03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

W mit auf den Weg: Was, Wer,<br />

Wo, Wann und Warum. Sind diese<br />

Fakten alle verdeutlicht, kann<br />

nichts schief gehen. Die an alle<br />

Seminarteilnehmer verteilten<br />

Muster-Einladungsschreiben<br />

an Zeitungsredaktionen dienten<br />

als aussagefähige Beispiele, wie<br />

man die schreibende Zunft für<br />

die Vereins- und Chorbelange<br />

gewinnen kann. Nöther sprach<br />

über Pressekonferenzen, deren<br />

Vorbereitung und Durchführung.<br />

Das Vorlagenpaket - ob Fotos<br />

oder Schriftgut - solle komplett<br />

sein. Bei kulturellen Veranstaltungen<br />

sei den Berichterstattern<br />

selbstverständlich freier Eintritt<br />

zu gewähren. Auch sollten diese<br />

mit allen wesentlichen Informationen<br />

ausgestatten werden.<br />

Die Presse solle sich als Partner<br />

und darüber hinaus bei den<br />

Gesangvereinen wohlfühlen.<br />

(Gerlinde Bosl)<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

50 Jahre: Milleck, Rolf (Iggelheim)<br />

- Schmitt, Rudi (Iggelheim)<br />

- 40 Jahre: Nonnenmacher,<br />

Elsa (Iggelheim)<br />

Zweibrücken<br />

Kreispressereferent:<br />

z.Z. nicht besetzt<br />

Ehrungen unserer Jubilare<br />

60 Jahre: Fess, Hans (Wattweiler)<br />

Schnell und sicher<br />

geht´s <strong>online</strong><br />

Termine kurzfristig und<br />

aktuell<br />

oder<br />

Terminsänderungen<br />

immer bei CHORPFALZ<br />

<strong>online</strong> unter<br />

www.pfaelzer-saenger.<br />

privat.t-<strong>online</strong>.de<br />

Danke<br />

Unser Chorverband hat ihnen viel zu<br />

verdanken. So werden wir ihnen stets<br />

ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Verehrte Leserinnen und Leser,<br />

in unserer letzten Ausgabe<br />

sind durch ein Versehen des<br />

Layouters zwei Namen bei den<br />

Nachrufen verwechselt worden.<br />

Für dieses Versehen wollen wir<br />

uns ausdrücklich entschuldigen.<br />

Wir drucken deswegen die<br />

nachfolgenden beiden Nachrufe<br />

noch einmal.<br />

Für Ihr Verständnis danken wir<br />

Ihnen. Der Verlag der <strong>ChorPfalz</strong><br />

Angela Wüst<br />

� am 13.07.2007<br />

Der Gesangverein 1882 Erlenbach<br />

musste Abschied nehmen<br />

von seiner langjährigen Sängerin<br />

Angela Wüst, die am 13.<br />

Juli 2007 im Alter von 73 Jahren<br />

plötzlich und unerwartet von<br />

uns gegangen ist.<br />

Fast 30 Jahre hat sie im Chor<br />

gesungen und den Verein unterstützt,<br />

wo sie gebraucht wurde.<br />

Mit 2 Liedvorträgen haben wir<br />

ihr die letzte Ehre erwiesen.<br />

Wir sind dankbar für die schönen<br />

gemeinsamen Jahre und<br />

werden uns immer gern an sie<br />

erinnern und ihr ein ehrendes<br />

Andenken bewahren.<br />

Gesangverein 1882<br />

76872 Erlenbach<br />

Karlheinz Staats<br />

� am 12.12.2007<br />

Der Gesangverein 1862 Albisheim<br />

e.V. trauert um seinen 2.<br />

Vorsitzenden und Sangesbruder,<br />

Herrn Karlheinz Staats, der<br />

am 12. Dezember 2007 im Alter<br />

von 56 Jahren plötzlich und<br />

unerwartet verstorben ist.<br />

Herr Staats war für den Verein<br />

stets aktiv und immer<br />

präsent. Ehrenamtlich hat er<br />

viele Dienste für das Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Albisheim<br />

übernommen. Viele Jahre lang<br />

war er auch bis zuletzt in der<br />

Vorstandschaft des Kreis-Chorverbandes<br />

Kirchheimbolanden<br />

tätig. Wir haben nicht nur<br />

einen aktiven Sänger im 2. Bass<br />

verloren, sondern einen guten<br />

und lieben Freund, der von allen<br />

geschätzt wurde. Eine Stimme<br />

ist verklungen, was bleibt sind<br />

die Erinnerungen!<br />

Der Männerchor verabschiedete<br />

sich mit Grabliedern und einem<br />

Nachruf mit Kranzniederlegung.<br />

Mit Anerkennung für sein Wirken<br />

werden ihn stets in dankbarer<br />

Erinnerung behalten.<br />

Gesangverein 1862<br />

Albisheim e.V.<br />

<strong>ChorPfalz</strong> Mai/Juni 2008 Seite 69<br />

Ernst Süs<br />

� am 08.01.2008<br />

Die Chorgemeinschaft Biedershausen-Krähenberg<br />

trauert<br />

um ihren langjährigen Sänger<br />

und Ehrenmitglied,<br />

Herrn Ernst Süs, geb. am<br />

20.7.1928, der am 8. Januar<br />

2008 gestorben ist.<br />

Ernst Süs ist als aktiver Sänger<br />

am 16. Januar 1947 in den<br />

MGV Biedershausen eingetreten<br />

und hat den Verein<br />

nahezu 60 Jahre entscheidend<br />

geprägt. Er war mit Leib und<br />

Seele aktiver Sänger. Auch bei<br />

der Vereinsführung hat er stets<br />

aktiv mitgewirkt. In den Jahren<br />

1960 bis 1963 hat er den<br />

Verein als erster Vorsitzender<br />

geführt. Wir haben Ernst Süs<br />

auf seinem letzten Weg begleiten<br />

dürfen mit Grabliedern und<br />

Kranzniederlegung.<br />

In Dankbarkeit werden wir ihm<br />

stets ein ehrendes Andenken<br />

bewahren.<br />

Chorgemeinschaft Biedershausen-Krähenberg<br />

Wenn ein Mensch<br />

auf die Welt kommt,<br />

weint er, und alles<br />

um ihn lächelt.<br />

Wenn er wieder<br />

von dieser Welt<br />

geht, steht alles<br />

um ihn und weint,<br />

er aber wird lächeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!