03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ildungsangeboten. Doch nur<br />

dort wo Ansprechpartner vor<br />

Ort Werbung betreiben, werden<br />

die Seminare angenommen und<br />

können erfolgreich durchgeführt<br />

werden. Die unter „Chor-<br />

Akademie des CVdP“ laufenden<br />

musikalischen Fort-, Weiter-<br />

und Ausbildungsmaßnahmen<br />

werden konsequent fortgeführt<br />

(siehe Ausschreibungen in jeder<br />

Ausgabe der „<strong>ChorPfalz</strong>“). Wie<br />

Verbandschorleiter Hassler aber<br />

leider feststellen musste, gibt es<br />

im Verband nicht wenige Chöre,<br />

die noch nie etwas von einer<br />

Qualifizierungs-Seminarreihe für<br />

Chormitglieder gehört haben.<br />

7. Felix im Kindergarten<br />

Ein Seminar für Erzieherinnen<br />

und Erzieher wurde im Januar<br />

07 vom Sängerkreis Pirmasens<br />

ausgerichtet. Wünschenswert<br />

wäre, so der Verbandschorleiter,<br />

wenn weitere Sängerkreise das<br />

Angebot des Musikausschusses,<br />

Ausbildungshilfen für Erzieherinnen<br />

zu geben, annehmen<br />

würden.<br />

8. Weitere Ausschau auf 2008:<br />

Für 2008 gab der Verbandschorleiter<br />

folgenden Ausblick:<br />

- Beim Chorfest in Bremen wird<br />

der CVdP mit einer Landesbühnenpräsentation<br />

unter<br />

dem Thema: „We are the<br />

world“ vertreten sein.<br />

- CVdP ist Ausrichter der Zelterfeier<br />

am 1. Juni 2008 in Dahn<br />

- Zur Vorbereitung musikalischer<br />

Projekte können auch<br />

in Zukunft Ambulante Stimmbildungsmaßnahmensängerkreisübergreifend<br />

beantragt<br />

werden<br />

- Im Herbst, genau am 25. Oktober<br />

werden in Winnweiler<br />

bei einer Tagesveranstaltung<br />

unter dem Motto: „Tag der<br />

Chorstimmen 55plus“ Fachleute,<br />

Chöre und Gäste zum<br />

Thema „Singen mit älteren<br />

Menschen“ Stellung nehmen.<br />

- Die Chorleiterfortbildung<br />

2008 findet mit einem kompetenten<br />

internationalen Dozenten<br />

am 13. September in<br />

Münchweiler a.d. Rodalb statt.<br />

- 150 Jahre CVdP 2010 in Kaiserslautern<br />

wird nach einer<br />

Klausurtagung von Präsidium<br />

und Musikausschuss musikalisch<br />

vorbereitet.<br />

- 2010 findet in Fulda der Chorleiterkongress<br />

des DCV statt.<br />

c) Vorsitzende der Chorjugend<br />

Die Vorsitzende Inge Vonnieda<br />

berichtete über die Arbeit der<br />

Chorjugend. Die Standardseminare<br />

wie „For Young People“<br />

wurden 2007 mit gewohnten<br />

Erfolg durchgeführt. Die Chor-<br />

Gala 2008 wird von der Chorjugend<br />

organisiert. Es soll das<br />

Werk „The Armed Man“ von<br />

Karl Jenkins aufgeführt werden<br />

(Chor und großes Orchester). Zur<br />

Anwerbung der Chorsängerinnen<br />

und Chorsänger wurde ein Flyer<br />

erstellt. Als Basischor wird der<br />

Chor von Steffen Utech zur Verfügung<br />

stehen. Benötigt werden<br />

rund 100 Sängerinnen und Sänger,<br />

Mindestalter 16 Jahre. Es<br />

wird an zwei Wochenenden (am<br />

18./20. April und 24./26. Oktober<br />

sowie an zwei Samstagen am<br />

7. Juni und am 10. September)<br />

geprobt. Stimmbildner werden<br />

eingebunden. Peter Kirchner<br />

(Köln) wird zur Verbesserung der<br />

äußeren Präsentation das Projekt<br />

unterstützen. Die Aufführungen<br />

werden am 1. und 2. November<br />

voraussichtlich in Landau und<br />

Pirmasens sein. Mit Bildern aus<br />

dem Kunstunterricht an Schulen<br />

soll die Veranstaltung visuell unterstützt<br />

werden. Hierzu wird ein<br />

Wettbewerb ausgeschrieben.<br />

d) Schatzmeister<br />

Bundesschatzmeister Eberhard<br />

Schwenck verlas und kommentierte<br />

den Jahresrechnungsbericht<br />

2007 (Zahlen siehe Bericht<br />

des Präsidenten, <strong>ChorPfalz</strong>,<br />

Ausgabe 2/2008).<br />

e) Rechnungsprüfer<br />

Die Rechnungsprüfung wurde<br />

von den Schatzmeistern Theodor<br />

