03.12.2012 Aufrufe

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

Zeitlos – unvergänglich – unübertroffen - ChorPfalz online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 124 <strong>ChorPfalz</strong> November/Dezember 2008<br />

150 Jahre Chorverband der Pfalz<br />

28. - 30. Mai 2010 Kaiserslautern<br />

Nun steht das Datum fest: Vom<br />

28. bis 30. Mai 2010, also von<br />

Freitag bis Sonntag, wird der<br />

Chorverband in Kaiserslautern<br />

sein 150-jähriges Bestehen feiern<br />

- ein Mega-Event, zu dem Sie<br />

heute schon eingeladen sind und<br />

deren Termin Sie sich unbedingt<br />

vormerken und in Ihren Kalender<br />

eintragen müssen. Und: Natürlich<br />

keine Vereinsveranstaltungen auf<br />

diese drei Tage legen - keine Konzerte,<br />

keine Ausflüge, nichts. Und<br />

sollten Sie ein eigenes Vereinsjubiläum<br />

zwischen den 28. und<br />

den 30. Mai 2010 geplant haben<br />

- verlegen Sie es, Sie werden an<br />

diesem Wochenende nicht mit<br />

Vertretern des Chorverbandes<br />

rechnen dürfen, die vielleicht<br />

Ehrungen vornehmen sollten.<br />

Präsidium, Musikausschuss,<br />

Chorjugend und Kreischorverband<br />

Kaiserslautern als Organisator<br />

vor Ort waren am 30. August<br />

einen ganzen Tag auf Maria<br />

Rosenberg zusammen gesessen<br />

und haben erste Gedanken für<br />

die Festivität erarbeitet, Pla-<br />

nungen, die natürlich noch auf<br />

ihre Realisierbarkeit abgeklopft<br />

werden müssen. Aber seien Sie<br />

versichert: Es wird unter Mitwirkung<br />

unserer Verbandschöre<br />

eine Vielzahl interessanter und<br />

unterhaltender Veranstaltungen<br />

geboten.<br />

Während der Musikausschuss<br />

sich gegenwärtig mit ersten<br />

Veranstaltungsentwürfen beschäftigt,<br />

prüft das Präsidium<br />

nicht weniger wichtige Randaktionen<br />

wie beispielsweise eine<br />

historische Ausstellung, eventuell<br />

an wechselnden Orten. Oder man<br />

überlegt sich einen griffigen<br />

Slogan für das Jubiläum, den<br />

eine Grafikerin noch optisch<br />

aufarbeiten muss. Lassen Sie sich<br />

überraschen.<br />

Gemeinschaft, Freude am Singen,<br />

Lieder aus aller Welt, Chormusik<br />

aller Epochen und Stilarten, Zeit<br />

für Gefühle, Zeit für sich selbst und<br />

den anderen - der Chorverband der<br />

Pfalz hat nicht ohne Grund so viele<br />

Sängerinnen und Sänger, die seit<br />

Jahrzehnten in einem Chor singen.<br />

Foto: Kristina Schäfer<br />

Unser Bild kommt aus Kaiserslautern,<br />

der Gründungsstadt des<br />

Pfälzischen Sängerbundes. Der<br />

St. Martinsplatz bildet das Tor zur<br />

Altstadt von Kaiserslautern. Hier<br />

stand einst das ”Kaufhaus“, in dem<br />

unter anderem die Getreidevorräte<br />

der Stadt gelagert wurden. Der<br />

gusseiserne Brunnen von 1891<br />

sorgt für eine besonders idyllische<br />

Atmosphäre. (Quelle und Bild: Stadt<br />

Kaiserslautern mit freundlicher<br />

Genehmigung)<br />

Auch die <strong>ChorPfalz</strong> wird zu<br />

diesem Jubiläum ihren Beitrag<br />

leisten: Unter der Überschrift<br />

150 Jahre Chorverband<br />

der Pfalz<br />

28. - 30. Mai 2010<br />

Kaiserslautern<br />

werden Sie in den kommenden<br />

Ausgaben der CHORPFALZ<br />

immer aktuelle Informationen<br />

lesen oder Aufrufe zu Mitwirkungen<br />

erhalten. Oder … oder<br />

… oder … (GErD NÖThEr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!