ruckteschler<br />

hatte am Singen Freude und hat<br />

selten eine Chorprobe versäumt, bis<br />

ihm seine Krankheit die Kraft nahm,<br />

an den Singstunden teilzunehmen.<br />

Unser Dank gilt seiner Treue zum<br />

Chor. Der Männerchor erwies seinem<br />

Sängerkameraden mit Liedvortrag<br />

und Kranzniederlegung die<br />

letzte Ehre. Wir werden ihm ein<br />

ehrendes Andenken bewahren.<br />

MGV Lyra 1889 Lustadt e.V.<br />

mit Frauenchor<br />

= Hermann Drum<br />

24. März 2008<br />

Der Gesangverein Liederkranz 1872<br />

Quirnbach trauert um sein aktives<br />

Mitglied und Ehrenmitglied. Am 24.<br />

März 2008 verstarb nach langer<br />

Krankheit unser Sänger Hermann<br />

Drum im Alter von 79 Jahren.<br />

Mit Liedvorträgen und Kranzniederlegung<br />

nahm der Chor Abschied<br />

von seinem Sangeskameraden. Wir<br />

werden ihm ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Gesangverein Liederkranz 1872<br />

Quirnbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!