Allmann (Sängerkreis Landau-<br />

Südliche Weinstraße) und Kreisrechner<br />

Winfried Schwarz und<br />

Willi Reich (beide Sängerkreis<br />

Zweibrücken) am 15. März 2008<br />

vorgenommen. Kreisrechner<br />

Theodor Allmann erstattete den<br />

Rechnungsprüfungsbericht und<br />

attestierte dem Schatzmeister<br />

des CVdP eine ordnungsgemäße<br />

und sorgfältige Kassenführung,<br />

die zu keiner Beanstandung<br />

Anlass gegeben habe.<br />

3. Aussprache<br />

Es gab unter dem TOP 3, Aussprache,<br />

keine Wortmeldungen.<br />

4. Entlastung des Präsidiums<br />

Der Kreisrechner des Sängerkreises<br />

Landau-Südliche Weinstraße,<br />

Theodor Allmann, stellte<br />

den Antrag auf Entlastung des<br />

Präsidiums und sprach den Dank<br />

der Delegierten für die geleistete<br />

Arbeit aus. Das Präsidium wurde<br />

bei zwei Enthaltungen aus dem<br />

Plenum und bei Enthaltung der<br />

Betroffenen entlastet. Auch die<br />

Jahresberichte des Präsidiums<br />

wurden vom Sängertag einstimmig<br />

genehmigt.<br />

5. Festlegung des Bundesbeitrages<br />

2009<br />

Präsident Doppler schlug dem<br />

Sängertag vor, den Bundesbeitrag<br />

für 2009 gegenüber 2008 nicht<br />

zu verändern. Zusammensetzung:<br />

DSB-Beitrag: 1,80 €<br />

PSB-Beitrag: 3,15 €<br />

SK-Beitrag: 0,95 €<br />

Unfall u. Haftpflicht: 0,10 €<br />

Summe: 6,00 €<br />

Beiträge für Kinder 1,25 €<br />

und für Jugendliche 1,50 €<br />

Die Delegierten stimmten diesem<br />

Vorschlag einstimmig zu.<br />

6. Wahl von drei Rechnungsprüfern<br />

Auf Vorschlag von Theodor Allmann<br />

(Sängerkreis Landau-Südliche<br />

Weinstraße) wurden zur<br />

leichteren Rechnungsprüfung<br />

drei Rechnungsprüfer bestellt.<br />

Es wurden für das Geschäftsjahr<br />

2008 Kreisrechner Winfried<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Juli/August 2008 Seite 81<br />

Schwarz (Sängerkreis Zweibrücken)<br />

erneut und Kreisrechner<br />

Walter Schimpf und Stellvertretender<br />

Kreisrechner Stefan Zirker<br />

(beide SK Bad Bergzabern) neu<br />

vorgeschlagen. Der Vorschlag<br />

wurde vom Chorverbandstag<br />

bei einer Enthaltung einstimmig<br />

angenommen. Im Verhinderungsfall<br />

werden als Vertreter<br />

der Kreisrechner die jeweiligen<br />

Kreisvorsitzenden als Kassenprüfer<br />

tätig.<br />

7. Wahl von zwei Beisitzerinnen<br />

oder Beisitzern in das<br />

Präsidium<br />

Da Dagmar Tischmacher aus familiären<br />

und beruflichen Gründen<br />

auf eigenen Wunsch mit<br />

diesem Chorverbandstag aus<br />

dem Präsidium ausschied und<br />

Wolfgang Lock bereits vor einem<br />

dreiviertel Jahr aus dem Präsidium<br />

ausgeschieden war, wurde<br />

die Nachwahl von zwei BeisitzerInnen<br />

nötig. Präsident Doppler<br />

schlug namens des Präsidiums<br />

und des Gesamtausschusses<br />

Kerstin Franz aus Hagenbach<br />

und Gabriele Heim aus Münchweiler<br />

vor. Weitere Vorschläge<br />

wurden vom Chorverbandstag<br />

nicht genannt. Beide Damen<br />

wurden vom Chorverbandstag<br />

einstimmig in das Präsidium des<br />

CVdP gewählt.<br />

8. Anträge<br />

a) Festlegung der Bezugszahl<br />

der <strong>ChorPfalz</strong> pro Verein ab<br />

1.1.2009<br />

Präsident Doppler informierte<br />

den Chorverbandstag über das<br />

Ergebnis der Umfrage zum Chor-<br />

Pfalz-Bezug. Es gab 108 Rückmeldungen.<br />

Darin sprachen sich<br />

31,5 % für die bisherige Regelung<br />

und 31 % für den letztjährigen<br />

GA-Vorschlag aus. Es gab zu den<br />

Ausführungen des Präsidenten<br />

eine Wortmeldung, die sich kritisch<br />

mit der Vorgehensweise bei<br />

der Meinungsbildung zum Thema<br />

in den Sängerkreisen auseinandersetzte.<br />

Bei großer Mehrheit<br />

beschloss der Chorverbandstag,<br />

den letztjährigen Antrag zum<br />

<strong>ChorPfalz</strong>-Bezug anzunehmen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!